Die Suche ergab 90 Treffer

von thoblank
Mo 24. Apr 2017, 23:10
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Mobiles Hochbeet - Fragen zur Konstruktion
Antworten: 12
Zugriffe: 8597

Re: Mobiles Hochbeet - Fragen zur Konstruktion

Hallo Dirk, ein interessantes Projekt und interessante Fragen. Alles mit 70x70 scheint mir auch deutlich überdimensioniert und zur Befestigung der Rollen findet sich auch eine bessere Lösung. Mir scheinen zwei Varianten sinnvoll: 1) Nur die Pfosten mit KVH, umlaufende Streben aus Terrassendielen Dou...
von thoblank
So 5. Mär 2017, 09:29
Forum: << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
Thema: schärfen, aber ganz einfach
Antworten: 65
Zugriffe: 51494

Re: schärfen, aber ganz einfach

Hallo Thomas, hallo alle, ich möchte noch eine weitere Variante ins Spiel bringen: Ich habe ebenfalls bis vor Kurzem nach der Rech'schen Methode geschärft. Anfangs mit Zweibackenführung, dann mit der MkII. Ich kam mit der einfachen Führung nicht klar. Die Eisen wurden immer leicht rund. Inzwischen s...
von thoblank
Mo 19. Dez 2016, 20:54
Forum: • Sonstige Objekte
Thema: Holzterrasse - einige Überlegungen und Tipps...
Antworten: 28
Zugriffe: 15610

Re: Holzterrasse - einige Überlegungen und Tipps...

Hallo Dirk,
Danke für Deinen Bericht!
In welche Richtung verläuft das Gefälle? Längs oder quer zur Diele?
Viele Grüße,
Thomas
von thoblank
Mo 5. Dez 2016, 21:35
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer
Antworten: 280
Zugriffe: 153580

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Hallo Achim hallo Dirk! Und das die T-Nutschiene 1mm tiefer sitzt ist m.E. auch nicht schlimm. Das ist wirklich gar kein Problem. Ich hätte wahrscheinlich eine etwas stabilere Grundplatte gewählt (z.B. 18 oder 21mm) und dann mit den 12mm Platten verschraubt. In Deinem Fall (2x 12mm) würde ich die Pl...
von thoblank
So 27. Nov 2016, 12:20
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer
Antworten: 280
Zugriffe: 153580

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Hallo Uli,
kein Problem, hier:
IMG_1547.JPG

IMG_1546.JPG

In diesem Fall ist das Opferholz mittig.
Viele Grüße,
Thomas
von thoblank
So 27. Nov 2016, 02:14
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer
Antworten: 280
Zugriffe: 153580

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Ich überlege nur wie tief ich ausfräse. Hallo Ulli, Du musst eigentlich gar nichts ausfräsen. Außer, dass es vielleicht Spaß macht, ist es nicht notwendig und nur Stress für den Fräser. Folgendes Vorgehen: Du befestigst die T-Nutschienen auf der Grundplatte aus (die, die Du verleimt hast) und fülls...
von thoblank
Do 24. Nov 2016, 17:02
Forum: • Sonstige Objekte
Thema: Puppenwiege
Antworten: 35
Zugriffe: 19554

Re: Puppenwiege

elektroulli hat geschrieben:jeweils ein kleines Klötzchen am Ende anbringst.


Genau darauf wollte ich hinaus.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Thomas
von thoblank
Mi 23. Nov 2016, 23:09
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Scheunenwerkstatt
Antworten: 516
Zugriffe: 231610

Re: Scheunenwerkstatt

Genau so!
Bei der Terrasse hatte ich natürlich keine Wand. Daher habe ich auf der Unterlattung temporär eine Latte festgezwingt (Schrauben würde auch gehen).

Schreib mal, ob es was geholfen hat.
von thoblank
Mi 23. Nov 2016, 23:01
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Scheunenwerkstatt
Antworten: 516
Zugriffe: 231610

Re: Scheunenwerkstatt

Natürlich auch mit den Korpuszwingen. Die ersten Bahnen spannen, dann spreizen.
von thoblank
Mi 23. Nov 2016, 22:44
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Scheunenwerkstatt
Antworten: 516
Zugriffe: 231610

Re: Scheunenwerkstatt

Wie macht ihr das, sofern heutzutage noch jemand solche Böden verlegt? Ich habe schon mit zwei Varianten Böden verlegt (zuletzt unsere Terrasse): 1. Spreizen statt spannen 2. Gurtspanner (mit Ratsche) als Schlaufe: Du hast doch eine Unterlattung, richtig? Der Gurt verläuft also oberhalb und unterha...

Zur erweiterten Suche