Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 22. Nov 2018, 22:16
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Bosch GKF 600
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5801
Bosch GKF 600
Hallo Freunde des Holzes! Hab mal eine Frage an euch. Ich möchte mir vielleicht die Bosch GKF 600 Kantenfräse Kaufen. Nun frage ich euch kann man da verschiedene Anlaufringe montieren? Wenn ja müssen die von Bosch sein oder gehen auch die von meiner Trend T11. Wäre Dankbar für eure Tipps und Meinung...
- Sa 24. Jun 2017, 22:24
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Zinkenfräsgerät FD300
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2924
Zinkenfräsgerät FD300
Hallo Holzwürmer! Hab da mal nee Frage vielleicht weiß das einer von euch. Ich hab mir das Zinkenfräsgerät FD 300 gekauf mit der Schablone für Halbverdecktezinken komme ich gut zurecht aber bei den Schablonen für die Finger und die Offenenzinken weiß ich nicht wo und wie ich die Anschläge montieren ...
- Mo 17. Okt 2016, 20:52
- Forum: • Werkstatthelferlein
- Thema: Werkstatthilfen selber Bauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6654
Re: Werkstatthilfen selber Bauen
Hallo! Ich hab eine Trend T11 Fräse einen 12er Kopierring und einen 10er Fräser. Denke mal beim Kopierring und Fräser müsste es doch egal sein von was für einer Firma die sind. Es geht ja hier um die Maße. Aber trotzdem vielen Dank für deine Mühe und auch für deinen Tipp. Werde mir daß mal Ansehen u...
- Mo 17. Okt 2016, 15:04
- Forum: • Werkstatthelferlein
- Thema: Werkstatthilfen selber Bauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6654
Re: Werkstatthilfen selber Bauen
Hallo Gregor! Erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider hab ich mich verschrieben,in dem Buch heißt es nicht Anlaufring sondern Kopierhülse. Sorry für meine Unachtsam keit. Es geht mir also darum wie die Fingerbreite,die Breite der Zwischenräume,der Fräserdurchmesser und der Durchmesse...
- Mo 17. Okt 2016, 11:11
- Forum: • Werkstatthelferlein
- Thema: Werkstatthilfen selber Bauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6654
Werkstatthilfen selber Bauen
Hallo Holzwürmer! Hab da mal eine Frage an euch. Aus dem Buch Werkstatthilfen selber bauen (holzwerken)möchte ich mir die Schablone für Fingerzinken bauen. Das soll mit einem 12er Anlaufring und einem 10er Fräser machbar sein. Nun hab ich aber festgestellt der 10er Fräser passt ja nicht durch den 12...
- Di 30. Aug 2016, 17:41
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kreissäge, Hobel- u Fräsmaschine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10905
Re: Kreissäge, Hobel- u Fräsmaschine
Hallo! Wünsche einen guten Tag. Ich möchte mich bei dir für die schnelle und vorallem sehr umfangreiche Antwort bedanken. Ich hab zwar im Moment kein Projekt am laufen wollte mich aber erst mal etwas schlau machen. Man kann ja immer noch was dazu lernen. Deine Ausführungen sind sehr gut und werden m...
- Di 30. Aug 2016, 11:16
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kreissäge, Hobel- u Fräsmaschine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10905
Bogenfräsen
Hallo und guten Tag an alle! Also die Maschiene ist eine Susemihl Baujahr 1977 (fünfach kopiniert) mit einer 30er Spindel. Die Fräsköpfe die ich verwenden will haben 90mm u.82mm Durchmesser. Die Maschiene ist eine Hobbymaschiene aus Grauguss und sehr stabil und vibriert auch nicht. Bin immer noch se...
- Mo 29. Aug 2016, 23:34
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Kreissäge, Hobel- u Fräsmaschine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10905
Re: Kreissäge, Hobel- u Fräsmaschine
Hallo! Ich grüße euch! Ich hab da mal eine Frage die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann. Es geht um das Bogenfräsen mit der Tischfräse (keine Oberfräse im Tisch sondern Stationäre Fräse). Da möchte ich gerne mal Wissen wie genau der Fräskopf und der Anlaufring auf die Spindel montiert w...
- So 28. Aug 2016, 22:05
- Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
- Thema: Kinderspielzeug - wie behandeln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5782
Re: Kinderspielzeug - wie behandeln?
Hallo!
Ich denke auch das Auro da sehr gute Produkte hat.
Würde aber auch im Fachhandel noch mal nach anderen Möglichheiten nachfragen.
Auro ist ja recht teuer sicher gibt es da auch noch was preisgünstigeres.
L.G. Karl
Ich denke auch das Auro da sehr gute Produkte hat.
Würde aber auch im Fachhandel noch mal nach anderen Möglichheiten nachfragen.
Auro ist ja recht teuer sicher gibt es da auch noch was preisgünstigeres.
L.G. Karl