Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 24. Okt 2018, 12:29

Noch was zum Thema Schraubendreher:
Bild
Auch wieder von Wera. Gibts aber schon länger nicht mehr im Sortiment, daher recht günstig.

Alles Schlitzschraubendreher mit planparalleler Spitze nach VSM Norm.
Bild
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mi 24. Okt 2018, 12:32

Die Spannvorichtung und das Drehkreuz hab ich auch. Ersteres ist so ein "liegt im Schrank bis man es EINMAL dringend braucht", letzteres eine echte Arbeitserleichterung.
Ich hasse diese Wetterwechsel, bin seit ich 17 bin extrem wetterfühlig im linken Knie (nach ner OP). Schreibt mehr, mir ist langweilig :D

Planparallel Schraubendreher? Hab die VSM Norm noch nie gehört, erste Recherchen ergaben es sei etwas Schweizerisches? Auf den ersten Blick hätte ich die Dreher PBswiss zugeordnet.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 24. Okt 2018, 12:41

Genau, die Schweizer: Verband Schweizer Maschinenindustrieller

Gängige Schlitzschraubendreher haben ja ne keilförmig zulaufende Spitze. Durch den Keil kommt es zu einem größeren CamOut Effekt, zudem wird die Kraft ja nur an zwei kleinen Punkten übertragen.
Die "schweizer" Dreher haben aber an der Spitze keinen Keil, sondern die Flächen stehen parallel zueinander. Kein CamOut Effekt und die Kraft wird auf ner größeren Fläche übertragen.
Sie sitzen halt besser in den Schrauben und rutschen nicht so leicht raus.
Ich hab sie für empfindliche Schrauben angeschafft oder für Einsätze wo abrutschen unschön enden kann.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mi 24. Okt 2018, 13:02

Hast du da einen Händler oder hast du Sie bei den Kleinanzeigen gefunden?
Nachdem ich das Bild der Spitze gesehen habe, dachte ich sofort an Zierschrauben aus Messing mit Schlitz.

Die Mechanik hat sich mir gleich erschloßen, nur verbaue ich solche Schrauben selten weil ich mich immer so konzentrieren muss um Sie nicht zu versauen :D
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 24. Okt 2018, 13:21

Ich wollte ja eigentlich welche von PB Swiss, nur die sind genauso teuer wie gut.
Dann hab ich in einem alten Wera Katalog gesehen, dass die mal Dreher mit solchen Spitzen hatten, dann Google, dann Ebay und Angebote von "Toolprofis.de" gefunden. Also Firma Kleefuss.
Auf der Homepage haben die nur die Sätze, bei Ebay gibts noch einzelne Schraubendreher mit der Spitze.
15€ für den 6er Satz, das passt, dafür dass ich sie eh eher selten brauche. Und als Standard Schlitzdreher sind mir die, ich sag mal zu schade. Die Spitzen sind ja empfindlicher, wie die normalen, mal irgendwo dran rum hebeln, kratzen und so, tut den sicher nicht gut.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

MM01
Beiträge: 34
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 19:07

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon MM01 » Mi 24. Okt 2018, 14:20

Mal eine Frage an die Wabeco Fraktion: Welchen habt ihr euch gekauft/geleistet?

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 24. Okt 2018, 14:26

Hi!

Die VSM sind toll - leider nur noch mit dem "Classic" Griff.

Es gab die auch mit mit dem Serie 300 Kraftform Griff - wenn die mal jemand findet - und nicht selber braucht - wäre ich über eine Nachricht sehr erfreut, ein Freund von mir sucht händeringend danach.

Tolle Schraubendreher Micha!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mi 24. Okt 2018, 15:11

MM01 hat geschrieben:Mal eine Frage an die Wabeco Fraktion: Welchen habt ihr euch gekauft/geleistet?


Ich habe mir den BF1240 inkl. Spannvorrichtung gekauft + das Drehkreuz für die Z-Achse
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Bastelhorst
Beiträge: 364
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bastelhorst » Mi 24. Okt 2018, 15:20

BF 1240 plus Drehkreuz. Hatte noch nie einen besseren und ich liebe das Vollmaterial das verbaut ist. Nichts wackelt und die Stellmöglichkeiten der Y-Achse sind echt klasse.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken

MM01
Beiträge: 34
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 19:07

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon MM01 » Mi 24. Okt 2018, 15:29

Danke für die Info. Bin mir noch unsicher ob der von der Höhe her reichen würde.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 89 Gäste