Die Suche ergab 8951 Treffer
- So 6. Jul 2025, 22:37
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Das Gartenprojekt
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7436
Re: Das Gartenprojekt
Danke. Letztes Jahr habe ich langsamer begonnen und dann war das Wetter gefühlt nur mies. Ich arbeite aktuell sehr verhalten bei diesen Temperaturen. Bei den steigenden Temperaturen der letzten Woche hatte ich im Keller begonnen die Regale auszuräumen und zu reinigen , bei dem aktuellen Regen kann i...
- So 6. Jul 2025, 18:38
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Das Gartenprojekt
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7436
Re: Das Gartenprojekt
Als Farbe verwende ich hier Alligator Wetterschutzfarbe.
- So 6. Jul 2025, 18:37
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Das Gartenprojekt
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7436
Re: Das Gartenprojekt
Das Forum funktioniert wieder , Danke Lothar. Die Bretter wurden mit Rotex und Kantenschleifer geschliffen, auch im Aussenbereich sauge ich beim Schleifen ab. Anschließend werden sie schiefergrau gestrichen. 20250620_164220.jpg 20250620_164614.jpg 20250620_164248.jpg 20250621_073152.jpg 20250621_150...
- So 6. Jul 2025, 17:03
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Das Gartenprojekt
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7436
Re: Das Gartenprojekt
Ich wollte vorhin noch etwas schreiben, leider lassen sich aktuell keine Bilder hochladen.
- So 6. Jul 2025, 12:44
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Das Gartenprojekt
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7436
Re: Das Gartenprojekt
Hallo Klaus, das nimmt noch einige Zeit in Anspruch, es sind sechs Felder und alle mit Winkel, dann müssen noch die Aluwinkel für die Anschlüsse geschnitten werden. Nun ist erstmal die Arbeit beendet, seit einer Stunde regnet es und das Regenradar lässt auf weiteren Regen hoffen. Schönen Sonntag
- Sa 5. Jul 2025, 16:46
- Forum: • Sonstige Objekte
- Thema: Das Gartenprojekt
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7436
Re: Das Gartenprojekt
Hallo, wie üblich arbeite ich immer an zwei Dingen. Parallel zum Geländer baue ich noch ein neues Holzdeck auf der Garage. Dafür musste ich ausgehobelte Bretter auf das Garagendach schaffen. 20250618_080242.jpg Die Kappsäge wurde in der Grillecke aufgestellt und eine Unterkonstruktion wurde auf Kell...
- Fr 4. Jul 2025, 11:44
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Die immer zu kleine Werkstatt
- Antworten: 2064
- Zugriffe: 678229
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Hier noch ein Schmankerl...
Du machst aber auch Sachen!
Ich sollte weniger arbeiten , langsamer sägen oder einen größeren Schlauch benutzen

- Fr 4. Jul 2025, 06:07
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Die immer zu kleine Werkstatt
- Antworten: 2064
- Zugriffe: 678229
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hier noch ein Schmankerl, Beim Längsschnitt habe ich so viele Späne und Staub produziert, dass die Absaugung überfordert war. Das fiel mir allerdings erst auf als der Flippkeil fest saß. 20250703_081209.jpg 20250703_081703.jpg 20250703_082429.jpg 20250703_082555.jpg 20250703_082737.jpg 20250703_0832...
- Do 3. Jul 2025, 06:56
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Die immer zu kleine Werkstatt
- Antworten: 2064
- Zugriffe: 678229
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo,
bei den Preisen lohnt Schärfen überhaupt nicht. Ich hatte auch bei der Bernardo eine Mischung aus billigen und hochwertigen Blättern und bin damit gut zurecht gekommen..
Gruß
bei den Preisen lohnt Schärfen überhaupt nicht. Ich hatte auch bei der Bernardo eine Mischung aus billigen und hochwertigen Blättern und bin damit gut zurecht gekommen..
Gruß
- Mi 2. Jul 2025, 18:57
- Forum: • Werkstattvorstellung
- Thema: Die immer zu kleine Werkstatt
- Antworten: 2064
- Zugriffe: 678229
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Mario hat geschrieben::lol:
Volker wollte wohl nur sein neues Sägeblatt zeigen.![]()
Grüße Mario
Nach reichlich Metern Sägeschnitt weist das Billigblatt keine Ermüdung auf.
Und ich Depp habe vorsorglich zwei gekauft.