Die Suche ergab 303 Treffer

von streichholz
Mo 13. Nov 2017, 00:26
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse
Antworten: 22
Zugriffe: 16470

Re: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse

Das nach oben rutschen der Fräsung könnte man ja durch einstellen das Anschlages korrigieren. Einfach die erste Fräsung 2mm tiefer fräsen und dann die Platte aufstecken. Naja, Du klappst den Anschlag runter und das war es. Der Drehpunkt ist ja fest. Ob die Platte auf den Zusatzanschlag passt weiß i...
von streichholz
So 12. Nov 2017, 22:13
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse
Antworten: 22
Zugriffe: 16470

Re: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse

Das ist schon blöde... Bei den Clamexen sehe ich gleich zwei Probleme: 1. Klaut man sich dabei Material in dem die eh schon kleinen Schräubchen halten können. 2. Ist das dann wie eine Wippe. Beim Anziehen der 1. Schraube geht die andere Seite hoch. Klaus, so einen Fräser habe ich mir tatsächlich zug...
von streichholz
So 12. Nov 2017, 12:13
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse
Antworten: 22
Zugriffe: 16470

Re: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse

haifisch18 hat geschrieben:-Fräser der zum Lamello Clamex System passt. Bosch hat da 5mm Abweichungen um Lamello keine Lizenzgebühren zahlen muss

Was heißt 5 mm Abweichung?

Grüße
Martin
von streichholz
Sa 11. Nov 2017, 12:43
Forum: • Handgeführte Maschinen
Thema: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse
Antworten: 22
Zugriffe: 16470

Re: Bosch GFF 22 A Flachdübelfräse

So eine Bisch hatte ich in nem Laden mal in der Hand. Fand sie aber im Vergleich zur Lamello schlechter verarbeitet. In dem Preisbereich lieber gleich die Classic X. Die Makita hatte ich auch mal in den Händen und fand sie wirklich gut gebaut. Die Lamello ist halt nochmal ne Nummer besser. Den Aufpr...
von streichholz
Di 7. Nov 2017, 21:33
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Langzeitprojekt Werkbank
Antworten: 112
Zugriffe: 57263

Re: Langzeitprojekt Werkbank

@Streichholz: (hast Du auch einen "richtigen" Vornamen)? Danke für die Erleuchtung bzgl. Justage und Madenschrauben. Wenn ich bei der Bosch noch "den Hebel" finde, der das Sägeblatt in ausgefahrener Stellung festklemmt, bin ich zufrieden. Gibts den Hebel? Ja klar, i. d. R. beend...
von streichholz
So 5. Nov 2017, 16:12
Forum: • Wohnmöbel
Thema: Buffet-Schrank für die Küche
Antworten: 323
Zugriffe: 138350

Re: Buffet-Schrank für die Küche

Hallo Jana, dass sieht doch schonmal ganz ordentlich und aufgeräumt aus. Was die Muffen angeht; Die Muttern ordentlich auf der Schraube kontern und in die Muffe bzw. auf dem Restgewinde der Schraube etwas Öl dran geben und vielleicht noch eine Unterlegscheibe dazwischen. So hat das bei mir meistens ...
von streichholz
So 5. Nov 2017, 11:51
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Antworten: 10005
Zugriffe: 3530431

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Aha, dass kann sein. Bei den kleinen Dingern gibt es hier und da schon teils ausgeprägte Resonanzen... Danke für den Link zum Fräser. Ich bräuchte mal eine Bezugsquelle für Schleifhülsen größer als 30x30mm, die auf einem Geradschleifer (21.000 min^-1) betrieben werden dürfen. Gerne 80x80. Dann würde...
von streichholz
So 5. Nov 2017, 11:15
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Langzeitprojekt Werkbank
Antworten: 112
Zugriffe: 57263

Re: Langzeitprojekt Werkbank

[quote="Jana"] Zum Glück hat Martin ja schon geantwortet, denn ich besitze nicht die MT-Tauchsäge, sondern 'nur' die kleine KSS. Und die ist eigentlich eher für die Grobarbeiten für den Zimmermann auf dem Dach gedacht, da kann man gar nicht so viel einstellen. /quote]Hallo Jana, direkt übe...
von streichholz
So 5. Nov 2017, 11:03
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Antworten: 10005
Zugriffe: 3530431

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hallo Wolfgang,

es überrascht mich, dass es mit dem Bohrfutter besser läuft. Die sind ja gerade was die radiale Belastung angeht weniger gut geeignet als die Spannzangen.

Der Fräser ist praktisch ein sehr kleiner Schruppfräser?
Wo bekommt man die kleinern Dingerchen?

Grüße
Martin
von streichholz
Do 2. Nov 2017, 09:36
Forum: • Werkstatt-Ausstattung
Thema: Langzeitprojekt Werkbank
Antworten: 112
Zugriffe: 57263

Re: Langzeitprojekt Werkbank

Hallo Dirk, schönes Projekt, immer schön weiter Updates plätschern lassen :) Dabei ist mir ein weiteres "Problem" aufgefallen, was der Bezug von Holz aus dem Baumarkt mit sich bringt: Entweder es sind selbst "gängige" Maße nicht verfügbar, oder (mir kürzlich mehrmals passiert) da...

Zur erweiterten Suche