Hallo Michael,
ich mache es auch mit Versatz. Um das ohne Versatz zu montieren braucht man zwischen Scheibennutter noch Abstandsring zu montieren.
Boris
Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa 26. Nov 2022, 20:51
- Forum: • Handgeführte Maschinen
- Thema: Position von (mehreren) Scheibennutfräsern auf einem Dorn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9950
- So 25. Jul 2021, 22:47
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Video-News
- Antworten: 1826
- Zugriffe: 881803
Re: Video-News
Hallo, arbeitet hier schon jemand mit einem abgesaugten Handschleifklotz, Festool oder Mirka? Ich stelle mir das eher unhandlich vor mit einem angeschlossenen Saugschlauch. Kürzlich habe ich mit den Profilschleifschwämmen von Bosch einige Profile bearbeitet. Den Klotz dann in einer Ecke schnell zu ...
- Sa 27. Jul 2019, 21:22
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Antworten: 10200
- Zugriffe: 4206399
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo, Ich habe einen Lambdasondeschlüssel gestern bekommen. Passt sehr gut in die Frästischöffnung. IMG_5288.jpg Boris Genau den hatte ich mir auch besorgt. Musste ihn am Maul dann für die Öffnung in der Trend T11 allerdings noch auf etwa die Hälfte der Materialstärke runterschruppen, damit ich ih...
- Fr 26. Jul 2019, 16:34
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Antworten: 10200
- Zugriffe: 4206399
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
Ich habe einen Lambdasondeschlüssel gestern bekommen.
Passt sehr gut in die Frästischöffnung.
Boris
Ich habe einen Lambdasondeschlüssel gestern bekommen.
Passt sehr gut in die Frästischöffnung.
Boris
- Mo 25. Feb 2019, 10:53
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Zeichenprogramm cad
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8013
Re: Zeichenprogramm cad
Hallo, ich habe vor Jahren mit dem Sketchup angefangen und dann auf Fusion 360, genau wegen der Einfachheit von den Fasen und Abrunden und Parametrieren umgestiegen. Seit einem Monat bin ich wieder auf Sketchup zurück. Ich finde das die Einarbeitung in die Fusion ist schon sehr aufwändig. 2d Zeichnu...
- Di 5. Feb 2019, 12:49
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Antworten: 10200
- Zugriffe: 4206399
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Trend RTI/Plate/A und (wenn man eh schon mal Versand aus UK bezahlt) noch eine 8mm Schaftverlängerung. Für die Trend-Platte habe ich mich entschieden (siehe http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=30&t=1706), weil sie nur halb so teuer wie Incra und Sauter ist. Verarbeitung und Lieferumfang...
- Do 18. Okt 2018, 12:23
- Forum: • Handgeführte Maschinen
- Thema: Schleifer gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8648
Re: Schleifer gesucht
Hallo,
ich besitze seit ca. 4 Jahre Metabo SXE450.
Ich kann den Schleifer empfehlen.
Ich benutze den für Schleifen und auch Polieren beim Ölen.
Boris
ich besitze seit ca. 4 Jahre Metabo SXE450.
Ich kann den Schleifer empfehlen.
Ich benutze den für Schleifen und auch Polieren beim Ölen.
Boris
- Mi 29. Aug 2018, 07:49
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Heiko Rech's Onlinekurse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5560
Re: Heiko Rech's Onlinekurse
Hallo Uli, ich habe nur einen Onlinekurs "Handwerkzeuge schärfen" vom Heiko Rech angesehen. Ich kann nur gutes darüber sagen. Es ist wirklich alles gut erklärt. Es gibt auch viele Videos von ihm auf youtube. Die sind qualitativ und inhaltlich sehr gut, finde ich. Und Onlinekurs fand ich no...
- So 12. Aug 2018, 13:47
- Forum: << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
- Thema: Wo ist das Geheimnis um mit Handhobel umzugehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16398
Re: Wo ist das Geheimnis um mit Handhobel umzugehen?
Hallo, Ich habe auch ähnliches Problem gehabt, wenn ich erstes mal mit dem Hobeln mich beschäftigt. Es war auch einen sehr gebrauchten Hobel. Und den lag auch danach sehr lange in der Schublade. Irgendwann habe ich einen guten Hobel gekauft und damit versucht. Es hat viel besser geklappt und nach pa...
- Di 22. Mai 2018, 12:54
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Bosch GTS 10 XC oder Metabo TS 254
- Antworten: 50
- Zugriffe: 59328
Re: Bosch GTS 10 XC oder Metabo TS 254
Das Problem (aus dem auch der Incra-Angschlag ausscheidet) ist, dass bei Schiebetisch die Tiefe arg begrenzt ist. Hallo Daniel, ich denke, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich meinte den Schiebetisch zusammen mit den Führungen einfach rausnehmen. Dann gibt es genügend Platz/Tiefe für die Befe...