3,8m wird von der Länge her schon herausfordernd beim Transport. Wird wohl auch einiges wiegen am Schluss denke ich. Aber beim Zuschauen plagen wir uns ja nicht
Bitte Berichte in jeden Fall in deinem Felder Thread übers auftrennen, gerne mit vielen Bildern . Ich denke in Bohlen aufzutrennen ist ausreichend, bin aber auch kein Experte
Ich würde auch Schrauben, bzw hab geschraubt bei mir. Du kannst die Platte dann bei Bedarf tauschen oder wenden. Wenn du wendest, kannst beide Seiten abarbeiten bis zum Tausch
Moin, Kurvenschnitte gehen gut, auch sind Bänder unter 8mm möglich, man spannt 4mm einfach mittig auf die Rollen und kann dann ohne eine Bandführung sägen. Man kann auch einen CARTER Stabilizer einsetzen, ich weis nur nicht ob der bei fer FB510 passt, aber es gibt ihn für viele Maschinen. Neureiter...
Danke für den ausführlichen aber kurzweiligen Bericht, gerne mehr davon. :-) Das Buch habe ich schon, finde es auch sehr interessant. Ist der Bandwechsel einfach, wie lange braucht man ca dafür? Hast du schon Kurvenschnitte probiert? Die Felder muss ja mindestens 8mm breite Bänder oben haben, sind m...
Man sieht das saftig aus Dieterich! :) Man sieht das gemütlich aus Dieter! ;) Wüsste nich genau, was ich jetzt lieber hätte, so ein schönes Stücke Fleisch oder so ein Stücke Kuchen in der Atmosphäre...hmmm. :) Grüße Mario Ist doch ganz klar, zuerst das Fleisch und dann den Kuchen als Nachspeise :D
Der provisorische Tisch der eigentlich eine Zwischenlösug bis zur Fertigstellung der Werkbank sein sollte, bleibt nun vorerst :lol: Deswegen hat er ein paar Optimierungen bekommen. Längs und quer jeweils 2 Gewindestangen oben und unten zur Stabilisierung und zwei zusätzliche Zargen in der Mitte als ...