Moin.
Seit grade eben steht die Maschine in meiner Werkstatt. Erster Eindruck ist super aber echt super schwer. Was aber ja auch gut ist.
Bericht folgt noch wenn Interesse ist.
Gruß, Martin
Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 17. Dez 2020, 22:29
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Bernardo ADM 260 400v
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17597
- Mi 16. Dez 2020, 19:54
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Die immer zu kleine Werkstatt
- Antworten: 2025
- Zugriffe: 641062
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Danke Dir!
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- Mi 16. Dez 2020, 18:08
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Die immer zu kleine Werkstatt
- Antworten: 2025
- Zugriffe: 641062
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo,
Sieht super aus, viel zu schick für eine Werkstatt
Kannst du mir sagen, wo du den Umleimer bezogen hast und welche Erfahrungen du damit hast? Suche noch nach einer guten Onlinequelle für Umleimer zum aufbügeln.
Vielen Dank,
Martin
Sieht super aus, viel zu schick für eine Werkstatt

Kannst du mir sagen, wo du den Umleimer bezogen hast und welche Erfahrungen du damit hast? Suche noch nach einer guten Onlinequelle für Umleimer zum aufbügeln.
Vielen Dank,
Martin
- So 6. Dez 2020, 20:30
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Bernardo ADM 260 400v
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17597
Re: Bernardo ADM 260 400v
Hallo,
Danke dir Robin,
Dann werde ich wahrscheinlich trotzdem das mehr Geld in die Hand nehmen und die Bernardo kaufen, denke, ich würde mich sonst ärgern. Wir aber noch eine Woche dauern, würde mich also freuen, wenn jemand anderes evtl. auch noch eine Meinung hat.
Danke dir Robin,
Dann werde ich wahrscheinlich trotzdem das mehr Geld in die Hand nehmen und die Bernardo kaufen, denke, ich würde mich sonst ärgern. Wir aber noch eine Woche dauern, würde mich also freuen, wenn jemand anderes evtl. auch noch eine Meinung hat.
- So 6. Dez 2020, 19:12
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Was der Holzwurm so isst ...
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 719397
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Oliver,
Danke, einfach machen, war nicht viel Arbeit, Rezept war einfach, dauert halt nur, 2h gehen lassen und so.
Aber beim nächsten Mal mache das nur mit einem Eisbällchenformer, so wurden sie teilweise etwas unförmig.
Grüße,
Martin
Danke, einfach machen, war nicht viel Arbeit, Rezept war einfach, dauert halt nur, 2h gehen lassen und so.
Aber beim nächsten Mal mache das nur mit einem Eisbällchenformer, so wurden sie teilweise etwas unförmig.
Grüße,
Martin
- So 6. Dez 2020, 18:52
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Was der Holzwurm so isst ...
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 719397
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Oliver, Anhand deiner Posts denke ich, dass Du auch "Oliebollen" kennst. Traditionell sind wir Silvester immer in Holland bei meiner Familie, dieses Jahr ja leider nicht. Darum das erste Mal selber Oliebollen gemacht. Sonst macht das immer mein Vater. Hat aber, außer, dass der Teig m...
- So 6. Dez 2020, 18:38
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Bernardo ADM 260 400v
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17597
Re: Bernardo ADM 260 400v
Hallo Robin, Danke für deine Antwort! Sehen sich optisch ähnlich, wie so viele Maschinen in der Klasse. Mir scheint aber, dass es ein paar Unterschiede gibt. Der Motor wird mit 0,5kw mehr S1 angegeben, optisch gibt es ein paar kleine Unterschiede. Nett ist, dass die Maschine knapp 200€ günstiger wär...
- So 6. Dez 2020, 17:40
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Bernardo ADM 260 400v
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17597
Bernardo ADM 260 400v
Hallo liebe Menschen, Ich bin seit einiger Zeit schon Mitleser in diesem Forum und sehr dankbar für die Unterhaltung und die Infos, die ich hier bekommen habe. Nun steht bei mir der Neukauf einer Hobelmaschiene an. Bisher habe ich einen, vor 6 Jahren, beim Aufbau des Hobbys, 200€ China hobel. Dass d...
- Di 19. Mär 2019, 23:11
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Werkzeug-News
- Antworten: 1619
- Zugriffe: 624772
Re: Werkzeug-News
Moin.
Hab vor kurzem nicht orginale domino's zum testen verbaut. Kein Unterschied feststellbar außer der deutlich günstigere Preis. Waren aber nicht die verlinkten. Bei Bedarf kann ich den link gerne suchen.
Grüße,
Martin
Hab vor kurzem nicht orginale domino's zum testen verbaut. Kein Unterschied feststellbar außer der deutlich günstigere Preis. Waren aber nicht die verlinkten. Bei Bedarf kann ich den link gerne suchen.
Grüße,
Martin
- So 19. Aug 2018, 18:33
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Bernardo FKS 1600 N
- Antworten: 913
- Zugriffe: 440075
Re: Bernardo FKS 1600 N
Moin.
Genau die beiden Teile sind bei mir auch nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Habe den Ausleger mit zwei neu geschnittenen Gewinden fest am Schiebetisch befestigt, die Art wie er montiert ist fordert leider immer irgendwann Materialversagen heraus.
Grüße.
Genau die beiden Teile sind bei mir auch nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Habe den Ausleger mit zwei neu geschnittenen Gewinden fest am Schiebetisch befestigt, die Art wie er montiert ist fordert leider immer irgendwann Materialversagen heraus.
Grüße.