Stimmt auch wieder 6500:4400. Hab jetzt die Formel nicht im Kopf, dürfte sich wohl damit in etwa aufheben.
Edit: Die 55 ist sogar schneller (ca 1122:1036 m/min)
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 19. Sep 2021, 11:19
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Festool CMS TS 55 zu TS 75
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9116
- Do 16. Sep 2021, 12:00
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Festool CMS TS 55 zu TS 75
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9116
Re: Festool CMS TS 55 zu TS 75
Moin, wirklich mehr Kraft hat die 75 nicht. Der Sägeblattdurchmesser ist größer und dass "frisst" die Mehrleistung auf. So vom Durchzug nehmen die beiden sich nicht viel. Ja, stimmt, dadurch erhöht sich aber die Geschwindigkeit der Sägezähne und macht das ganze nicht ungefährlicher. So wi...
- Mi 15. Sep 2021, 11:29
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Festool CMS TS 55 zu TS 75
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9116
Re: Festool CMS TS 55 zu TS 75
Danke für die Info. Da ich die Schutzhaube nie montiert hatte (ich muss sehen, was ich mache), weder bei der 55 noch bei der 75, habe ich an sie überhaupt nicht mehr gedacht. Aus Sicherheitsgründen werde ich halt nicht mehr mit der 75 nuten - sie hat schon deutlich mehr Kraft, als die 55. Ist aber n...
- So 5. Sep 2021, 17:08
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Festool CMS TS 55 zu TS 75
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9116
Festool CMS TS 55 zu TS 75
Hallo Leute, nachdem ich mir vor einigen Jahren das CMS-Set mit der TS 55 zugelegt habe, stellte ich fest, dass die Schnitthöhe einfach zu gering ist, woraufhin ich mir die TS 75 zulegte, inclusive der für den Einbau in den CMS benötigten Teile. Bei der TS 55 war es so, dass der Spaltkeil über eine ...