Die Suche ergab 25 Treffer
- Mi 29. Mär 2023, 08:27
- Forum: • zu verkaufen
- Thema: Zinkenfräse Wigo
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8893
Re: Zinkenfräse Wigo
...aber es wäre aufgrund meines hohen Alters wieder mal nur eine Liebhaberei...! :oops: Räder drunter und Du hast einen Rollator- auf Grund des hohen Alters. Grüße vom Rentnertreff an der Costa Blanca :lol: da sind doch schon Räder drunter ...sogar mit Feststellfunktion ideal zum verweilen am Berg
- Di 28. Mär 2023, 15:50
- Forum: • zu verkaufen
- Thema: Zinkenfräse Wigo
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8893
Zinkenfräse Wigo
Hallo zusammen, ich hab hier eine alte Zinkenfräse von Wigo richtig schweres Profi Teil voll funktionsfähig mit diversen Ersatzfräsern. Kann zum Teil zerlegt werden (Transport) IMG_20230328_130217.jpg Eventuell hat ja jemand Interesse an so einem Oldschool Teil bei mir steht sie nur rum. Hab mir VB ...
- Fr 2. Apr 2021, 06:03
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Zirbenbetten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23602
Re: Zirbenbetten
Wüsste gern mal wie, bzw. wie stark das Zeug duftet. Ist das denn ähnlich von der Note her, wie normale Kiefer, bloß evtl. erheblich intensiver? Grüße Mario[/quote] Hallo Mario, also ich würde sagen Zirbel Kiefer oder auch Arve genannt hat einen eigenständigen Geruch. Für mich hat es irgendwie was v...
- So 30. Aug 2020, 11:02
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
- Antworten: 40
- Zugriffe: 21501
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Hallo Tim,
kann aber auch am Verzug des abgeschnittenen Stückchen liegen gerade bei Leimholz insbesondere Buche hat man es sehr oft mit Spannungen im Material zu tun.
Da kann das Sägblatt nix dafür...
Grüße Marc
kann aber auch am Verzug des abgeschnittenen Stückchen liegen gerade bei Leimholz insbesondere Buche hat man es sehr oft mit Spannungen im Material zu tun.
Da kann das Sägblatt nix dafür...
Grüße Marc
- Sa 22. Aug 2020, 09:32
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Radialarmsäge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14083
Re: Radialarmsäge
Guten Morgen zusammen, jupp Radialarmsägen sind schon echte Exoten... Aber auch echte Multitalente bei meinem Alten Herrn auf dem Hof hatten wir seiner Zeit m3 weise Holz (Balken und Latten) abgelängt und damit mehrer Scheunen gebaut selbst ein Längsschnitt geht notfalls damit. Das Ding Stand auf ei...
- Do 4. Jun 2020, 08:11
- Forum: • Sonstige Baumaßnahmen
- Thema: Außentür restaurieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8789
Re: Außentür restaurieren
Hallo zusammen,
hab meine 2 Eingangstüren (Eiche) vor Jahren zum Teste auch mit Leinöl behandelt mit entsprechendem Dachüberstand kein Problem.
Grüße Marc
hab meine 2 Eingangstüren (Eiche) vor Jahren zum Teste auch mit Leinöl behandelt mit entsprechendem Dachüberstand kein Problem.
Grüße Marc
- Di 21. Apr 2020, 06:04
- Forum: • Holzwerken Allgemein
- Thema: Problem mit PU-Leim
- Antworten: 52
- Zugriffe: 44377
Re: Problem mit PU-Leim
Also ich habe beste Erfahrungen mit dem PU Kleber Rapid von Würth gemacht. https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Konstruktionsklebstoff-PUR-Rapid/14013005041103.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/ Zum einen in der Anwendung mit der Silipresse kommt keine Luft und damit Feuchtigkeit ins Gebinde dann hält e...
- Mi 12. Feb 2020, 05:48
- Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
- Thema: Topfbänder für Türen > Korpus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3602
Re: Topfbänder für Türen > Korpus
Servus, kenne kein Topfband bzw überhaupt ein Band das sowas kann. Das müsste ja einen ähnlichen komplizierten Mechanismus wie so ein 165° Band haben. Wo ich so Geschichten mit überstehenden Fronten gemacht habe wurde das mit einfachen Lappenbändern oder Stangenscharnier umgesetzt und eine Tür Öffnu...
- Do 10. Okt 2019, 06:17
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli
- Antworten: 162
- Zugriffe: 60085
Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli
Servus zusammen, also ich habe auch schon Tische gebaut ganz ohne Zargen 60mm Eiche massive Platte, Tischbeine an den Ecken fest verleimt so das oben das Hirnholz zu sehen ist. Das Teil steht super auch nach Jahren da wackelt nichts alle Verbindungen stabil und das bei 2700x100mm Platten Größe. Es s...
- Di 8. Okt 2019, 06:29
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli
- Antworten: 162
- Zugriffe: 60085
Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli
Hallo Klaus, Hallo zusammen, grundsätzlich passt so ne schräge Kante an der Tischplatte schon wenn dies auch an den Innenkanten der Tischbeine sich wiederholt sieht das sehr elegant aus. Dann versteckte Kugelrollen einsetzen ...(ja doof lassen sich nicht arretieren) Na wird schon werden :lol: Grüße ...