Die Suche ergab 99 Treffer

von Lars
Mo 27. Nov 2017, 12:04
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Mein Bastelbereich
Antworten: 169
Zugriffe: 81811

Re: Mein Bastelbereich

OK... Das ist natürlich was ganz anderes... Wenn nicht genügend Leitungen mit entsprechendem Querschnitt zur Verfügung stehen, muss eine andere Lösung her. Waschmaschine und Heizung ist ja recht einfach gelöst, indem man die Waschmaschine auf Vorrang schaltet. Wenn ein Waschgang 2h dauert, sollte es...
von Lars
Mo 27. Nov 2017, 10:16
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Mein Bastelbereich
Antworten: 169
Zugriffe: 81811

Re: Mein Bastelbereich

Hallo Wolfgang, ich muss mal ganz dumm fragen... Wie machst du das mit den Stromkosten? Du wirst ja wahrscheinlich nicht deine komplette Zähleranlage umbauen um einen hoch-/niedrig- Tarif Zähler zu verbauen. Bedeutet du nutzt den Strom zum Standard Preis. Dazu der hohe Invest... Wäre ein zweiter Rad...
von Lars
Mo 27. Nov 2017, 09:40
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Wie müssen Steckdosen in Holz eingebaut werden
Antworten: 25
Zugriffe: 52357

Re: Wie müssen Steckdosen in Holz eingebaut werden

Hallo Klaus und Felix, man kann auch die Dosen aus dem Baumarkt nutzen, aber es ist wie mit so vielem im Baumarkt... Die Preise ähneln der einer Apotheke... Im Internet bekommst du für den Preis auch die Dosen von Kaiser, welche meist vom Material etwas flexibler und in der Verarbeitung besser sind....
von Lars
Mi 22. Nov 2017, 08:07
Forum: • Wie baue ich das am Besten ?
Thema: Wie müssen Steckdosen in Holz eingebaut werden
Antworten: 25
Zugriffe: 52357

Re: Wie müssen Steckdosen in Holz eingebaut werden

Hallo Klaus, wenn die Leitung mit einem Mantel mit der Bezeichnung NYY oder NYM oder NHXMH ummantelt sind, so darfst du diese auf Holz verlegen. Einschränkungen können hier sein, dass du mit Nagetieren (z.B. in der Landwirtschaft in einer Scheune) rechnen musst. In dem Fall muss das Kabel mindestens...
von Lars
Mo 20. Nov 2017, 09:12
Forum: • Sonstige Baumaßnahmen
Thema: Starkstrom Kabel
Antworten: 18
Zugriffe: 18349

Re: Starkstrom Kabel

Hallo Jana, eine Kleinigkeit würde ich beachten um später nicht wieder ins gleiche Problem zu laufen. Bei 400V Anschlüssen ist auf rechtes Drehfeld zu achten. Der Elektriker sollte die CEE-Steckdose so oder so mit rechtem Drehfeld installieren. Läuft nun die Säge falsch rum, das Drehfeld an der Säge...
von Lars
Mo 16. Okt 2017, 17:07
Forum: • Sonstige Baumaßnahmen
Thema: Deckenleuchten für den Keller bzw. Werkstatt
Antworten: 20
Zugriffe: 23495

Re: Deckenleuchten für den Keller bzw. Werkstatt

Hi, Let´s Bastel ist sicher gewöhnungsbedürftig... ABER was mir gerade bei ihm gefällt, er zeigt auch alle Fehler! Sind wir ehrlich, wie schnell hat man linke mit rechter Seite verwechselt und baut fleißig zwei gleiche Seiten... oder ein Loch an der falschen Stelle gebohrt... dreimal geschnitten und...
von Lars
Do 12. Okt 2017, 10:56
Forum: • Holzwerken Allgemein
Thema: Absicherung der Elektrik
Antworten: 30
Zugriffe: 31063

Re: Absicherung der Elektrik

Hi, was hier noch völlig unbeachtet blieb sind sogenannte AFDD´s oder umgangssprachlich "Brandschutzschalter". Diese Geräte erkennen Fehlerlichtbögen und schalten den Stromkreis frei. Dadurch werden nachfolgende Geräte vor Schäden durch Fehlerlichtbögen geschützt und das Brandrisiko durch ...
von Lars
Mi 11. Okt 2017, 22:47
Forum: • Holzwerken Allgemein
Thema: Absicherung der Elektrik
Antworten: 30
Zugriffe: 31063

Re: Absicherung der Elektrik

Hi Holzwürmer, Ich kam über ein anderes Thema zu diesem. Ich war schon im alten Forum dabei und habe jetzt lange nur mitgelesen, denn dazu lernen kann man auch durch lesen. Ich bin von Haus aus auch Elektro-Fuzzi und daher dieses Thema natürlich sehr aufmerksam gelesen. Da es im Eröffnungsbeitrag um...
von Lars
Di 27. Sep 2016, 19:22
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Problem mit Festool-plug-it-Stecker
Antworten: 38
Zugriffe: 27889

Re: Problem mit Festool-plug-it-Stecker

Also, die Sicherung begrenzt den Strom. Im Normalfall in Deutschland 16A für Steckdosen. Laut Bezeichnung auf dem Kabel, darf dieses mit max 10A belastet werden. Sprich, laufen 10A drüber ist alles save. Die geschmorten Stecker verraten, dass mehr geflossen sein muss, sonst wäre er nicht geschmort (...
von Lars
Di 27. Sep 2016, 15:42
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Problem mit Festool-plug-it-Stecker
Antworten: 38
Zugriffe: 27889

Re: Problem mit Festool-plug-it-Stecker

Da hatte glaube jemand hier schon geschrieben, dass dort das Problem häufiger auftritt. Sogar mehr als das doppelte. Soweit ich weiß haben die nur 110V dort anliegen... da ist unser Stromnetz echt premium :D Michael, da wäre mir eine Opferplatine im inneren des Gerätes eindeutig lieber als ein schmi...

Zur erweiterten Suche