Die Suche ergab 1082 Treffer
- Mi 31. Okt 2018, 22:28
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Antworten: 10200
- Zugriffe: 4204679
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Thorsten, Das bezieht sich auf den Schliff der Schneide. Mit einem watenfreien (Seiten)-Schneider erhält man, auf eben der watenfreien Seite einen geraden Schnitt. Kann man sich wie bei einem einseitigen Anschliff vorstellen. Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Schliff_(Schneide) gibts ein an...
- Fr 19. Okt 2018, 09:44
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Ulli ist wieder da
- Antworten: 42
- Zugriffe: 53257
Re: Ulli ist wieder da
Uuuuiiii, Ulli ist wieder bei uns!
Ein herzliches Willkommen zurück auch von mir!
Ein herzliches Willkommen zurück auch von mir!
- Do 11. Okt 2018, 13:26
- Forum: Lass-uns-loslegen.de / Der Blog von Benedikt
- Thema: Vogelhäuschen als Einzugsgeschenk
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13372
Re: Vogelhäuschen als Einzugsgeschenk
Hallo Felix,
Dein Baumuster gefällt mir aber mal so richtig gut.
Dein Baumuster gefällt mir aber mal so richtig gut.
- Do 11. Okt 2018, 13:22
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Der "WANTED"-Thread
- Antworten: 304
- Zugriffe: 180534
Re: Der "WANTED"-Thread
Hallo Ihr Holzwürmer, da legt man mal ein paar Wochen (oder Monate) Sommerpause ein und schon wird gefahndet. Tja, was soll ich sagen. Der Sommer brachte mir ein paar Pfund mehr auf die Rippen und ich lebe noch. Wenn das Wetter jetzt bald schlechter wird, wird auch wieder holzgewerkelt. So long Roland
- Di 14. Aug 2018, 21:39
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Günstige Bezugsquelle für Tanne/Fichte Leisten.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6659
Re: Günstige Bezugsquelle für Tanne/Fichte Leisten.
Baumarkt Standard Dachlatten!
0,35 € der lfd. Meter!
Ein bischen hobeln und schon hast Du glatte 40*18 Leisten.
Da brauchen wir doch nicht bundesweit die besten Holzlieferanten aufzählen, oder?
0,35 € der lfd. Meter!
Ein bischen hobeln und schon hast Du glatte 40*18 Leisten.
Da brauchen wir doch nicht bundesweit die besten Holzlieferanten aufzählen, oder?
- Di 7. Aug 2018, 20:41
- Forum: Michas Holzblog
- Thema: Vergleich diverser Schleifer mit dem Multimaster.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19033
Re: Vergleich diverser Schleifer mit dem Multimaster.
Und wo plazierte sich der nicht genannte Rustofix im Klassement? Und die Jungens der BS-Fraktion fehlen auch noch. Hopp Micha, wenn schon Äpfel mit Birnen verglichen werden, dann schon möglichst noch mehr Sorten 

- Di 7. Aug 2018, 08:11
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Trowalisieren / Gleitschleifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7848
Re: Trowalisieren / Gleitschleifen
Hallo Torben, Schau mal hier: http://www.effer-handel.de/KugelmuehleTrovaliermaschine/Zubehoer-Gleitschleifen Dort bekommst Du Schleifkörper und -mittel auch in haushaltsgerechten VE. Vielleicht bekommst Du dort bei eiem Anruf auch konkrete Tips zur Kombination von Schleifkörpern und -mitteln für De...
- Mo 6. Aug 2018, 15:58
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Trowalisieren / Gleitschleifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7848
Re: Trowalisieren / Gleitschleifen
Hallo Torben, Du hast es also schonmal mit einer selbstgebauten Trommel versucht und das Ergebnis war nicht zufriedenstellend. Welche Form und Größe haben die zu trowalisierenden Werkstücke? Wie hart ist der Werkstoff? Wieviele Werkstücke sollen gleichzeitig bearbeitet werden? Was willst Dumit dem T...
- Mo 6. Aug 2018, 07:53
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Antworten: 10200
- Zugriffe: 4204679
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Klaus,
Na denn wünsche auch ich Dir mal viel Spaß mit dem Hammer-Maschinchen.
Na denn wünsche auch ich Dir mal viel Spaß mit dem Hammer-Maschinchen.
- Fr 3. Aug 2018, 10:48
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Trowalisieren / Gleitschleifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7848
Re: Trowalisieren / Gleitschleifen
Hallo Torben, es gibt fertige Maschinen, nur die Preise dürften Dir nicht gefallen. Für den Selbstbau reicht eine verscließbare Kunststoffdose, die per langsam drehendem Motor (ca. 20 bis 40 U/min) angetrieben wird. An der Innenseite der Dose sollten ein oder zwei Leisten angeklebt sein, damit Schle...