Die Suche ergab 23 Treffer
- Do 28. Sep 2023, 14:18
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Bohren in Guss Maschinentisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6695
Re: Bohren in Guss Maschinentisch
Besten Dank für die Infos, war sehr gut als Gewissensberuhigung. Scheinbar hab ich mir da viel zu sehr nen Kopp drum gemacht weil ich im Hinterkopf hatte, dass Guss gewisse Spannungen hat?! Da war ich mir nicht sicher ob Guss eben empfindlicher ist und sich ggf. verziehen oder reißen kann wenn man w...
- So 17. Sep 2023, 19:17
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Bohren in Guss Maschinentisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6695
Bohren in Guss Maschinentisch
Hallöhchen zusammen, wahrscheinlich ist das eine total blöde Frage, aber ich überlege gerade ob und vor allem wie man in einem Guss Arbeitstisch seitlich ein Loch bohren kann. Ich würde nämlich gerne eine Tischverlängerung anbringen, habe aber keine Vorrichtung an meinem Arbeitstisch. Im Netz findet...
- So 13. Sep 2020, 14:15
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Kurze Frage - kurze Antwort!
- Antworten: 1827
- Zugriffe: 571754
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Servus zusammen, ist es möglich eine große Absaugung (100-120mm) Eingang an kleine (50mm) Rohren anzuschließen ohne diese durch das kleinere Volumen zu „überlasten“??? Denn ich habe schon länger eine „Absauganlage“ aus Staubsauger, Zyklonabscheider, HT Rohren und Staubsaugerschläuchen. Werde aber de...
- So 13. Sep 2020, 13:50
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: ADH in 260 oder 310 mm ?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 50075
Re: ADH in 260 oder 310 mm ?
Besten Dank Klaus, für deine gute Einschätzung und die tollen Bilder.
Dann wäre das System ja genau das richtige für mich und meine Ungeduld
Nur gut das ich noch etwas hin habe, bevor ich mich für ein System entscheide.
Dann wäre das System ja genau das richtige für mich und meine Ungeduld

Nur gut das ich noch etwas hin habe, bevor ich mich für ein System entscheide.
- So 13. Sep 2020, 10:27
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: ADH in 260 oder 310 mm ?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 50075
Re: ADH in 260 oder 310 mm ?
Danke für eure Antworten, ich denke zum Thema Langloch muss ich mich noch etwas einlesen was das Ding eigentlich genau macht und für was ich es gebrauchen könnte... oder eben auch nicht. Eine extra Maschine wird es aber definitiv aus Platzgründen bei mir nie werden. Die Erweiterungstische bei der Ha...
- So 13. Sep 2020, 09:35
- Forum: • Handgeführte Maschinen
- Thema: Pocket Hole Jig
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17459
Re: Pocket Hole Jig
Hallo zusammen, ich hab mir vor einem Jahr das PocketJig von Milescraft im Sale vom Sautershop geholt und bin damit ganz zufrieden. Es ist eine sehr schnelle und saubere Verbindungsart, selbst bei meinem kleinen Teil, und man kann die Verbindung gut verstecken. Aber das ganze hat auch Nachteile. Den...
- Di 1. Sep 2020, 22:39
- Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
- Thema: Werkstattplanung- Elektrik und Absaugung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8120
Re: Werkstattplanung- Elektrik und Absaugung
HT- Rohr müsste dann ja auch hinter Schränken etc. passieren Das meiste was ich (stationär) angeschlossen habe, steht auf einem langen Werktisch an einer Wand. Hier sind Rohre, aber auch die Elektrik aufputz verlegt um jederzeit ran zu können und davor hängt einfach eine Werkzeugwand. Vielleicht wä...
- Di 1. Sep 2020, 21:50
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: ADH in 260 oder 310 mm ?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 50075
Re: ADH in 260 oder 310 mm ?
Servus zusammen, am verregneten Wochenende hab ich hier im Forum etwas herumgestöbert und in einem anderen Thema stand So eine Suchfunktion hat was. Manchmal muss man aber erst ein paar Stunden warten, bis einem die Suchbegriffe locker flockig von der Hand gehen. Ich weiß nicht, welche Begriffe ich ...
- So 16. Aug 2020, 11:53
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: ADH in 260 oder 310 mm ?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 50075
Re: ADH in 260 oder 310 mm ?
Grüß dich Hajo, ja deine Lösung ist definitiv ein Raumwunder. Ich hab auch schon überlegt, mittig in meine 20 qm Werkstatt eine Hobelbank / Mehrzwecktisch zu bauen und die beiden Geräte drehbar zu lagern. Denn bei meinem quadratischen Grundriss habe ich diesen Mittelplatzt noch nicht sehr gut ausgen...
- Sa 15. Aug 2020, 12:43
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
- Antworten: 230
- Zugriffe: 153446
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Sehr genialer Thread... und sehr geniale Schätze... die erste Bohrmaschine mit der ich in der väterlichen Werkstatt rumgewütet habe, war diese Baujahr 1994. Ich finde das Design noch immer schön, bin von der Robustheit begesitert und hätte nie gedacht das ich sie vor fünf Jahren noch beim Hersteller...