Die Suche ergab 71 Treffer

von Pasi
Fr 12. Jun 2020, 12:30
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Kurze Frage - kurze Antwort!
Antworten: 1734
Zugriffe: 437191

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Hallo Oliver,

danke für das Beispiel genau die Form Suche ich, nur in etwas stabiler, dass sie so gut wie möglich zu den bereits verwendeten normalen Winkeln passen.
Die normalen Winkel haben die Maße 90 x 90 x 65 mm und 2,5 mm Materialstärke, also schon etwas kräftigere Teile.
von Pasi
Fr 12. Jun 2020, 09:22
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Kurze Frage - kurze Antwort!
Antworten: 1734
Zugriffe: 437191

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Ich versuche es nochmal besser zu beschreiben, ich suche einen Winkel, den ich in einer Ecke an alle 3 Seiten der Ecke anschrauben kann.
Dass das so unüblich ist im Holzbau :shock: habe schon den ein oder anderen Katalog der Beschlaghersteller gewälzt, aber auch da nix zu finden.
von Pasi
Fr 12. Jun 2020, 00:32
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Kurze Frage - kurze Antwort!
Antworten: 1734
Zugriffe: 437191

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Hallo, für eine Ausbesserung an meiner Garage bin ich auf der Suche nach einem Eckwinkel für den Holzbau. Also einem normalen Winkel für den Holzbau, nur mit einer zusätzlichen um 90° versetzten Anschraubseite. Hätte nicht gedacht, dass das so schwer zu finden ist, außer ich suche nach dem falschen....
von Pasi
Mi 10. Jun 2020, 16:20
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Werkstatt Sauger
Antworten: 28
Zugriffe: 13912

Re: Werkstatt Sauger

Funktioniert das mit dem Hobel denn oder ist das arg verstopfungsintensiv? Ich denke immer wieder darüber nach, ob ich mir einen der kleinen Dickenhobel gönnen soll (Makita oder Metabo), aber für eine zusätzliche Absauganlage fehlt dann echt der Platz. Daniel Das funktioniert bei mir sehr gut, ich ...
von Pasi
Di 9. Jun 2020, 13:28
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Werkstatt Sauger
Antworten: 28
Zugriffe: 13912

Re: Werkstatt Sauger

Hallo,

die Aussage Festool-Sauger wären umgelabelte Starmix stimmt nicht.
Soweit ich weiß produziert Festool die Sauger komplett selbst.

Viele Grüße

Pascal
von Pasi
Di 9. Jun 2020, 10:09
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Werkstatt Sauger
Antworten: 28
Zugriffe: 13912

Re: Werkstatt Sauger

Hallo Torben, ich habe in der Werkstatt den neuen CTL Midi, war bisher für alle Saugarbeiten ausreichend. Wenn man dazu noch Festool-Akkugeräte mit einem Bluetoothakku besitzt lässt er sich automatisch einschalten oder halt mit der Fernbedienung am Schlauch. Ich betreibe ihn meist mit dem aufgesetzt...
von Pasi
Di 21. Apr 2020, 11:22
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Kurze Frage - kurze Antwort!
Antworten: 1734
Zugriffe: 437191

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Habe exakt die gleiche Wandverkleidung wie du es vor hast bei mir letztes Jahr montiert. Rahmenhölzer für die UK hatten in etwa die gleichen Maße, damit ich die Verkabelung an der Wand überbrücken konnte. Die UK hab ich alle 60cm an die Wand gedübelt und die OSB-Platten immer am Stoß auf die UK gesc...
von Pasi
Di 17. Dez 2019, 18:48
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Video-News
Antworten: 1731
Zugriffe: 489380

Re: Video-News

wood1972 hat geschrieben:Ne neues One Time tool:)
https://youtu.be/2fp3cDQSPME


Das würde mir auch gefallen, aber leider wieder nur in Inch und verzollen müsste man es wahrscheinlich bei Bestellung aus den USA auch noch :?
von Pasi
Fr 8. Nov 2019, 16:20
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Antworten: 24
Zugriffe: 27744

Re: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C

Möglich mit Sicherheit schon, es geht aktuell noch um das "dürfen".


Gruß

Pascal
von Pasi
Do 7. Nov 2019, 11:12
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Antworten: 24
Zugriffe: 27744

Re: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C

Hallo, ja die Bernardo hat auf dem Blatt den stärkeren Motor, auf die Möglichkeit eine Langlochbohreinrichtung zu montieren hatte ich bisher noch gar nicht geachtet. Im Moment sieht es leider so aus, dass der geplante 400V Anschluss im Keller leider nicht möglich ist. Da komme ich schon zur nächsten...

Zur erweiterten Suche