Die Suche ergab 13 Treffer
- So 26. Feb 2023, 13:15
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Shinko Abrichte mit schlechter Oberflächenqualität
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7196
Re: Shinko Abrichte mit schlechter Oberflächenqualität
So, kleines Update: offensichtlich hatten einige Messer wirklich nach etwas probehobeln (es wurde außer einem Stück Eiche Leimholz und Kastanie nichts drüber geschoben) mit maximal 10 min Minuten Laufzeit schon kleine Schäden an den Schneiden! :x Bzw. Ich vermute mal die waren vom Anfang an beschädi...
- Sa 25. Feb 2023, 18:30
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Shinko Abrichte mit schlechter Oberflächenqualität
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7196
Re: Shinko Abrichte mit schlechter Oberflächenqualität
Okay, klar muss ich hinterher durch den dickenhobel, aber die abgedichtete Seite nach unten und nicht oben… 

- Sa 25. Feb 2023, 17:07
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Shinko Abrichte mit schlechter Oberflächenqualität
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7196
Shinko Abrichte mit schlechter Oberflächenqualität
Hallo zusammen, Nachdem mir hier in diesem Forum damals bei meinem „Kreissägen-Problem“ schon so viel geholfen wurde, versuche ich es nun mit meiner neuen Shinko auch noch mal - auch wenn über die Maschine hier noch nicht viel zu lesen war… :D Ich habe mir den Shinko AH200 vor einer guten Woche bei ...
- Sa 12. Jun 2021, 17:55
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27818
Re: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
Moin Wacholder, ich bin erste gestern Abend wieder nach Köln gekommen, deshalb konnte ich nicht früher nachmessen... Also die Breite des "Korpus" ist 59 und die Tiefe 60cm. Das ist quasi das Standmaß. Wenn du die Füße unter dem Formattisch weglässt könntest du dir also einen Wagen drunter ...
- Do 3. Jun 2021, 19:20
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27818
Re: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
Ich sag ja auch nicht dass es KEINE Blätter gibt, aber zum Beispiel für meinen o.g. Anwendungsfall (Ausrissfrei für beschichtete Platten) hat Sauter auch kein 315er, ich hab gerade extra nachgeschaut. In der Kategorie “ Kreissägeblatt für ausrissfreien Schnitt mit Steilzahn” gibt es 300 oder 350. Au...
- Do 3. Jun 2021, 14:46
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27818
Re: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
Hi, Also alles in allem bin ich immer noch ganz zufrieden mit der Säge, hab schon einige Sachen damit gebaut und die Genauigkeit reicht für meine Verhältnisse vollkommen aus. Das einzige was ziemlich nervt ist die Sägeblattgröße, da kann man kaum vernünftige Blätter bekommen! Es gibt einige Herstell...
- Sa 2. Mai 2020, 16:25
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27818
Re: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
Okay, ich hab meinen Fehler gerade dann auch schon selber bemerkt... Der Anschlag hat die „fehlenden“ 1,5cm in der Breite, manchmal ist es schon beeindruckend wie blind man selber sein kann... 

- Sa 2. Mai 2020, 16:22
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27818
Re: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
Hi Volker, Vielleicht stimmt auch die Begrifflichkeit nicht, ich komme mit Quer-, Längs- und Parallelanschlag hier manchmal etwas durcheinander... ;-) Ich hab mal Fotos gemacht was ich meine, ich vermute mal das ich dieses Kunststoffteil einsägen muss wenn ich sauber auf 90° eingestellt habe. Das ha...
- Sa 2. Mai 2020, 09:32
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27818
Re: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
Hi Volker, Ich hab mich jetzt mal brav an die gefühlt 200 Seiten aus dem Bernardo Thread gemacht, allerdings bin ich nicht ganz sicher was ihr da alle mit dem Auslegertisch gemacht habt, waren die Löcher bei den anderen Modell schon drin oder hat da jeder fleißig drauf los gebohrt? :lol: In den Bild...
- Fr 1. Mai 2020, 18:26
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27818
Re: Kennt jemand die teureren Modelle von Bernardo etc.
Hi zusammen, ich habe den Feiertag und das "mäßige" Wetter heute mal genutzt und endlich die Bernardo mit Hilfe meines Nachbarn in den Keller geschafft, nachdem ich sie auf ein minimum reduziert hatte, und noch ein paar Tragegurte bei Amazon bestellt hatte, gibt die Aktion relativ einfach!...