Die Suche ergab 432 Treffer

von Günter Löffler
Do 24. Sep 2020, 21:01
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Weißes Hartölwach
Antworten: 15
Zugriffe: 7100

Re: Weißes Hartölwach

Die Lösung ist einfach! Reicht dir das „Weiß“ nicht, geh einfach, nach dem Trocknen, nochmals mit deinem vorhandenen Wachs drüber. Reicht das „Weiß“ noch immer nicht, wachse das Werkstück ein weiteres Mal... und so weiter, und so fort. Die Deckkraft nimmt mit jedem weiteren Mal zu. Kann ich aus eig...
von Günter Löffler
Di 22. Sep 2020, 21:27
Forum: • Holzwerken Allgemein
Thema: Wohin entsorgt "der Holzwurm" seine Lösungsmittel, Reiniger und andere "Bau-Chemie"; chemisch-technische Baustoffe?
Antworten: 15
Zugriffe: 10929

Re: Wohin entsorgt "der Holzwurm" seine Lösungsmittel, Reiniger und andere "Bau-Chemie"; chemisch-technische Baustoffe?

Schon mal bei Amazon probiert? Ja ja wer da bestellt ist selbst schuld. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :-) Wenn man schon selbst schraubt, und da haben wir ja etwas gemeinsam, sollte man sich aus meiner Sicht auch einen preisWERTEN Lieferanten suchen. Dann klappt es auch mit dem Service u...
von Günter Löffler
Mo 21. Sep 2020, 22:45
Forum: • Holzwerken Allgemein
Thema: Wohin entsorgt "der Holzwurm" seine Lösungsmittel, Reiniger und andere "Bau-Chemie"; chemisch-technische Baustoffe?
Antworten: 15
Zugriffe: 10929

Re: Wohin entsorgt "der Holzwurm" seine Lösungsmittel, Reiniger und andere "Bau-Chemie"; chemisch-technische Baustoffe?

Ne saubere Lösung hab ich nicht. Kleine Reste Verdünnung und Co. kommen in ne Blechschüssel, Streichholz und tschüss. Schlimm find ich, dass man als DIYer in manchen Bereichen genötigt wird, unsauber zu arbeiten. Was macht der Selbstschrauber mit seinem gebrauchten Motoröl? Genau, dumm gucken. Hier...
von Günter Löffler
So 16. Aug 2020, 22:55
Forum: << Ihr habt noch andere Hobbys? >>
Thema: Fotos/Bildbearbeitungsprogramme/Bildorganisation
Antworten: 7
Zugriffe: 8392

Re: Fotos/Bildbearbeitungsprogramme/Bildorganisation

Hallo zusammen, mein Workflow: 1) hierarchisches Tagging in DigiKam 2) Import und weitere Beabeitung / Verwaltung in Darktable 3) Wenn mal erforderlich weitere Bearbeitung in GIMP 2.10 (kommt vielleicht 1 x pro Jahr vor Darktable unterstützt OpenCL. Ohne macht es auch nicht so viel Spaß. Halbwegs ak...
von Günter Löffler
Do 18. Jun 2020, 23:23
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Was der Holzwurm so isst ...
Antworten: 2089
Zugriffe: 579730

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Bei mir gab es DAS regionale Leibgericht: Hallo Dieter, sorry für die lange Fehlzeit hier - der Corona Stress hat seine Folgen :-( Das schaut super gut aus! Im Rheinland machen wir mehr eine Linsensuppe als so einen echten Eintopf wie Deiner. Ist heute auch eine meiner Lieblingsgerichte. Ich habe d...
von Günter Löffler
Sa 11. Apr 2020, 22:14
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?
Antworten: 104
Zugriffe: 48475

Re: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?

Hat jemand eine Ahnung warum es einen Mangel an 8er Spannzangen gibt? Verfolge das schon seit Dezember ca. bei Sauter und anderen Lieferanten, da war die Verfügbarkeit schon sehr eingeschränkt. [/quote Ich denke mal, das liegt an der eher hohen Nachfrage und der im Ursprungsland nur geringen Belieb...
von Günter Löffler
Fr 10. Apr 2020, 23:27
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?
Antworten: 104
Zugriffe: 48475

Re: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?

Ganz wohl fühle ich mich, bei der Sache mit der Reduzierhülse, auch nicht. Ggf. ist ja, bis der Tisch fertig ist, die 8er Spannzange wieder irgendwo zu bekommen. Wobei ich auch darüber nachdenke, ob ich nicht doch, für den Frästisch, separate Fräser anschaffen sollte ..... Ich weiß natürlich nicht,...
von Günter Löffler
Fr 10. Apr 2020, 23:12
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?
Antworten: 104
Zugriffe: 48475

Re: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?

Der Rundlauf wird schlechter. Vibrationen können stärker werden. Die Klemmung wird beeinträchtigt. Es muss etwas fester angezogen werden, was viele nicht berücksichtigen. Umständliche Montage. Das ist genauso eine Notlösung, wie Schaftverlängerungen. Hallo Michael, die Frage nach der eigenen Erfahr...
von Günter Löffler
Do 9. Apr 2020, 21:47
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?
Antworten: 104
Zugriffe: 48475

Re: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?

michaelhild hat geschrieben:Mit so einer Reduzierhülse ist es wie mit den selbstgehäckelten Masken bei Corona; besser als nichts.

Hallo Michael,
darf man fragen, wie Du zu dieser Einschätzung kommst?
Hast Du eigene Erfahrungen mit Oberfräsen mit guten Reduzierhülsen?
Oder wo siehst Du die Probleme?

VG, Günter
von Günter Löffler
Mi 8. Apr 2020, 21:19
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Kurze Frage - kurze Antwort!
Antworten: 1734
Zugriffe: 437208

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Danke! Interessant ist, dass es die auch als 1/4"-Bit gibt. Allerdings dann doppelt zu teuer .... :roll: Ein Querloch habe ich bei denen nicht wirklich erkennen können. Forenten, die sich hier viel Mühe geben Deine Fragen zu beantworten, würden sich über ein kleines Zeichen freuen, dass die An...

Zur erweiterten Suche