Die Suche ergab 129 Treffer

von Rainerle
Mi 28. Feb 2018, 13:22
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Die Hatz nach dem letzten Zehntel
Antworten: 70
Zugriffe: 38463

Re: Die Jagt nach dem letzten Zehntel

... sagt der, der nen perfekten Frästisch baut, ihn auf Hochglanz poliert und Steuerräder perfekt in Szene setzt.
Rudi, Du hast so was von Recht!
von Rainerle
Mi 28. Feb 2018, 08:54
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Die Hatz nach dem letzten Zehntel
Antworten: 70
Zugriffe: 38463

Re: Die Jagt nach dem letzten Zehntel

Ja, Stephan, es bedarf Übung, aber auch Zeit. Die muss man sich nehmen, und gut vorbereiten. Das richtige Einstellen ist oft das A und O.
von Rainerle
Di 27. Feb 2018, 12:45
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Rudis kleine Höhle
Antworten: 88
Zugriffe: 52147

Re: Rudis kleine Höhle

Rudi, das Problem an Schubladen ist immer dass man die zu hoch baut. Beispiel Bohrer. Die gängigen sind eher bis 15 mm. Die in eine Lade mit 15 cm Höhe zu legen, ist Platzverschwendung. Warum nicht ne Lade mit 3 cm Höhe? Wenn dann die Lade auf den Inhalt anpassen. Kostet zwar Geld für mehr Auszüge, ...
von Rainerle
Di 27. Feb 2018, 12:34
Forum: << Holzwurmstammtisch >>
Thema: Die Hatz nach dem letzten Zehntel
Antworten: 70
Zugriffe: 38463

Re: Die Jagt nach dem letzten Zehntel

Hallo zusammen, Ja, das ist ein heikles Thema. Es ist eben immer auch eine Zeitfrage. Ich habe Euch den Unterstellbock für die Kapex gestern gezeigt. Das habe ich ordentlich gesägt, aber sichtbar verschraubt. Man könnte nun die Senkungen für die Schraubenköpfe an Restholz exakt an der Ständerbohrmas...
von Rainerle
Di 27. Feb 2018, 07:59
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Welche Kappsäge ?????
Antworten: 38
Zugriffe: 22126

Re: Welche Kappsäge ?????

Hallo Stephan, Ja, je nach Anwendungsfall. Man legt den Meterstab auf, verschiebt das Holz hin- und her und kontrolliert dann wieder ob er sich am Ende des Holzes verschoben hat. Klappt ihn auf und wieder zu ... braucht Zeit. Mit dem Lasermesser dauert es auch seine Zeit. Noch ein Hinweis: Über der ...
von Rainerle
Di 27. Feb 2018, 07:39
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Rudis kleine Höhle
Antworten: 88
Zugriffe: 52147

Re: Rudis kleine Höhle

Hallo Rudi, Da legst Du nen ordentlichen Zahn zu. Bin gespannt, was Du in den nächsten Tagen so zauberst. Der Frästisch ist ja schon mal genial und wenn die ganze Höhle im Bootslack-Glanz erstrahlt, kannst Du die sicher nur mit Sonnenbrille betreten. Schreib die schon mal Deinem Frauchen auf die Mus...
von Rainerle
Mo 26. Feb 2018, 22:58
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Welche Kappsäge ?????
Antworten: 38
Zugriffe: 22126

Re: Welche Kappsäge ?????

Die Idee mit dem Laserentfernungsmesser hat was. Der hatte bisher ein Schattendasein in der Schublade. Hat man, braucht man aber eher nur selten z.B. im Trockenbau. Jetzt wird er sein Talent richtig ausspielen können. Diese Version hat sogar nen Winkelmesser - und man kann ihn umstellen, so dass er...
von Rainerle
Mo 26. Feb 2018, 22:49
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Welche Kappsäge ?????
Antworten: 38
Zugriffe: 22126

Re: Welche Kappsäge ?????

Stimmt. In der Anleitung habe ich in so einem Piktogramm gerade entdeckt, dass hinten unten ein Platz dafür vorgesehen ist. Danke für den Hinweis. Ob das praktisch ist, weil dort gerade der Staub rausfliegt weiß ich noch nicht. Werde das mal austesten.
von Rainerle
Mo 26. Feb 2018, 22:09
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Welche Kappsäge ?????
Antworten: 38
Zugriffe: 22126

Re: Welche Kappsäge ?????

Keine Ahnung, was die Absaugung leistet. Ich habe den Fehler gemacht und eine vorhandene alte Kückenarbeitsplatte in dunklem Holz zu verwendet. Da sieht man jedes noch so kleine Sägemehlkörnchen. :evil: Die Kapex steht auf einem rollbaren Unterschrank. Für Werkstücke von bis zu 1,30 m nach links und...
von Rainerle
Mo 26. Feb 2018, 18:44
Forum: • (Halb)Stationäre Maschinen
Thema: Welche Kappsäge ?????
Antworten: 38
Zugriffe: 22126

Re: Welche Kappsäge ?????

Trotzdem bin ich etwas neidisch auf den Schlagschatten der 60er... Das System fand ich damals bei der Dewalt wirklich sehr gelungen, besonders weil es genau die Breite des Sägeblattes abbildet. Das wird bei der 60er dann sicher sehr ähnlich ausfallen. Was mir beim anschauen der Bilder zur Kapex 60 ...

Zur erweiterten Suche