Die Suche ergab 88 Treffer

von Roland
Mo 2. Apr 2018, 23:39
Forum: << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
Thema: Kaufberatung Schleifzeug und Hobel
Antworten: 20
Zugriffe: 19496

Re: Kaufberatung Schleifzeug und Hobel

Danke für die Antworten. Das Leder direkt noch mit auf die Platte zu machen ist natürlich genial! Die Hobel von Veritas finde ich auch recht schick (besonders der NX60 *Blingbling* ;) ). Einen Flachwinkel Einhand Simshobel von Veritas hab ich aber nicht gefunden. Nur den mit dem schrägen Eisen. Wäre...
von Roland
Mo 2. Apr 2018, 20:33
Forum: << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
Thema: Kaufberatung Schleifzeug und Hobel
Antworten: 20
Zugriffe: 19496

Kaufberatung Schleifzeug und Hobel

Moin zusammen, nach dem Drängen in meinem Stemmeisen Thread das selber in die Hand zu nehmen (jetzt wo sie bald 1A wieder bei mir sind) hab ich mal Youtube konsultiert und verschiedene Möglichkeiten überlegt. Da meine Werkstatt sehr klein ist und ich nicht viel mit Wasser rumpanschen will tnediere i...
von Roland
Mo 2. Apr 2018, 20:00
Forum: << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
Thema: Stemmeisen schleifen lassen
Antworten: 8
Zugriffe: 8142

Re: Stemmeisen schleifen lassen

Danke Manuel für die Links. Das PDF hab ich mal abgespeichert, da kann man immer mal was nachschauen. Hab mich während ich auf die Stemmeisen warte mal auf Youtube rum getrieben und hab schon eine Vorstellung, wie ich das machen möchte, werde aber nochmal eine Kaufberatung hier aufmachen.
von Roland
Mo 2. Apr 2018, 19:30
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Meerschweinchenkäfig
Antworten: 29
Zugriffe: 15477

Re: Meerschweinchenkäfig

Hallo Benedikt,
danke für den Tipp. leider habe ich nur 2x 30 und 2x 15 er Zwingen. So lange Dinger braucht man ja nicht all zu oft, daher leihe ich mir die immer bei Bedarf. Der Druck ist da bei anderen Werkzeugen doch noch etwas höher die vorher anzuschaffen.
von Roland
Mi 28. Mär 2018, 14:15
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Zyklonfixierung auf CTL Midi
Antworten: 3
Zugriffe: 8340

Re: Zyklonfixierung auf CTL Midi

Hallo Harald,
ja da hatte ich es etwas einfacher, auch wenn das Ausmessen der Aussparungen etwas knifflig war.
Hast Du schon überlegt Deinen Sauger blau anzustreichen und ihn R2D2 zu nennen?
von Roland
Mi 28. Mär 2018, 10:01
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Zyklonfixierung auf CTL Midi
Antworten: 3
Zugriffe: 8340

Zyklonfixierung auf CTL Midi

Da es mir zu umständlich war immer mein Zyklon und Sauger in der engen Werkstatt getrennt rum zu schieben, und mir der Saugschlauch des Midi zu dünn war, habe ich beschlossen, mir etwas zu bauen um das ganze saugstärker und ordentlicher zu machen. Als erstes habe ich aus einer Multiplex Platte mit v...
von Roland
Mi 28. Mär 2018, 09:45
Forum: • Sonstige Objekte
Thema: Hochbeete im Gewächshaus
Antworten: 6
Zugriffe: 3572

Re: Hochbeete im Gewächshaus

800 kg? Wow, das ist eine Menge. Wie groß sind Eure Hochbeete? Unsere ca. 300 x 55 cm. Da wir das in kleinen Portionen gemacht haben weiß ich gar nicht, wie viel da drin ist. Aber oben drauf sind je 6 Säcke Erde. Gestern kamen noch Anbauregale (hab noch keine Fotos für den Päckchenthread) die werden...
von Roland
Di 20. Mär 2018, 17:50
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Interessante Angebote aus dem Netz
Antworten: 797
Zugriffe: 352126

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Dietmar hat geschrieben:das ist aber der kurze mit 150mm langem Lineal.

Richtig, der kostet bei Dieter Schmid in der Ausführung aber 105 € statt 66 €. Von daher doch sehr überzeugend.
von Roland
Di 20. Mär 2018, 13:26
Forum: • Sonstige Objekte
Thema: Hochbeete im Gewächshaus
Antworten: 6
Zugriffe: 3572

Hochbeete im Gewächshaus

Da ich im Päckchen-Thread gefragt wurde, was ich mit den Balken vor habe, hier ein kurzer Beitrag. Die Balken spielen dabei tatsächlich einer untergeordnete Rolle. Zur Abtrennung von Hochbeeten in unserem Gewächshaus wollten wir Holzbalken verwenden, da diese dünner sind als eine Mauer und sich zum ...
von Roland
Di 20. Mär 2018, 13:14
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Meerschweinchenkäfig
Antworten: 29
Zugriffe: 15477

Re: Meerschweinchenkäfig

hier ein kurzes Update zum Käfig: image005.jpg Es geht langsamer voran als gewünscht. Ich hatte nur 2 lange Zwingen zur Verfügung. Die Stabilität erstaunt mich aber. Ich habe nichts gedübelt oder geschraubt, wie ich ursprünglich vor hatte und die Konstruktion hält trotzdem. Eine Siebdruckplatte für ...

Zur erweiterten Suche