Die Suche ergab 303 Treffer

von streichholz
Do 9. Feb 2017, 22:26
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Festool Centrotec - Kompatibilität zu Maschinen anderer Hersteller
Antworten: 24
Zugriffe: 27512

Re: Festool Centrotec - Kompatibilität zu Maschinen anderer Hersteller

Gerne :) der erste Bithalter ist doch die Sorte, wie auf den "Festool" Bitschraubendreher ist oder? Davon bin ich richtig begeistert. Der Halter klemmt den Bit ein, so dass sich das dann eher wie ein normaler Schraubendreher anfühlt. Der Halter, den Metabo dabei hat, sieht mir verdächtig n...
von streichholz
Do 9. Feb 2017, 19:30
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Festool Centrotec - Kompatibilität zu Maschinen anderer Hersteller
Antworten: 24
Zugriffe: 27512

Re: Festool Centrotec - Kompatibilität zu Maschinen anderer Hersteller

Die Centrotec's lassen sich auch an den zylindrischen Bereich des Schaftes spannen. Centrotec in 3-Backenfutter.jpg Wie hier zu sehen ist. Da ist der Rundlauf meiner Erfahrung nach besser. Der Bereich ist ja auch der, wo das Centrotec Futter die Teile führt. Also vermutlich entsprechend bearbeitet. ...
von streichholz
Mi 8. Feb 2017, 22:57
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Antworten: 10005
Zugriffe: 3531009

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

kann man dieses Centrotec-System denn auch mit Nicht-Festool-Akkuschraubern/Bohrmaschinen verwenden? Der Bit-Halter sieht ja zumindest so aus, als würde er in eine normalen 6kant-Schaft passen. Das Centrotec lässt sich auf das Metabo Quick stecken, hat da aber etwas mehr Spiel. Könnte eventuell zu ...
von streichholz
Mi 8. Feb 2017, 18:51
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Antworten: 10005
Zugriffe: 3531009

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Bei dem Bosch GSS160 Schwingschleifer ist relativ schnell die Haftfähigkeit vom Abranet Klett hinüber. Das kenn ich von den runden Scheiben gar nicht, kann aber natürlich auch dran liegen, das der GSS hauptsächlich Kanten schleifen darf. Eine Zwischenmatte dafür hab ich auch noch nicht gefunden, is...
von streichholz
Di 7. Feb 2017, 22:12
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Antworten: 10005
Zugriffe: 3531009

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Matthias hat geschrieben:Am Donnerstag hab ich nen "Spontankauf" getätigt. :D
Das Ganze gabs noch zum alten Preis.


Haha... bevor die Bestände weg sind... :lol:

Viel Spaß damit :mrgreen:

Grüße

Martin
von streichholz
Di 7. Feb 2017, 22:09
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Antworten: 10005
Zugriffe: 3531009

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Ist das eine Alternative zu normalen Schleifpapierscheiben für den Excenter-Schleifer? Und da braucht man dann doch sicher einen anderen Teller, oder kann man die genau so aufkletten wie die normalen? Welchen Vorteil hat diese Abranet denn gegenüber den normalen Schleifscheiben? Halten die länger? ...
von streichholz
Di 7. Feb 2017, 18:59
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Scheunenwerkstatt
Antworten: 516
Zugriffe: 231431

Re: Scheunenwerkstatt

Ich bin gespannt :mrgreen:
von streichholz
Di 7. Feb 2017, 18:57
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Antworten: 10005
Zugriffe: 3531009

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Kürzlich habe herausgefunden, dass es auch Abranet ACE gibt. Nun, da ich eh 150er Scheiben brauche :) Abranet ACE 180 .jpg Mirka gibt an, das das ACE besonders für harte Oberfrlächen und für Hartholz geeignet ist. Das "normale" Abranet ist Vollkunstharz gebundenes Aluminiumoxid (also Korun...
von streichholz
Sa 4. Feb 2017, 23:19
Forum: Michas Holzblog
Thema: Kleiner Tipp zum Auswechseln von Saugschlauchmuffe aufs neue Cleantec System
Antworten: 14
Zugriffe: 15889

Re: Kleiner Tipp zum Auswechseln von Saugschlauchmuffe aufs neue Cleantec System

Interessant Michael (Hild) und Thomas, das ist wohl, was man sich bei Festool auch gedacht hat. Ich bin aber eher bei Michael (moto). Beim Rotex bin ich zwar froh, dass der Schlauch richtig fest hält, da habe ich auch keine Angst, dass was kaputt geht. Da überwiegt auch der Vorteil. Beim Rest brauch...
von streichholz
Sa 4. Feb 2017, 22:56
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Warum kochen die Emotionen oft so hoch wenn es um Festool geht?
Antworten: 44
Zugriffe: 42986

Re: Warum kochen die Emotionen oft so hoch wenn es um Festool geht?

Mal ein paar Gedanken von mir zur Eingangsfrage. Nur Gedanken, die aus meinen Erfahrungen, auch abseits von Foren. -Wenn sich jemand viele Gedanken macht und sich dann durchringt viel Geld für eine Maschine auszugeben -- Es ist typisch ein Faktor 5 bis 20 Gegenüber dem "Einstieg", für das ...

Zur erweiterten Suche