Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 27. Jan 2020, 15:30
- Forum: • Werkstatt-Ausstattung
- Thema: Schiebetisch für Sägefurniere mit der Sabre 350
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10707
Schiebetisch für Sägefurniere mit der Sabre 350
Hallo, nach vielen Mühen ist es mir endlich gelungen reproduzierbar Sägefurniere mit geringen Dickeschwankungen (ca. 0,2 mm) zu fertigen. Bei mir war hierzu notwendig : - umfangreiche und wiederholte Huldigungen an den Gott des Rechten Winkels bei allen Komponenten (Säge, Schiebetisch, Leimholzklotz...
- Fr 15. Nov 2019, 18:46
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
- Antworten: 72
- Zugriffe: 80176
Re: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
OK, das sollte machbar sein. Das hatte ich zu Anfang mit einer Wasserwaage ausgerichtet. Jetzt habe ich so eine Bevelbox; ich versuche es mal damit.
Danke.
Danke.
- Fr 15. Nov 2019, 16:57
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
- Antworten: 72
- Zugriffe: 80176
Re: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
Ich habe jetzt versucht, 3-4mm starke Furniere aus einem 28x17cm Leimholzblock aus Kiri (Brinell 8-10, also weich) zu sägen (25 mm Blatt). O je, das gab an allen 4 Ecken eine andere Dicke. Also alle rechten Winkel nochmals nachgestellt. Hierbei missfällt mir, dass wenn man den Tisch im rechten Winke...
- Mi 6. Nov 2019, 14:45
- Forum: • Werkstatt-Ausstattung
- Thema: Bandsäge: Aufrüstung des Sägetisches
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10364
Bandsäge: Aufrüstung des Sägetisches
Bei mir steht jetzt eine Bandsäge (Sabre 350). Mich reizt es sehr, dafür einen Sägetisch mit Schiebeschlitten zu haben. Ich habe über Verschiedenes nachgedacht, bis ich vor einigen Tage auf Folgendes gestoßen bin: https://www.youtube.com/watch?v=rpbwH9510MY&t=68s Eine tolle Lösung, die vor allem...
- Mi 6. Nov 2019, 10:23
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
- Antworten: 72
- Zugriffe: 80176
Re: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
... aber ich weiß ja nicht wie weit du dich mit Ulme auskennst? Garnicht. Mein Sohn, Tischler, hatte die Stammfragmente vor 4 Jahren bekommen und wollte sie jetzt angesicht meiner neuen Sabre auftrennen. Ich selber bewege mich mit meinen Projekten in der Größenordnung von Tischtennis Hölzern 8-) .....
- Di 5. Nov 2019, 18:22
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
- Antworten: 72
- Zugriffe: 80176
Re: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
Sodele, hier meine ersten beiden Erfahrungen mit der Sabre 350 1. Auftrennen schmaler Leisten. Standardsägeblatt. Leiste1.jpg Leiste2.jpg Leiste3.jpg Leiste4.jpg Das erste Bild zeigt eine Abachileiste 110 x 3 x 1 cm. Diese wurde etwa mittig geteilt - Bild 2. Das 3. und 4. Bild zeigt die Breite am An...
- Sa 5. Okt 2019, 11:55
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Cogitos Bastelbude
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8688
Re: Cogitos Bastelbude
Die Bandsäge ist für das Kürzen von Leisten, grobe Formauschneiden des Schlägerblattes vom rechteckigen Laminat (bündig wird es mit Schablone und Fräser) u.ä. natürlich völlig überdimensioniert. Da hätte auch die RP 250 völlig ausgereicht. Aber mit der Sabre 350 will ich mir 1,5-5 mm starke Sägefurn...
- Fr 4. Okt 2019, 17:27
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Cogitos Bastelbude
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8688
Cogitos Bastelbude
Das ist eigentlich der Titel eines Threads in einem Tischtennisforum, in dem ich die Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung meiner selbst gefertigten Hölzer seit 2014 dokumentiere. Es passt aber auch sehr gut hierher, denn ich will anlässlich der Erfüllung eines lang gehegten Wunsches eben d...
- Di 1. Mai 2018, 16:24
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
- Antworten: 72
- Zugriffe: 80176
Re: Testbericht RECORD POWER Bandsäge SABRE 350
Hallo Lothar, eine extrem nützliche Aufbauhilfe - vielen Dank. Ob ich mir diesen Tort antue werde, hängt davon ab, ob ich mit der Maschine von Holzblöcken (Fichte, Redwood, Limba, Kiri ...) der Länge 30 cm und der Höhe 20 cm Furnierblätter 1,4-1,8 mm dick absägen kann. Letztlich benötige ich Dicken ...