Die Suche ergab 303 Treffer

von streichholz
Mo 13. Feb 2017, 23:11
Forum: • Wohnmöbel
Thema: Wandregal
Antworten: 10
Zugriffe: 6794

Re: Wandregal

Hi Ulli, genau an solche Teile habe ich zu Beginn gedacht. War sogar im Hornbach, aber die habe ich nicht gefunden. Im Nachbarort ist noch ein kleiner Laden, wo es sowas geben könnte und ein Toom, da kann ich nochmal schauen. Jetzt weiß ich ja, woe das heißt :mrgreen: Hehe, danke. bei den Teilen mus...
von streichholz
Mo 13. Feb 2017, 22:58
Forum: • Wohnmöbel
Thema: Wandregal
Antworten: 10
Zugriffe: 6794

Re: Wandregal

Danke :) Das seht schon genial aus. Allerdings ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Beim ersten Taschenloch habe ich die Stärke der Plate nicht beachtet und dann zu tief gebohrt. Damit es dennoch hält, habe ich noch eines "darüber" gebohrt. Das heißt von den 31 cm die der Winkel an d...
von streichholz
Mo 13. Feb 2017, 22:00
Forum: • Wohnmöbel
Thema: Wandregal
Antworten: 10
Zugriffe: 6794

Wandregal

Hi. Eigentlich wollte ich euch nur etwas fragen. Da ich aber mindetens ein Bild machen wollte und ich selbst gerne sehe, was ihr so baut, kann ich auch gleich alles vorstellen. ;) Das eigentliche Regal ist recht unspektakulär, da ich einfach eine Leimholzplatte aus dem Baumarkt genommen habe, die zu...
von streichholz
So 12. Feb 2017, 15:30
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: GSS 160 <--> RTS / DTS 400
Antworten: 16
Zugriffe: 11704

Re: GSS 160 <--> RTS / DTS 400

Ja, es gibt ja eh immer was zu Schleifen.

Grüße

Martin
von streichholz
So 12. Feb 2017, 15:09
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: GSS 160 <--> RTS / DTS 400
Antworten: 16
Zugriffe: 11704

Re: GSS 160 <--> RTS / DTS 400

Ja, die Hinweise zur Kooperation waren eher für Mario gedacht. Du bist ja offenbar gut Informiert :mrgreen: Vielleicht ist der Rupes ja wirklich eine Alternative. :) Mich würde das auch ernsthaft interessieren. Es ist mir ja ein bisschen peinlich... aber ich habe einen LS71TE bestellt :oops: Da bin ...
von streichholz
So 12. Feb 2017, 10:50
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: GSS 160 <--> RTS / DTS 400
Antworten: 16
Zugriffe: 11704

Re: GSS 160 <--> RTS / DTS 400

Da gibts noch mehr. Schau mal die Holz-Her 2350 an. Dafür habe ich aber keinen beleg, ich meine nur, es auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass Festool doe Kantenfräsen übernommen hat. Außerdem kan die OF 2000, zumindest in Teilen, von Mafell. Umgekehrt die LO 50 von Festo. [1] Der Vecturo und der ...
von streichholz
Sa 11. Feb 2017, 22:55
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: GSS 160 <--> RTS / DTS 400
Antworten: 16
Zugriffe: 11704

Re: GSS 160 <--> RTS / DTS 400

Naja, ob der Festool jetzt ganz oder auch nur Teilweise von Rupes kommt oder das in irgendeiner Weise Kooperation ist würde meine Meinung/Erwartung an den RTS nicht ändern (sofern da nicht doch wieder fern östliches drin steckt). Zum dem was ich fett markiert habe würde mich interessieren worauf de...
von streichholz
Sa 11. Feb 2017, 20:20
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: GSS 160 <--> RTS / DTS 400
Antworten: 16
Zugriffe: 11704

Re: GSS 160 <--> RTS / DTS 400

Danke, den Beitrag habe ihc bereits gelesen. Du bist offenbar hoch zufriden mit dem Deinem DTS :mrgreen: Naja, ob der Festool jetzt ganz oder auch nur Teilweise von Rupes kommt oder das in irgendeiner Weise Kooperation ist würde meine Meinung/Erwartung an den RTS nicht ändern (sofern da nicht doch w...
von streichholz
Sa 11. Feb 2017, 19:38
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: GSS 160 <--> RTS / DTS 400
Antworten: 16
Zugriffe: 11704

GSS 160 <--> RTS / DTS 400

Hier sind doch einige Holzwürmer, die den Bosch GSS 160 in Verwendung haben und einige, die den DTS400 und/oder RTS400 nutzen. Gibt es auch jemand, der bereits mit beiden Geräten arbeiten konnte? Ja, der RTS kostet gut das doppelte und hat nur eine Rechteckplatte bzw der DTS nur eine dreieckige. Mic...
von streichholz
Sa 11. Feb 2017, 15:57
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Festool Centrotec - Kompatibilität zu Maschinen anderer Hersteller
Antworten: 24
Zugriffe: 27509

Re: Festool Centrotec - Kompatibilität zu Maschinen anderer Hersteller

Interessant! Wie bei den Zentrierbohrern, die es bei feinewerkzeuge gibt?

Die Famag Bitbohrer haben übrigens auch den "normalen" Sachft, der in den Standard Bithaltern recht gut hält.

Grüße

Maritn

Zur erweiterten Suche