Die Suche ergab 94 Treffer

von Axel_MF
Sa 30. Jul 2016, 04:33
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Ausrichtung der Oberfräse beim Führen an einem Führungslineal
Antworten: 21
Zugriffe: 14450

Re: Ausrichtung der Oberfräse beim Führen an einem Führungslineal

Hallo Heike,

super Tipp! War mir so noch nicht klar :) , wieder etwas gelernt.
von Axel_MF
Do 28. Jul 2016, 22:21
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Schlitz und Zapfen mit der OF
Antworten: 15
Zugriffe: 11167

Re: Schlitz und Zapfen mit der OF

Servus Oldtimer,

sieht gut, aus! So was in der Art werde ich mir auch noch bauen..... ;)

Ich beneide Dich um Deinen Platz, Glückwunsch! :)
von Axel_MF
Mi 27. Jul 2016, 00:31
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Aktuelles aus der Werkstatt
Antworten: 10
Zugriffe: 8757

Re: Aktuelles aus der Werkstatt

Servus Michael, eine super Werkstatt, äußerst reichhaltig ausgestattet. Ich vermute, wenn Du Schränke aufbaust oder Ähnliches, baust Du den MFT ab? Ich sehe eine Optimum Tischbohrmaschine, ich weiß noch nicht so recht ob ich mir auch so etwas anschaffe... Derzeit tendiere ich zu einem Bohr-/ Frässtä...
von Axel_MF
Di 26. Jul 2016, 10:00
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Zuschneidetisch für Großformatiges Plattenmaterial
Antworten: 22
Zugriffe: 15575

Re: Zuschneidetisch für Großformatiges Plattenmaterial

Hallo Oldtimer,

der Beitrag von Lothar hat für mich absolut was Gutes. Wie ich schon geschrieben habe, werde ich diese oder zumindest angepasste Böcke für meine Garage auch bauen. Das ist eine super Sache, da sie den Plattenzuschnitt deutlich erleichtern.
von Axel_MF
Di 26. Jul 2016, 09:20
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Zuschneidetisch für Großformatiges Plattenmaterial
Antworten: 22
Zugriffe: 15575

Re: Zuschneidetisch für Großformatiges Plattenmaterial

Servus Ulli und Mario, klar wollen wir niemanden vergraulen und ich denke wir machen auch keine Rückschau ;) . Wir sollten nicht überziehen, das sehe ich genauso wie Ihr. Dennoch müssen wir denke ich aufpassen, dass unser Forum so harmonisch und vor allem tolerant bleibt, wie wir das aktuell haben. ...
von Axel_MF
Mo 25. Jul 2016, 17:38
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Zuschneidetisch für Großformatiges Plattenmaterial
Antworten: 22
Zugriffe: 15575

Re: Zuschneidetisch für Großformatiges Plattenmaterial

Servus Lothar, respekt sog i, bärige Sach', bist hoid doch a Schanierl' (bin in Wasserburg/Inn aufgewachsen und denke dass Du als Regensburger das verstehst). Wenn ich demnächst mal meine Werkstatt fertig habe, :oops: :cry: :roll: , möchte ich auch Plattenmaterial vom Händler anliefern lassen. Also ...
von Axel_MF
Mo 25. Jul 2016, 14:04
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 88
Zugriffe: 51498

Re: Meine Werkstatt

Servus Joachim,

das ist doch mal eine Werkstatt zum wohl fühlen..... :P vor allem sieht man, dass in ihr gearbeitet wird, aber auch wieder aufgeräumt anschließend.
Wie gut funktioniert die Absaugung an dem Schleifband?

Ich bin schon gespannt, wie Du Deine Vorstellungen umsetzt....
von Axel_MF
Mo 18. Jul 2016, 12:58
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Soooommmmerlooohochhhh
Antworten: 15
Zugriffe: 11711

Re: Soooommmmerlooohochhhh

Hallo Achim, ich denke, ich hab's noch nicht verstanden. Woraus besteht das (Teil-)Dach? Auf den Skizzen erkenne ich aufrecht stehende Balken, dazwischen Abstände etwa in Größe der Balkenhöhe. Da ich darauf liegend nichts sehe, wäre das m. E. kein Dach, sondern eine Pergola, Luft, Wasser und vor all...
von Axel_MF
Mo 18. Jul 2016, 12:33
Forum: << Links zu themenbezogenen Blogs, Foren, Websites >>
Thema: Holzwerkerblog.com
Antworten: 7
Zugriffe: 15751

Re: Holzwerkerblog.com

Hallo Friedrich,

ja stimmt, sieht toll aus.
Jetzt bin ich noch auf die Regenrinne gespannt, planst Du einen einzigen Abfluss? Wahrscheinlich an der hinteren Wand, die höchste Stelle dann gegenüber über der Türe?
von Axel_MF
Mo 18. Jul 2016, 12:16
Forum: • Sonstige Objekte
Thema: Vordach für unsere Terrasse
Antworten: 7
Zugriffe: 5772

Re: Vordach für unsere Terrasse

Servus Lothar und Sven, wenn ich mir die Beschreibung der möglicherweise entstehenden Probleme so durchlese, und die ist m. E. sehr gut nachvollziehbar, gibt es evtl. nur eine vernünftige Lösung: Das Fenster bis zur für einen vernünftigen Wandanschluss benötigten Höhe zumauern und für den entstehend...

Zur erweiterten Suche