Hallo Marc,
Ich habe meine Lösung hier schon mal vorgestellt: viewtopic.php?f=37&t=537
Die Lösung erfüllt meine Anforderungen, ich brauche die Sägeblätter nur in meiner Werkstatt und wechsle meine Sägeblätter eher selten.
Gruß,
Wietse
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 21. Mär 2018, 20:08
- Forum: • Werkstatthelferlein
- Thema: Aufbewahrung Kreissägeblätter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5539
- Di 21. Mär 2017, 21:11
- Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
- Thema: Wandschrank unter Dachschräge aufhängen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10515
Re: Wandschrank unter Dachschräge aufhängen
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile mit dem Bau angefangen. Werde die Tablarträger mal bestellen und schauen ob das klappt. Wenn nicht, wird es den french cleat.
Danke nochmal für eure Hinweise, Baubericht folgt!
Wietse
ich habe mittlerweile mit dem Bau angefangen. Werde die Tablarträger mal bestellen und schauen ob das klappt. Wenn nicht, wird es den french cleat.
Danke nochmal für eure Hinweise, Baubericht folgt!
Wietse
- Mi 15. Mär 2017, 07:34
- Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
- Thema: Wandschrank unter Dachschräge aufhängen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10515
Re: Wandschrank unter Dachschräge aufhängen
Hallo Mario, Oliver, danke für die schnelle Antworten. Zum Werkzeug habe ich alles 'übliche': Oberfräse, provisorischer Frästisch, Ständerbohrmaschine, ... von daher bin ich was Lösungen angeht flexibel. Als Holz hatte ich zuerst an MDF gedacht, tendiere aber jetzt zu Eiche Leimholz. Der Schrank sol...
- Di 14. Mär 2017, 23:12
- Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
- Thema: Wandschrank unter Dachschräge aufhängen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10515
Wandschrank unter Dachschräge aufhängen
Hallo zusammen, auch ich habe hin und wieder VIP Projekte, jetzt steht ein kleines Schränkchen an im Bad. Der Schrank soll offen sein und passend zwischen Spiegelschrank und Dachschräge aufgehängt werden. Siehe dazu folgende Skizze (Rot ist Spiegelschrank, schwarz ist Dachschräge, Blau ist neuer Sch...
- Mo 6. Feb 2017, 20:22
- Forum: • Holzwerken Allgemein
- Thema: Neues Haus, neue Werkzeuge
- Antworten: 53
- Zugriffe: 37988
Re: Neues Haus, neue Werkzeuge
Hallo Thomas, auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich habe selbst gerade meine Sanierung abgeschlossen (aber 'fertig' ist ein Haus ja trotzdem nie :-)) und kann nur empfehlen: gutes Werkzeug ist jeden Cent wert. Ich habe ebenfalls die Bosch GCM 8 SJL und bin damit sehr zufrieden. Ich habe das Teil ...
- So 15. Jan 2017, 21:52
- Forum: • Werkstatt-Ausstattung
- Thema: Schrauben-Aufbewahrung XXS und einige persönliche Premieren
- Antworten: 32
- Zugriffe: 20181
Re: Schrauben-Aufbewahrung XXS und einige persönliche Premieren
Hallo Dirk, das sieht doch schon mal prima aus! Mir ist bei der Vorstellung deiner Werkstatt wohl den Unterbau für deine Kappsäge nicht sofort aufgefallen, jetzt aber schon! Interessante Lösung. Ich habe die gleiche Säge mit gleichem Untergestell (GTA) und habe auch einen Unterschrank auf meine Todo...
- Fr 6. Jan 2017, 17:28
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Obstkiste für Anzündholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4036
Re: Obstkiste für Anzündholz
Hallo Dirk,
ja, das habe ich mir auch gedacht. Die Farbe hätte ich bestimmt hinbekommen aber ich wollte eine glatte Oberfläche. Die Kisten sind eher roh. Gleicher Farbe aber unterschiedlicher Oberfläche fand ich nicht passend.
LG,
Wietse
ja, das habe ich mir auch gedacht. Die Farbe hätte ich bestimmt hinbekommen aber ich wollte eine glatte Oberfläche. Die Kisten sind eher roh. Gleicher Farbe aber unterschiedlicher Oberfläche fand ich nicht passend.
LG,
Wietse
- Fr 6. Jan 2017, 15:32
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Obstkiste für Anzündholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4036
Obstkiste für Anzündholz
Hallo zusammen, ich habe im Weihnachtsurlaub ein sehr kleines Projekt realisiert, für etwas was mich schon lange störte: die Aufbewahrung von Anzündholz, Streichhölzer, Handschuh und sonstiges Kleinkram für mein Ofen. Bisher hatte ich das so gelöst: IMG_4042.JPG Ihr sieht drei Obstkisten, perfekt fü...
- Fr 16. Dez 2016, 16:40
- Forum: • Handgeführte Maschinen
- Thema: Welche Kantenfräse? Makita oder Bosch?
- Antworten: 127
- Zugriffe: 91950
Re: Welche Kantenfräse? Makita oder Bosch?
Hallo, ich besitze die GKF 600 von Bosch und bin darüber sehr zufrieden. Die Drehzahleinstellung vermisse ich nicht, da für die Kantenfräse bei mir eh nur kleine Fräsen zum Einsatz kommen. Die Maschine ist schön kompakt und liegt gut in der Hand. Die Höheneinstellung ist etwas gewöhnungsbedürftig, a...
- Sa 3. Dez 2016, 22:07
- Forum: • Werkstatthelferlein
- Thema: French Cleat für Sägeblätter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6811
Re: French Cleat für Sägeblätter
Hallo zusammen, danke für den Hinweis zum Thema Sicherheit. Wie ihr bei der Vorstellung meiner Werkstatt sehen werdet (muss immer noch aufräumen :oops: ), ist meine Wand jetzt noch recht leer. Die Sägen hängen jetzt also recht weit weg von allem. Wenn die Wand mal voll wird, werde ich es schon irgen...