Die Suche ergab 177 Treffer

von JoachimK
Sa 27. Aug 2016, 08:59
Forum: • Sonstige Objekte
Thema: Mal,-und Mehrzwecktisch für Mäuschen
Antworten: 22
Zugriffe: 13686

Re: Mal,-und Mehrzwecktisch für Mäuschen

Hallo Mario,

Schöne idee mit den Klötzchen zur Befestigung der Tischbeine.

Wie wäre es noch mit einem Umleimer für die Tischplatte?

Man kann es auf den Bildern nicht genau sehen, aber so eine MPX Kante finde ich nicht so schön.

Viele Grüße
Joachim
von JoachimK
Do 25. Aug 2016, 20:43
Forum: • Werkstatthelferlein
Thema: Bündigfräsen mit einer kleinen OF / Hilfsbrett
Antworten: 10
Zugriffe: 8017

Re: Bündigfräsen mit einer kleinen OF / Hilfsbrett

Hallo Leute, zum Thema Umleimerplatte zum Bündigfräsen von Kanten hätte ich auch noch eine Selbstbauvorrichtung, die richtig gut funktioniert. Diese stammt aus dem Oberfräsenbuch von Guido Henn (ab Seite 100 beschrieben). Die Platte besteht aus 2 Teilen. Einmal aus dem Winkelanschlag und zum anderen...
von JoachimK
Mi 24. Aug 2016, 12:31
Forum: • Sonstige Objekte
Thema: Einfache Kräuterleiter
Antworten: 18
Zugriffe: 11113

Re: Einfache Kräuterleiter

Hallo Roland,

Ich finde es gut hier auch mal vermeintlich einfache Projekte vorzustellen.

Das lässt sich dann bei Bedarf in dieser oder ähnlicher Form auch ohne große Konstruktionszeichnungen nachbauen.

Sehr schön. Daumen hoch.

Viele Grüße
Joachim
von JoachimK
Mo 15. Aug 2016, 19:13
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 88
Zugriffe: 51510

Re: Meine Werkstatt

Hallo Lothar,

die Alu-Profile gibt es bei Alu-Spezi oder z.B. auch hier

http://www.ebay.de/itm/350952786372?_tr ... EBIDX%3AIT

Viele Grüße
Joachim
von JoachimK
So 14. Aug 2016, 19:26
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 88
Zugriffe: 51510

Meine Werkstatt - neue Spannvorrichtungen

........ Und direkt mal testen……. Funktioniert. IMG_0319.JPG Erste Anwendungsmöglichkeit. Ein rechtwinkliger Anschlag. IMG_0320.JPG IMG_0320a.JPG Dann wollte ich noch eine Möglichkeit schaffen, den vorhandenen Lochaufsatz ebenfalls auf den Schienen zu befestigen. Hier können dann auch kleinere Werks...
von JoachimK
So 14. Aug 2016, 19:11
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 88
Zugriffe: 51510

Meine Werkstatt - neue Spannvorrichtungen

Hallo Leute, hier dann jetzt der 2. Streich. In die Tischplatte sollte jeweils vorne und hinten ein Aluprofil eingelassen werden. Erst vorne. Das klappt am besten mit Führungsschiene. :idea: IMG_0300.JPG Vorne und hinten jeweils einen Anschlag befestigen, da auch hier die Fräsung in mehreren Durchgä...
von JoachimK
So 14. Aug 2016, 18:59
Forum: • Werkstattvorstellung
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 88
Zugriffe: 51510

Meine Werkstatt - neue Spannvorrichtungen

Hallo Leute, wie ja schon oben beschrieben, stand damals beim Bau der Werkbank sicher nicht das Holzwerken im Vordergrund, daher gab es auch bis auf einen großen Metallschraubstock keine weiteren Spannmöglichkeiten. :( Ich habe mal nach Möglichkeiten gesucht, dies etwas zu erweitern, ohne gleich ein...
von JoachimK
So 14. Aug 2016, 14:34
Forum: • zu verkaufen
Thema: Makita Knickschrauber 4,6 Volt ** VERKAUFT **
Antworten: 1
Zugriffe: 1988

Re: Makita Knickschrauber 4,6 Volt

Schon verkauft.
von JoachimK
Sa 13. Aug 2016, 17:15
Forum: • zu verkaufen
Thema: Makita Knickschrauber 4,6 Volt ** VERKAUFT **
Antworten: 1
Zugriffe: 1988

Makita Knickschrauber 4,6 Volt ** VERKAUFT **

Hallo Leute, habe einen Knickschrauber von Makita mit 4,6 Volt zu verkaufen. Der Akku ist fest eingebaut. Ladegerät ist dabei. Für leichte Schraubarbeiten durchaus gut geeignet. Ich brauche ihn nicht mehr, da ich mir mal eine Winkelbohrmaschine gekauft habe und somit liegt das Teil nur rum. Wird ja ...
von JoachimK
Fr 12. Aug 2016, 19:37
Forum: • zu verkaufen
Thema: Bohrständer von Wolfcraft ** VERKAUFT **
Antworten: 1
Zugriffe: 2371

Re: Bohrständer von Wolfcraft

Der Bohrständer ist verkauft.

Zur erweiterten Suche