Die Suche ergab 229 Treffer
- Mo 25. Jan 2021, 20:34
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Piepmätze
- Antworten: 104
- Zugriffe: 17179
Re: Piepmätze
Moin Oliver, Problematisch sind die Meisenknödel, wir nehmen nur die ohne Netz und haben spezielle Gitterkörbchen dafür. Habe leider kein Foto davon. Wir haben mal welche selbst hergestellt: Einen kleinen Pflanztopf aus Ton, ein Stück Holz durch das Loch stecken zum aufhängen und den Innenraum mit ...
- Mo 25. Jan 2021, 20:28
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Piepmätze
- Antworten: 104
- Zugriffe: 17179
Re: Piepmätze
Hallo zusammen, ja, wirklich sehr schöne Bilder. Der gemeine Hausspatz soll bald gefährdet sein. Wer mag, kann hier den Vogel des Jahres 2021 wählen: https://www.vogeldesjahres.de/ (Link auf eine Nabu-Seite) Falls derartige Links hier nicht gewünscht sind, bitte löschen und Bescheid sagen. VG, Günter
- Mo 25. Jan 2021, 19:42
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Was der Holzwurm so isst ...
- Antworten: 1612
- Zugriffe: 161354
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Mario hat geschrieben:Dazu noch eine schöne leckere Limo...![]()
Grüße Mario
Hi Mario,
lass Dich nicht unterkriegen hier - alles gut mit Deiner Limo!
Was glaubst Du, was ich mir zu Hause alles anhören muss, wenn ich mit dem Sauerteig 'rum mache. Der sieht nicht nur lecker aus, der riecht auch wie ...
LG, Günter
- Mo 25. Jan 2021, 19:33
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Was der Holzwurm so isst ...
- Antworten: 1612
- Zugriffe: 161354
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Das ist ja eine tolle Getreidemühle... Hättest du mal einen Link? Seid ihr zufrieden damit? Wir haben die Komo Fidibus XL, gabs damals in einer Aktion fast zum gleichen Preis wie die Fidibus Classic. Mit der Mühle sind wir super zufrieden, auch wenn ich gerade fast umgekippt bin, als ich den aktuel...
- So 24. Jan 2021, 20:23
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Was der Holzwurm so isst ...
- Antworten: 1612
- Zugriffe: 161354
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo zusammen, nachdem der Damm gebrochen ist mit Marios Ekel-Bildern mache ich mal weiter: DSCF3573.jpg Während der 1. Coronawelle war bei uns alles Mehl nicht mehr zu bekommen. Aber wir haben einen Bio-Bauern in Bayern gefunden, der noch etwas Dinkel im Silo hatte. Allerdings musste ich eine 25 k...
- Mi 20. Jan 2021, 21:24
- Forum: • Werkstatt-Ausstattung
- Thema: Meine neue Werkbank
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3580
Re: Meine neue Werkbank
Ich muss auch meine Aussage revidieren, dass ich auf Höhe jedes Tischbeines unterhalb der Arbeitsplatte eine Strebe gesetzt habe...nö nöö, is doch nich so gewesen. :oops: War nämlich grad dort gewesen und hab das jetzt gesehen...naja, war halt schon etwas länger her, als ich die gebaut habe...sorry...
- Mi 20. Jan 2021, 21:02
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Guten morgen .....
- Antworten: 213
- Zugriffe: 17602
Re: Guten morgen .....
Gestern noch schnell ein frisches, richtiges Toastbrot gebacken - für mein heutiges "early bird" Frühstück. ;) Die Form von Häussler ist echt perfekt Oliver Hallo Oliver, magst du uns aufklären, was es mit der Form so Besonderes auf sich hat. Wir backen unser Brot auch selbst und auch sch...
- Di 19. Jan 2021, 22:24
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Hat jemand Erfahrungen mit einem guten (online) Schärfdienst?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5015
Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem guten (online) Schärfdienst?
Danke für den Tipp, Burkhard!
Braunschweig ist zwar etwas weiter, aber nicht aus der Welt.
Ein Referenzpreis (z.B. das Schärfen dieses Sägeblattes hat so viel gekostet) wäre hier natürlich auch ganz hilfreich.
VG, Günter
Braunschweig ist zwar etwas weiter, aber nicht aus der Welt.
Ein Referenzpreis (z.B. das Schärfen dieses Sägeblattes hat so viel gekostet) wäre hier natürlich auch ganz hilfreich.
VG, Günter
- Di 19. Jan 2021, 22:02
- Forum: • Werkstatt-Ausstattung
- Thema: Meine neue Werkbank
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3580
Re: Meine neue Werkbank
Ich hab vor zich Jahren eine Werkbank für Töchterchen gebaut, da hab ich glaube auf Höhe jedes Tischbeines eine Strebe direkt unter der Tischplatte eingesetzt, da ist bis jetzt wohl noch nichts verzogen oder durchhängend. Grüße Mario Hallo Mario, na der sieht doch mal richtig gut aus. Töchterchen m...
- Di 19. Jan 2021, 21:51
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Hat jemand Erfahrungen mit einem guten (online) Schärfdienst?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5015
Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem guten (online) Schärfdienst?
Auch ich kann Leitz empfehlen, und ich bin privat dort registriert. Ich kann sie empfehlen und sie haben schon ein paar Aufträge von mir (immer sehr zufriedenstellend) erledigt. https://www.leitz.org/de-de/ Ich habe auch eine Leitz-Schärfstelle in der Nähe (Langenhagen bei Hannover) und will das ma...