Die Suche ergab 1179 Treffer

von Dozent
Do 4. Mai 2017, 20:29
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Zuschnittvorrichtung wahlweise 56cm / 106cm
Antworten: 9
Zugriffe: 11649

Re: Zuschnittvorrichtung wahlweise 56cm / 106cm

Die Idee mit dem Exzenter ist ja mal echt genial :ugeek:

Danke für's Zeigen!

Daniel
von Dozent
Mo 1. Mai 2017, 22:25
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30
Antworten: 14
Zugriffe: 13930

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Ich hatte mir neulich den Bosch 40-30 zugelgt im großen Set. Die Entscheidung hatte allerdings auch etwas mit den L-Boxxen zu tun. Ulli Ja, das ist ein Punkt. Ich hatte mir (auch) deshalb den Fein besorgt, weil es da preiswert die Systainer-Einlage zu gibt. Man kann sogar Fein-Systainer bekommen. N...
von Dozent
Fr 28. Apr 2017, 21:28
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Bosch blau 10,8V Akkuschrauber
Antworten: 17
Zugriffe: 11703

Re: Bosch blau 10,8V Akkuschrauber

Ahhhh... ohhhhhh... OK. Alles wie gehabt, nur anderer Name. ;-) Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Preise für die "10,8V" Akkus gerade mächtig nach unten gehen. Schaut mal bei Idealo, Die 2Ah-Varianten bekommt man teilweise für unter 10 EUR, die 4Ah-Variante für knapp 20 EUR :shock:...
von Dozent
Fr 28. Apr 2017, 21:20
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Unterschrank für TKS Bosch GTS 10 XC
Antworten: 35
Zugriffe: 26395

Re: Unterschrank für TKS Bosch GTS 10 XC

Hallo Ulli,

der Unterschrank ist ja klasse geworden. Vor allem das mit der Späneschublade ist genial 8-).
Die sind echt fies wegzubekommen.

Grüße,

Daniel
von Dozent
Fr 28. Apr 2017, 21:10
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Lochreihen in Werkbank
Antworten: 33
Zugriffe: 33729

Re: Lochreihen in Werkbank

Lochreihen in Werkbank, Parf Guide, Deja Vu... Die Diskussion hatten wir doch schon mal ;) Ich kann immer noch empfehlen, sich mit einem bestehenden MFT (kann auch beim Bekannten sein :lol: ) eine Schablone zu machen. Buche-Multiplex-Platte (z.B. 24 mm und etwa 50x50 cm^2) rechtwinklig auf dem MFT f...
von Dozent
Fr 28. Apr 2017, 20:10
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: LIGNA 2017 Hannover
Antworten: 28
Zugriffe: 19590

Re: LIGNA 2017 Hannover

Ist die LIGNA so ähnlich wie die Holzhandwerk in Nürnberg? Dann komme ich. Hat sich der Umzug in den Norden ja doch gelohnt :mrgreen: Weiß noch nicht genau ob es an dem Freitag klappt, zumindest vormittags muss ich noch Vorlesung halten. Aber fände es natürlich schon nett, die anderen Würmer mal zu ...
von Dozent
Fr 3. Mär 2017, 18:03
Forum: • Oberflächenbehandlung
Thema: Metallische Gegenstände hinterlassen Spuren auf geölter Eiche
Antworten: 8
Zugriffe: 14209

Re: Metallische Gegenstände hinterlassen Spuren auf geölter Eiche

So, hier ist nun das Bild. IMG_0133 copy.jpg (Eigentlich hatte ich das im bestehenden Beitrag einfügen wollen. Aber ich habe irgendwie den "Edit"-Knopf nicht mehr gefunden. Kann man bestehende Beiträge nicht mehr editieren?) Also ist vermutlich Eisen(oxid) der Bösewicht, der mit der Gerbsä...
von Dozent
Fr 3. Mär 2017, 08:18
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Antworten: 72
Zugriffe: 58571

Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC

Hallo Daniel, Bosch hat sich seit kurzem der international gebräuchlichen Verwendung von 12V für das 10,8V System angeschlossen. 12V = 10,8V -> https://www.elektrowerkzeuge-bender.de/ebay/Umstellung%20von%2010,8%20auf%2012Volt.pdf Vielen Dank für die Aufklärung. Und dann wird da ja ein Bohei um Kom...
von Dozent
Do 2. Mär 2017, 21:32
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Antworten: 72
Zugriffe: 58571

Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC

Bin verwirrt... :?
Ist das denn jetzt eigentlich ein Gerät aus der 10,8V-Serie oder nicht?
Es sieht so aus, aber auf der Webseite steht was von 12V.

Grüße,

Daniel
von Dozent
Do 2. Mär 2017, 21:25
Forum: • Oberflächenbehandlung
Thema: Metallische Gegenstände hinterlassen Spuren auf geölter Eiche
Antworten: 8
Zugriffe: 14209

Metallische Gegenstände hinterlassen Spuren auf geölter Eiche

Hallo Holzwurmgemeinde, für unserer neuen Küche hatte ich eine Arbeitsplatte aus geölter Eiche gemacht. Die beiden Küchen davor waren geölte Buche und geölte Birke, insofern glaubte ich da durchaus über einen gewissen Erfahrungsschatz zu verfügen. Die Fläche ist auch wirklich toll geworden. Nur – un...

Zur erweiterten Suche