Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 1. Jun 2017, 02:55
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Bernardo FKS 1600 N
- Antworten: 913
- Zugriffe: 440277
Re: Bernardo FKS 1600 N
Wirklich ein sehr interessanter Thread, da rückt die Bernardo Formatsäge für mich in ein ganz anderes Licht. Kann mir einer sagen was der Unterschied zwischen den FKS und Basic Modellen ist? Die einzigen Unterschiede die ich auf der Bernardo Homepage gefunden habe, waren ein paar cm Unterschied in d...
- Fr 20. Jan 2017, 04:10
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
- Di 3. Jan 2017, 23:59
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
Re: Duale Werkstatt
Servus Holzwürmer,
heute morgen war der Kaminkehrer da und hat die "Feuerstätte" abgenommen. Hat keine 10 Minuten gedauert, dann war er schon wieder weg. Er wird wohl 1x im Jahr kommen müssen um den Schornstein zu kehren.
Grüße
Ben
heute morgen war der Kaminkehrer da und hat die "Feuerstätte" abgenommen. Hat keine 10 Minuten gedauert, dann war er schon wieder weg. Er wird wohl 1x im Jahr kommen müssen um den Schornstein zu kehren.
Grüße
Ben
- Mo 2. Jan 2017, 21:10
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
Re: Duale Werkstatt
Danke Dirk für die ausführliche Antwort, ich hab den Dewalt meinem Bruder zu Weihnachten gekauft. War eine kurzfristige Entscheidung, er wird den Schrauber wohl hauptsächlich für den Hausgebrauch benutzen, also mal beim Möbel aufbauen oder ein Bild aufhängen. Oliver, ja der Pathfinder war auch nicht...
- So 1. Jan 2017, 20:02
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine
- Antworten: 171
- Zugriffe: 92513
Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine
Hallo zusammen,
für Spanplattenkannten benutze ich Acryl Feinspachtel, trocknet sehr schnell. Aber wenn der mal nicht zur Hand ist, ist die Lösung mit dem Leim auch nicht schlecht.
Was ist das für ein Bohrständer?
für Spanplattenkannten benutze ich Acryl Feinspachtel, trocknet sehr schnell. Aber wenn der mal nicht zur Hand ist, ist die Lösung mit dem Leim auch nicht schlecht.
Was ist das für ein Bohrständer?
- So 1. Jan 2017, 18:04
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
Re: Duale Werkstatt
Zwacklmann, ich musste grade schmunzeln bei der Vorstellung mit dem Deckenventilator und den langen Latten :lol: Nein im ernst, die Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht, ich werd mal schauen ob ich mir da nicht irgendwas passendes basteln kann. In deiner Werkstattvorstellung hast du von einem D...
- So 1. Jan 2017, 09:26
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
Re: Duale Werkstatt
Danke danke das viele Lob geht doch runter wie Öl.. :oops: Olli, diese Art Ventilatoren kannte ich noch nicht. Sieht aber vielversprechend aus. Bisher hatte ich schon diese Ventilatoren im Auge die man direkt auf den Ofen stellt und dann von der Wärme des Ofens angetrieben werden, also ohne Strom. A...
- Sa 31. Dez 2016, 10:12
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
Re: Duale Werkstatt
Danke nochmal an Lothar für die Unterstützung im Vorfeld dieses Berichts.
Gruß
Ben
Gruß
Ben
- Sa 31. Dez 2016, 10:07
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
Re: Duale Werkstatt
Hier noch ein paar Bilder zur Ausstattung Die Bankraumsäge Rapid PK100 ist Anfang 2015 Eingezogen. Es steht zwar Panhans auf der Säge, aber es ist 1:1 das gleiche Modell wie die Rapid. Nachdem ich die Maschine zerlegt, gewartet, gereinigt und Lackiert habe ist sie wieder in einem für ihr Alter guten...
- Sa 31. Dez 2016, 09:56
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Duale Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19228
Re: Duale Werkstatt
Immer noch Mai 2015, der Metallbereich wird vorbereitet für den Estrich. Torseite mit Brett verschließen, Randdämmstreifen auslegen, und die Endhöhe für den Estrich markieren. Natürlich ist auch hier ein Gefälle von 15cm auszugleichen. Nach einigem hin und her hab ich mir das Einlegen von Bewährungs...