Die Suche ergab 26 Treffer
- Do 21. Jun 2018, 22:40
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Vogelfutterhaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4634
Re: Vogelfutterhaus
Wirklich beeindruckend schöne Arbeit! Allerdings frage ich mich dabei das Ganze auch zweckmäßig ist? Die nutzbare Fläche zum tatsächlichen Füttern erscheint mir relativ klein und zum sauberhalten stelle ich mir das durch die kleinen Öffnungen auch recht schwer vor ? Oder kannst du das Dach dabei ent...
- So 3. Jun 2018, 08:45
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10369
Re: Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
Danke das ist ein guter Hinweis! Leider werde ich erst nächstes Wochenende dazu kommen,weiter zu testen, jetzt wollen 5m³ Kies geschaufelt werden 

- Sa 2. Jun 2018, 22:31
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10369
Re: Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
Ich muss wohl weiter Ursachenvorschung betreiben. Bei meiner selbstgebauten Bandsäge laufen die 6mm Bänder mit oder ohne Spannung tip top. Imho wäre es doch fatal wenn die Spannung alleine einen massiven Einfluss auf den Lauf des Bandes hätte. Dann müsste man ja nach jedem Entspannen den Lauf korrie...
- Fr 1. Jun 2018, 15:48
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10369
Re: Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
Hi, leider ist es so einfach nicht. Ich stelle den Winkel vom Rad so ein, dass das schmale Band einwandfrei in der Mitte läuft. Sobald ich jedoch die Spannung erhöhe rutscht es runter. Ich werde nun mal versuchen die Führungsrollen mit einzubinden um das Wandern des Bandes nach hinten zu verhindern....
- Fr 1. Jun 2018, 12:06
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10369
Schmales Bandsägeblatt springt von Rolle
Servus zusammen, ich muss gestehen, bisher war die Zeit relativ dünn um sich mit meinen neuen Hammer Maschinen zu beschäftigen. Auf meiner N4400 hatte ich anfangs ein 15mm Band aufgelegt und das lief ohne Probleme. Nun habe ich gestern versucht ein 6mm Band ganz neu von Hema aufzulegen. Das Band läu...
- Do 19. Apr 2018, 09:36
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Testbericht RECORD POWER Bandsäge Sabre 450
- Antworten: 51
- Zugriffe: 37783
Re: Testbericht RECORD POWER Bandsäge Sabre 450
Wenn ich das jetzt so mit meiner Hammer N4440 vergleiche kommen mir erste Zweifel, ob ich mich so wirklich richtig entschieden habe... Sind schon tolle Funktionen integriert...
Danke für den super ausführlichen Bericht!
Danke für den super ausführlichen Bericht!
- Mo 16. Apr 2018, 13:47
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Absauganlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11464
Re: Absauganlage
Hi,
die ADH mit einem Staubsauger abzusaugen ist leider ein ziemlich hoffnungsloses unterfangen, das wird nix werden..
Aber die 5 Meter sollten kein Problem sein, so lange ist schon mein Schlauch an meinem Staubsauger und der ist deutlich schlechter als ein Rohr..
die ADH mit einem Staubsauger abzusaugen ist leider ein ziemlich hoffnungsloses unterfangen, das wird nix werden..
Aber die 5 Meter sollten kein Problem sein, so lange ist schon mein Schlauch an meinem Staubsauger und der ist deutlich schlechter als ein Rohr..
- Mo 16. Apr 2018, 09:21
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Absauganlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11464
Re: Absauganlage
Servus Torben, also das geht schon die Rohre haben nicht viel Luftwiderstand , da ein Staubsauger ja auch massiv durch Unterdruck und nicht Luftvolumen arbeitet kann man schon ganz Rohre verlegen. Wie immer enge Radien meiden.. HT-Rohre immer noch mit einem blanken Draht umwickeln und erden, nicht w...
- Di 10. Apr 2018, 16:25
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Anfänger Sideboard aus Ahorn
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12150
Re: Anfänger Sideboard aus Ahorn
Heiko Rech hat auch eine meiner Meinung nach tolle Alternative zu klassichen Rahmenfüllungen vorgestellt
https://holzwerkerblog.de/2013/11/09/sc ... mit-video/
https://holzwerkerblog.de/2013/11/09/sc ... mit-video/
- Di 10. Apr 2018, 14:36
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Anfänger Sideboard aus Ahorn
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12150
Re: Anfänger Sideboard aus Ahorn
Hallo Manuel, ich finde das Sideboard ebenfalls klasse, ich drücke die Daumen, dass die Türen gerade bleiben! Vieles was im "klassischen" Möbelbau als "unmachbar" gilt ist dank Zentralheizung heute durchaus drin ;) Gegen die Ausrisse beim Ahorn ist kein Kraut gewachsen. Ich habe ...