Die Suche ergab 17 Treffer
- Do 20. Feb 2020, 17:19
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Absauganlage Bernardo DC160
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9838
Re: Absauganlage Bernardo DC160
Das denke ich auch. Daher habe ich mich nicht weiter vertiefend um das Thema gekümmert und vom Platzbedarf und den Möglichkeiten her einen BDC1100 von Bernardo geordert. Ist heute angekommen und steht betriebsbereit neben der GTS10. Ein erster Eindruck: Das Teil zieht schon gewaltig Luft an und ist ...
- Di 18. Feb 2020, 23:16
- Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
- Thema: Bosch GTS 10 XC
- Antworten: 267
- Zugriffe: 208693
Re: Bosch GTS 10 XC
Sie dreckt und saut aber dafür schafft sie wirklich gut was weg.
Habe mich nun dazu durchgerungen exklusiv für die TKS eine Absaugung von Bernado zu bestellen. Wenn das Teil da ist dann gebe ich hier mal einen Erfahrungsbericht durch.
Habe mich nun dazu durchgerungen exklusiv für die TKS eine Absaugung von Bernado zu bestellen. Wenn das Teil da ist dann gebe ich hier mal einen Erfahrungsbericht durch.
- Mi 12. Feb 2020, 19:25
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Suche eine möglichst genaue Kappsäge für den Möbelbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24751
Re: Suche eine möglichst genaue Kappsäge für den Möbelbau
Hm... sicher nicht unmöglich aber etwas aufwändig...
- Di 11. Feb 2020, 08:10
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Suche eine möglichst genaue Kappsäge für den Möbelbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24751
Re: Suche eine möglichst genaue Kappsäge für den Möbelbau
Die Niederhaltet der 120 werden von oben in eine entsprechende Öffnung an der Maschine eingeschoben, bei der 60 ist ein Schlitz unter der Werkstückauflage für die Zwinge vorgesehen. Rein mechanisch gibt es also schon keine Möglichkeit die 120er Niederhalter zu benutzen. Leider.
- Di 11. Feb 2020, 08:05
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Absauganlage Bernardo DC160
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9838
Re: Absauganlage Bernardo DC160
Danke für den Link. Im Moment habe ich einen Kärcher WD5 dran. Leider habe ich mehr Dreck um und unter der Maschine als das Teil aufsaugt. Das beobachte ich auch an der KS120. Daher war meine Überlegung etwas stärkeres anzuschließen.
- Mo 10. Feb 2020, 23:58
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9801
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Ist zwar etwas älter aber die Überlegung ist ja doch recht aktuell für manche. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Metabo OFE 738 zugelegt. Der Trend geht ja eindeutig zur Zweit-, wenn nicht sogar zur Drittfräse. Die OFE hat einen 43mm Spannhals und passt einwandfrei in die Wabeco Ständer (Bohr- wie ...
- Mo 10. Feb 2020, 23:22
- Forum: << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- Thema: Absauganlage Bernardo DC160
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9838
Re: Absauganlage Bernardo DC160
Hallo, danke für Deinen Eindruck. Die Maschine ist gegenwärtig nicht zu bekommen, stattdessen wird mir die 250 angezeigt. Bei genauer Betrachtung der 160 erkenne ich eine große Ähnlichkeit zu den Maschinen von Holzmann und Zipper, teilweise auch zu den anderen "üblichen Verdächtigen" a la ...
- Mo 10. Feb 2020, 23:02
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Festool - Raritäten und Fundsachen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 91560
Re: Festool - Raritäten und Fundsachen
Gibt es da nicht einen klinischen Ausdruck bzw. Begriff für die in einigen Links anzutreffende Störung?
Ach ja... Fetisch...
Danke fürs Zeigen. Bei einigen Sachen musste ich schmunzeln, bei einigen musste ich mich fast wegschmeissen...
Ach ja... Fetisch...

Danke fürs Zeigen. Bei einigen Sachen musste ich schmunzeln, bei einigen musste ich mich fast wegschmeissen...
- Di 4. Feb 2020, 23:37
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
- Antworten: 404
- Zugriffe: 196047
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Danke für die freundliche Aufnahme in dieser Runde.
Ja, der Name könnte etwas in Überzahl gelangen in der Zwischenzeit...
Ich bin noch 47.
Ja, der Name könnte etwas in Überzahl gelangen in der Zwischenzeit...
Ich bin noch 47.
- Mo 3. Feb 2020, 22:56
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo
- Antworten: 343
- Zugriffe: 137144
Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo
Hallo Stefan, wenn der Raum aufgeklart und ausgeräumt ist bleibt doch echt viel Raum übrig. Die Überlegung, die Maschinen auf platzsparenden rollbaren Unterständen zu stellen und sie bei Bedarf umstellen zu können ist in Deinem Fall eine gute Idee. Eine ähnliche verfolge ich für meine Werkstatt auch...