Die Suche ergab 192 Treffer

von manuel
Fr 5. Jun 2020, 11:32
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Hammer K3 Formatkreissäge
Antworten: 183
Zugriffe: 115895

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Ich bin der Meinung das bei der e-classic kein Vorritzer monitert werden kann, und das der Anschlag nicht so gut ist.
Aber ich habe mir das vor 3 Jahren mal angeschaut. Kann sein das es heute nicht mehr so ist.
von manuel
Mo 27. Apr 2020, 09:26
Forum: • Farben, Öle und Lacke
Thema: Renovierungsanstriche
Antworten: 121
Zugriffe: 50629

Re: Renovierungsanstriche

Interessant. Das steht bei mir in den nächsten Jahren auch an und mir graust schon davor...
von manuel
Sa 11. Apr 2020, 22:26
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Doppelgehrungsanschlag
Antworten: 90
Zugriffe: 67432

Re: Doppelgehrungsanschlag

Ich grabe den Thread mal aus :D Danke für deinen Bericht Klaus. Ich habe das gleiche Problem mit Gehrungsschnitten. Mit der Bernardo FKS1600 gelingen mir diese nicht wiederholbar präzise. Mit dem Standardanschlag ist auch eine zu grlosse Lücke zum Sägeblatt: IMG_20200411_142213.jpg Ich habe mich gan...
von manuel
Mo 30. Mär 2020, 13:48
Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
Thema: EINHELL-Geräte
Antworten: 24
Zugriffe: 14488

Re: EINHELL-Geräte

Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Einhell TE-CD 18/2(bzw. dessen vorgänger) akkuschrauber, und der funktioniert Tadellos. Ich schraube damit auch lieber als mit dem Makita Akkuschrauber. Allerdings nur weil der Einhell viel leichter ist (Makita hat noch Schlag, und ich habe nur 4AH Akkus für den Maki...
von manuel
Mo 17. Feb 2020, 11:04
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Antworten: 7
Zugriffe: 7824

Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon

Schon gedacht.
Besten Dank für die Bestätigung.
von manuel
Mo 17. Feb 2020, 10:17
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Antworten: 7
Zugriffe: 7824

Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon

Das soll keine Werbung sein und es ist auch kein affiliated Amazon Link. Aber auf Amazon gibt es aktuell eine TS 55 REBQ mit Führungsschiene für 340Eur. https://www.amazon.de/dp/B00OBHXKS2/ref=pe_3044161_185740101_TE_item Da der Preis viel niedrieger ist als üblich meine Frage: Ist das eine alte Ver...
von manuel
Mo 10. Feb 2020, 07:29
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Werkstatt-Möbel
Antworten: 9
Zugriffe: 8405

Re: Werkstatt-Möbel

Gut gemacht und auf häßliche OSB-Platten verzichtet! Das ergibt Dach gleich ein anderes Bild! Daumen hoch! Hast du vor die Klappverlängerungen auch noch zu bauen? Danke. Zuerst wollte ich die Verlängerungen eigentlich bauen, denke aber ich brauche sie nicht. Was ich noch machen will ist eine 20mm L...
von manuel
So 9. Feb 2020, 20:32
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Werkstatt-Möbel
Antworten: 9
Zugriffe: 8405

Re: Werkstatt-Möbel

Claus hat geschrieben:Hallo Manuel,
schönes Werkstattmöbel und sauber gearbeitet.
Auch das Rennrad macht, soweit man es sehen kann, was her. Sind das die 65er Knight Laufräder?

Danke. Und nein die Räder sind nur 50er :)
von manuel
So 9. Feb 2020, 18:15
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Werkstatt-Möbel
Antworten: 9
Zugriffe: 8405

Re: Werkstatt-Möbel

Für weitere Schraubzwingen würde ich Korpuszwingen empfehlen. Sauteuer aber auch saugut. Gerade bei Schubladen oder irgendwelchen Rahmen find ich die deutlich einfacher als normale Schraubzwingen einzusetzen. Und Bier auf dem Werktisch ist ja schon mal nicht verkehrt Ich habe gesehen das Sauter im ...
von manuel
So 9. Feb 2020, 16:43
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Werkstatt-Möbel
Antworten: 9
Zugriffe: 8405

Werkstatt-Möbel

ch wollte mehr Platz und speziell mehr Arbeitsfläche. Das Design ist inspiriert von Peter Parf (https://www.youtube.com/watch?v=BVS7CRB_lZE&t=26s) Angefangen habe ich mit einem einfachen 3d Modell in Sketchup. Material ist ungehobeltes Konstruktionsholz, MDF und Sperrholz. 2020-02-09_16-08-28.pn...

Zur erweiterten Suche