Die Zapfen habe ich mit der Tauchsäge geschnitten, außer die angewinkelten halt.
Die Bank steht auf Pflaster unter einem Vordach, also rundum trocken. Auf Wunsch meiner Eltern blieb die Bank unbehandelt, ich wollte sie aber eigentlich ölen.
Bisher hat sich das Aussehen aber kaum verändert.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo 16. Nov 2020, 18:13
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Hausbank aus Lärche und Douglasie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4902
- So 15. Nov 2020, 19:50
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Hausbank aus Lärche und Douglasie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4902
Re: Hausbank aus Lärche und Douglasie
Ich hatte als Baumaterial 8x8er Vierkanthölzer zur Verfügung, deshalb habe ich den hinteren Steher "gestückelt". Bisher hält alles dank Formschluss und PU-Leim
Das Deckbrett der Armlehne steht rundum ca. 15mm über.

Das Deckbrett der Armlehne steht rundum ca. 15mm über.
- So 15. Nov 2020, 18:07
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Hausbank aus Lärche und Douglasie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4902
Hausbank aus Lärche und Douglasie
Hallo zusammen, ich habe meinen Eltern zum Hochzeitstag eine Hausbank gebaut. Die Vierkanthölzer sind Douglasie, die Bretter für Sitzfläche und Lehne sind aus Lärche. Ich habe bewusst darauf geachtet außer den beiden Schrauben für das Metallschild keine Nägel oder Schrauben zu verwenden. Geplant hab...
- So 15. Nov 2020, 13:01
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Wangen-Bank aus Eiche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7768
Re: Wangen-Bank aus Eiche
Danke an alle für die Blumen :) Ich habe die Bank mehrmals mit Clou Hartwachsöl behandelt. Hat eine schöne Tiefe erhalten, auf dem einen Foto scheint die Sonne drauf, da leuchtet es wie Feuer. Hatte anfangs nur das Problem das die Oberfläche klebrig blieb, vermutlich wars in der Werkstatt mit 15 Gra...
- Fr 13. Nov 2020, 23:08
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Wangen-Bank aus Eiche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7768
Re: Wangen-Bank aus Eiche
Hallo Martin, sehr schöne Bank, mit passenden Gedrungen, wunderbar :D Die Bank sieht richtig massiv und schwer aus, hast du die mal gewogen oder kannst du sagen wie schwer die ungefähr ist? Ich konnte die Bank grade noch alleine vom Werktisch heben, ich schätz mal so um die 50kg. Hab grade noch ein...
- Fr 13. Nov 2020, 20:04
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Holzkreuz als Taufgeschenk
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7418
Holzkreuz als Taufgeschenk
Hallo zusammen, Ich habe kürzlich für ein Taufgeschenk ein kleines Kreuz aus Eiche gemacht. In der Mitte hab ich noch ein Glasmosaik (war noch vom letzten Badrenovieren über) eingesetzt. Vielleicht dient es dem ein oder anderen als Inspiration. Leider habe ich kein Foto nach dem Ölen gemacht. Gruß, ...
- Fr 13. Nov 2020, 19:57
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Wangen-Bank aus Eiche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7768
Re: Wangen-Bank aus Eiche
michaelhild hat geschrieben:Schönes Stück und saubere Gehrungen.
Nur etwas chaotische Bilder.
Ich hab den Beitrag mit dem Handy gemacht und finde keine Möglichkeit die Bilder chronologisch anzuordnen, sorry... bin über jeden Tip dankbar!
- Fr 13. Nov 2020, 19:53
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Wangen-Bank aus Eiche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7768
Re: Wangen-Bank aus Eiche
Ja, alles auf der Scheppach abgerichtet, war etwas anstrengend aber hat funktioniert.
Die Bank steht am Ecktisch der auf den Fotos im Hintergrund zu sehen ist. Die Sitzhöhe ist 46cm, genauso wie die Breite. Ich wollte die quadratische Optik der Wangen.
Die Bank steht am Ecktisch der auf den Fotos im Hintergrund zu sehen ist. Die Sitzhöhe ist 46cm, genauso wie die Breite. Ich wollte die quadratische Optik der Wangen.
- Fr 13. Nov 2020, 19:26
- Forum: • Wohnmöbel
- Thema: Wangen-Bank aus Eiche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7768
Wangen-Bank aus Eiche
Hallo zusammen, Anbei ein paar Fotos von meinem letzten Projekt, eine Wangen-Bank aus Eiche. Leider wirft es die Fotos chronologisch durcheinander, wie kann man das verhindern? Grüße, Martin 20201017_174827.jpg 20201019_091915.jpg 20201017_144500.jpg 20201021_090439.jpg 20201021_090447.jpg 20201019_...
- Fr 13. Nov 2020, 19:17
- Forum: • Werkstatthelferlein
- Thema: Einhandzwinge für die Formatkreissäge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10078
Re: Einhandzwinge für die Formatkreissäge
Ich musste kürzlich für eine Bank die schwere Sitzfläche an den Enden auf Gehrung für die Wangen sägen. Die Platte hat mir den Schiebeschlitten nach unten gedrückt. In solchen Fällen eignet sich die Zwinge zum Fixieren des Werkstücks, so kann man am anderen Ende die Platte anheben und durch die Masc...