Die Suche ergab 667 Treffer
- Mi 2. Jul 2025, 14:53
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Festool - Raritäten und Fundsachen
- Antworten: 133
- Zugriffe: 97193
Re: Festool - Raritäten und Fundsachen
Was meinst Du da erkennen zu können? Der Zerfall kommt vom Alter. Meiner ist 25 Jahre alt und hat keinen Zerfall. Der Prüfaufkleber ist aus den 0-er Jahren (07 ist erkennbar) also ein ähnliches Alter. Zudem Reißen Kunststoffe und Schaumstoffe nicht einfach so. Die werden Spröde und erst bei mechani...
- Mi 2. Jul 2025, 11:35
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Festool - Raritäten und Fundsachen
- Antworten: 133
- Zugriffe: 97193
Re: Festool - Raritäten und Fundsachen
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden: Festool Rutscher wie neu sehr günstig! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festool-schwingschleifer-rutscher-rs-300-eq-plus-im-systainer/3122434739-84-1093?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Die max. 2 ...
- Sa 28. Jun 2025, 22:35
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Kurze Frage - kurze Antwort!
- Antworten: 1844
- Zugriffe: 674873
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Wenn man die Sicherheitshinweise liest ist das Zeugs ja nicht ganz ungefährlich. Die lesen sich wie die Hinweise für Ethylacetat. Das war, zumindest in meiner Schulzeit, in Alleskleber (Uhu) drin und für den ein oder anderen olfaktorisch eine Herausforderung. Explosion ist eher bei Spritzauftragung...
- Sa 28. Jun 2025, 22:17
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Antworten: 10244
- Zugriffe: 4494548
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Klaus, Hört sich interessant an, das könnte für uns auch interessant sein. Wo doch gerade jeder auf die Ninja abfährt!? Meine Frau hat seit ca. 20 Jahren eine Unold Eismaschine in der Nutzung und außer dass wir mal den Behälter neu kaufen mussten läuft diese immer noch sehr gut. Daher kann ich...
- Fr 27. Jun 2025, 15:25
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Renovierung Dielenboden altes Bauernhaus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1255
Re: Renovierung Dielenboden altes Bauernhaus
Tolle Arbeit mit sehr schönem Ergebniss.
Wenn ihr wie die Südländer in den kühlen Morgenstunden angefangen habt, habt ihr dann auch in der Mittagshitze Siesta gemacht?
Wenn ihr wie die Südländer in den kühlen Morgenstunden angefangen habt, habt ihr dann auch in der Mittagshitze Siesta gemacht?
- Mi 25. Jun 2025, 07:09
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Garten, Zaun und mehr
- Antworten: 2311
- Zugriffe: 920053
Re: Garten, Zaun und mehr
Da der Schlauch nicht perforiert ist fällt Drainage weg. Entweder du willst Insekten helfen an den richtigen Ort zu gelangen oder es dient zum Transport von Gasen, z. B. Zur Lüftung oder Abgastransport.
- Di 24. Jun 2025, 22:32
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Garten, Zaun und mehr
- Antworten: 2311
- Zugriffe: 920053
Re: Garten, Zaun und mehr
Mich verwirrt das rote „Mundstück“ (danke @Klaus für die Bezeichnung). Ist das von einer Flasche abgesägt? Mit dem Schlauch alleine hätte ich auf einen Bissschutt für ein Kabel getippt. Oder hilft das Mundstück, als Trichter zum einfüllen von Medien? Quasi als Sprengfalle, falls eine neue Marderinva...
- Di 24. Jun 2025, 21:05
- Forum: << Holzwurmstammtisch >>
- Thema: >> HAPPY-BIRTHDAY-SAMMELTHREAD <<
- Antworten: 1703
- Zugriffe: 713507
Re: >> HAPPY-BIRTHDAY-SAMMELTHREAD <<
Alles Gute zum Geburtstag, Achim!
- Do 19. Jun 2025, 23:14
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Renovierung Dielenboden altes Bauernhaus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1255
Re: Renovierung Dielenboden altes Bauernhaus
Hallo Claus, toll geworden der Boden.
Beim ersten Bild vom Hobeln habe ich gedacht, ihr stellt die Trockenfüllung her
VG
Sebastian
Beim ersten Bild vom Hobeln habe ich gedacht, ihr stellt die Trockenfüllung her

VG
Sebastian
- Di 17. Jun 2025, 12:08
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Garten, Zaun und mehr
- Antworten: 2311
- Zugriffe: 920053
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter, Abbinden ist auch ein sehr guter Weg. Zum Waschen der Klamotten: Es gibt vom RKI zugelassene Waschverfahren für u.A. Krankenhauswäsche (Infektiöse Wäsche). Robert-Koch-Institut Die Angaben sind ab Seite 1281 (oder die 8. Seite des pdf) zu finden. Im prinzip gibt es nur sehr wenige Verf...