Die Suche ergab 17 Treffer

von Debugger
So 20. Apr 2025, 14:56
Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
Thema: Forsterbohrer - welche sind empfehlenswert (auch für Massiv)
Antworten: 25
Zugriffe: 10591

Re: Forsterbohrer - welche sind empfehlenswert (auch für Massiv)

Wenn man nicht für jedes Maß einen teuren FB kaufen will, gibt es auch noch diese Möglichkeit: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=J7eO0zI8maE .
von Debugger
Sa 19. Apr 2025, 13:41
Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
Thema: Forsterbohrer - welche sind empfehlenswert (auch für Massiv)
Antworten: 25
Zugriffe: 10591

Re: Forsterbohrer - welche sind empfehlenswert (auch für Massiv)

Ich bin mit meinem 5er Set von Festool seht zufrieden. Hab ich mal irgendwo im Angebot bekommen, ansonsten doch recht teuer. Leider ist beim Hausbau genau das gleich mehrmals das passiert, was schon beschrieben wurde - drei der Bohrer hatten schon Schraubenkontakt. Vorher haben sie Holz wie Butter g...
von Debugger
Sa 19. Apr 2025, 13:24
Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
Thema: Anschlussmuffe Festool Sauger
Antworten: 0
Zugriffe: 316

Anschlussmuffe Festool Sauger

Hallo Zusammen, ich habe vor einiger Zeit mal bei Amazon eine Anschlussmuffe gekauft um einer 50 mm Spiralschlauch an meinen Festool Sauger anzuschließen. Also eine Seite so, dass der Sclauch drüber passt, auf der anderen Seite diese leicht konische Form, die in den Sauger gesteckt wird. Leider gibt...
von Debugger
Sa 22. Feb 2025, 08:04
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Holz mit hoher Biegefestigkeit?
Antworten: 7
Zugriffe: 1427

Re: Holz mit hoher Biegefestigkeit?

Ist keine Sauna, sondern ein Wohnhaus. Eigentlich sind, um diesem Effekt entgegen zu wirken, an der Stelle beim Aufsetzen der Blockbohlen senkrechte Holzdübel eingeschlagen worden, so dass immer mehrere Lagen Blockbohlen untereinander verbunden sind. Hat aber nichts genützt. Vom Hersteller kam nur e...
von Debugger
Fr 21. Feb 2025, 20:53
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Holz mit hoher Biegefestigkeit?
Antworten: 7
Zugriffe: 1427

Re: Holz mit hoher Biegefestigkeit?

Vierkantrohr ist natürlich auch eine gute Option, vermutlich steifer als jedes Massivholz.
Aber falls es doch Holz sein soll - welches würdet Ihr nehmen?
von Debugger
Fr 21. Feb 2025, 19:31
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Holz mit hoher Biegefestigkeit?
Antworten: 7
Zugriffe: 1427

Re: Holz mit hoher Biegefestigkeit?

Ich kann mit E-Form nichts anfangen!?

Jetzt wollte ich es gerade mit Symbolen malen, sah dann aber ganz anders aus als im Eingabefeld.

Wie ein C-Profil, nur noch mit einem Steg in der Mitte. Der ist in der Nut, die anderen beiden umfassen die Wand.
von Debugger
Fr 21. Feb 2025, 18:36
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Holz mit hoher Biegefestigkeit?
Antworten: 7
Zugriffe: 1427

Holz mit hoher Biegefestigkeit?

Hallo Zusammen, Problem: Ich habe eine Blockbohlenwand mit einer frei stehenden Stirnseite (Also eine Wand die in den Raum hineinragt). Diese hat sich im Laufe der Zeit ordentlich gewölbt. Mein Plan ist jetzt, diese Wand mit Zwingen gerade zu drücken (geht, hab ich schon probiert), an der Stirnseite...
von Debugger
Do 28. Nov 2024, 13:03
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: System 32 Lochreihe
Antworten: 14
Zugriffe: 10564

Re: System 32 Lochreihe

Der Vollständigkeit halber, auch wenn es nicht zum angepeilten Budget passt. Ich habe die Schablone von Sauter und bin sehr zufrieden damit: https://www.sautershop.de/fraesschablon ... fs3202-2.0
von Debugger
So 17. Nov 2024, 16:36
Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
Thema: Hat hier jemand eine Trend T14 OF?
Antworten: 3
Zugriffe: 1839

Re: Hat hier jemand eine Trend T14 OF?

Gehört offenbar nicht so. Habe die Maschine reklamiert und das Austauschmodell hatte das Problem nicht.
von Debugger
So 27. Okt 2024, 16:00
Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
Thema: Hat hier jemand eine Trend T14 OF?
Antworten: 3
Zugriffe: 1839

Re: Hat hier jemand eine Trend T14 OF?

Macht man in der Praxis noch natürlich nicht,

Soll heißen "Macht man in der Praxis so natürlich nicht,"

Zur erweiterten Suche