Die Suche ergab 111 Treffer
- Mo 25. Dez 2023, 11:08
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Mini Werkstatt ohne Konzept
- Antworten: 154
- Zugriffe: 65245
Re: Mini Werkstatt ohne Konzept
Hallo, bei der geplanten Position bittte daran denken, dass die Heizung extrem schnell im Drechselspan verschwindet :roll: (Abdeckung?) und das Drechselgut, das mal die Einspannung unfreiwillig verlässt, gerne mal das Fenster treffen kann, weil es eben genau in diese Richtung geschleudert wird :o . ...
- Fr 10. Feb 2023, 21:45
- Forum: • Handgeführte Maschinen
- Thema: Die Suche nach einer OF
- Antworten: 36
- Zugriffe: 17105
Re: Die Suche nach einer OF
Hallo Klaus, mit der 1010 machst du nichts verkehrt, allerdings ist das Teil mit 3.020 g um 10 g schwerer als die Elo 97. Also würdest du in der Gewichtsklasse bleiben. Nur so als Hinweis. Wenn man irgendwann mal mehr in der Werkstatt fräst, wird man sowieso auf eine zweite oder dritte Maschine komm...
- Mi 11. Jan 2023, 23:36
- Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
- Thema: Hundeurne (Bohrproblem)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7033
Re: Hundeurne (Bohrproblem)
Ein Tip dazu: Mit dem 60er Forstner nur erst einmal so 6 bis 8 mm bohren und dann den Bohrer gegen einen kleineren Forstner austauschen. So 35 mm Ø zum Beispiel. Damit dann die gewünschte Tiefe bohren. Absaugen etc. wurde ja schon genannt. Anschließend den 35er gegen den 60er zurück tauschen, ihn vo...
- Mo 26. Dez 2022, 23:28
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Werkstattsauger
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13347
Re: Werkstattsauger
Seit knapp 12 Jahren habe ich einen Festool MIDI in der Werkstatt, um alles abzusaugen Also Oberfräsen, Handkreissägen, Elektrohandhobel, Bohrmaschinen, Dekupiersägen, Schleifmaschinen usw. Und fast immer mit Zyklon, was bedeutet, dass ich in den Jahren bisher lediglich 3 Staubbeutel verbraucht habe...
- Di 29. Nov 2022, 18:51
- Forum: • Handgeführte Maschinen
- Thema: Position von (mehreren) Scheibennutfräsern auf einem Dorn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9936
Re: Position von (mehreren) Scheibennutfräsern auf einem Dorn
Zur Klärung "Anleitung": Diese stand ZU den Scheibennutfräsern vor längerer Zeit beim Dieter Schmid im Vorwort zu den Dingern. Aktuell allerdings nicht mehr. Ne Anleitung muss ja nicht zwangsweise 100 Seiten Papier umfassen. :D Und ich meine, auch in Holzwerken (damals in Papier) gab es sc...
- Mo 28. Nov 2022, 17:37
- Forum: • Handgeführte Maschinen
- Thema: Position von (mehreren) Scheibennutfräsern auf einem Dorn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9936
Re: Position von (mehreren) Scheibennutfräsern auf einem Dorn
Ich hatte mal eine Anleitung zu den Scheibennutfräsern in den Fingern, in der explizit darauf hingewiesen wurde, dass bei Verwendung von mehreren Fräsern auf einer Spindel die Schneiden so angeordnet sein müssen, dass keine in der Flucht zur darunter/drüber liegenden sein dürfen. Also versetzt im Bü...
- Do 24. Nov 2022, 09:03
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13723
Re: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
Glückwunsch zu Säge. Hast nix falsches gekauft. Die Hub-Zahl richte ich nach dem Holz, das ich verarbeite. Wenn ich z. B. 40 mm Nussbaum säge, wäre Highspeed absolut kontraproduktiv. Das Holz würde ob der Temperatur des Sägeblatts regelrecht kokeln und das Schnittgut hinter dem Schnitt wieder zusamm...
- So 20. Nov 2022, 20:36
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13723
Re: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
Genau so wichtig wie die Maschine sind die Sägeblätter. Da sind Pegas und Niqua wahrscheinlich an der Front. Und da gibt es auch noch unterschiedliche Sägezahnanordnungen und -geometrien. Ich persönlich verwende überwiegend Pegas-Sägeblätter, z. B. MGT (so heissen die Dinger). Sie sägen wirklich ger...
- So 20. Nov 2022, 19:28
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13723
Re: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
Hi, Pappel ist so ziemlich das schlechteste Sperrholz, nimm lieber Birke (kostet aber mehr). Wenn irgend möglich, kein Sperrholz aus dem Baumarkt, das ist in allen Varianten zuverlässig allerunterste Qualität. Es gibt Versender, die zu guten Preisen wirklich gutes Sperrholz etc. anbieten. Teilweise ...
- So 20. Nov 2022, 18:03
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13723
Re: Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
Zu der Deku-Säge: Habe in der Werkstatt Hegner und Pegas stehen, klar, für kurz mal schnell etwas oversized. Also günstiger. Hatte auch mal ne Baumarkt Rexxon. Hat geschnitten, ja, aber etwas mit Innenschnitte zu machen war ein Graus. Was sehr gut bewertet wird (bin auch im Deku-Forum unterwegs) sin...