Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Mi 11. Jan 2017, 20:39

Mandalo hat geschrieben:Ich hätte es von ihr niemals verlangt, aber ich musste feststellen dass sie der einzige Akkuschrauber ist den ich da einspannen kann.


Hier meine neueste Errungenschaft:
BSimBohrmobil.jpg

Der Schrauber (Metabo BS 18 LTX BL Q I), nicht das Bohrmobil.
Neben den verschiedenen Metabo Modellen passt dann noch der Mafell rein, der zwar sehr ähnlich, in Details aber doch anders ist.

Dieses Bohrmobil ist nicht von Wolfcraft, sondern KWB (https://www.amazon.de/Bohrmaschinenst%C ... =bohrmobil).

Metabo hat auch einen Akku-Gewindebohrer (GB 18 LTX BL Q I). Der hat ein Futter, dass zusätzlich ein 4-Kant ganz hinten drin hat, um auch größere Maschinengewindeschneider sicher antreiben zu können. Außerdem ändert er automatisch die Drehrichtung, jenachdem, ob man druck oder Zug ausübt. Das könnte in Kombination mit so nem Bohrmobil ganz pratisch sein.

Grüße

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 11. Jan 2017, 20:44

Hallo Wolfcraft-Fans,
ich bin wirklich geneigt mir auch so ein Ständer zu kaufen.
Ich hätte ihn schon des öfteren gebrauchen können.
Das einzige was mich davon abhällt ist ein Akkuschrauber mit passendem Spannhals.

Einiges von Wolfcraft benutze ich auch.
Z.B. die Dinger. Sind unglaublich nützlich um was zusammenzuhalten.

IMG_0756.JPG


Dann die Spanngurte. Die Tage das erste Mal eingesetzt.
Fazit: Empfehlenswert.

IMG_0915.JPG


Und dann dann noch den Bohrer mit Senker. Macht was er soll und das sehr gut.
Kein Bild vorhanden, nur einen Link:
https://www.amazon.de/dp/B002OHNH16/ref ... DybGDCH8WW

Ich habe mit Sicherheit noch einiges, aber länger nicht benutzt und müsste daher erst suchen.
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Manou
Beiträge: 26
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:34
Wohnort: Michelstadt

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Manou » Mi 11. Jan 2017, 20:51

Ich habe auch schon überlegt, ob ich mir den kleinen mobilen Bohrständer anschaffe - Löcher in der Wand dürften mit dem Wabeco schwierig werden. Irgendwie habe ich das Teil dann aber wieder ins Regal gepackt...

Bei mir kam heute auch ein Päckchen an - musste sein, nachdem meine kleine (geschenkte) Ixo den Geist aufgegeben hat...

IMG_0027.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem tiefen Odenwald
Manuela

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 11. Jan 2017, 20:53

Glückwunsch Manuela zu dem Schrauber.
Es gibt also doch Profiwerzeug für kleine Hände.
Ulli

Manou
Beiträge: 26
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:34
Wohnort: Michelstadt

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Manou » Mi 11. Jan 2017, 21:08

Zum Schrauben "über Kopf" ist der halt einfach besser...
Ich habe auch Standardwerkzeug - da ist dann öfter mal eine Kaffeepause angesagt - arbeiten kann ich aber wohl damit ;)
Viele Grüße aus dem tiefen Odenwald
Manuela

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mi 11. Jan 2017, 23:35


Metabo hat auch einen Akku-Gewindebohrer (GB 18 LTX BL Q I). Der hat ein Futter, dass zusätzlich ein 4-Kant ganz hinten drin hat, um auch größere Maschinengewindeschneider sicher antreiben zu können. Außerdem ändert er automatisch die Drehrichtung, jenachdem, ob man druck oder Zug ausübt. Das könnte in Kombination mit so nem Bohrmobil ganz pratisch sein.

Grüße

Martin


Hallo Martin
Der Schrauber scheint ja auch ein geiles Teil zu sein. Auf die neueren Metabo`s hatte ich auch schon mal ein "Habenwollenblick" geworfen. Viel Spaß damit!
Das mit der automatischen Drehrichtungsänderung ist ja auch sehr interessant!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 12. Jan 2017, 12:25

Der DPD-Mensch war heute pünktlich und an der richtigen Adresse :D
Da ja nach dem Projekt bekanntlich vor dem Projekt ist, hab ich da schon mal was besorgt.
IMG_0225.jpg

Jetzt werde ich mal ausprobieren können, wie mit der Lamello lösbare Verbindungen gehen. Ich freu mich drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 12. Jan 2017, 17:18

Hallo Thomas
Na dann brauch ich ja kein Foto mehr reinstellen. Bei mir kam nämlich gerade genau das Gleiche an und ich war gerade dabei sie Fotomaschine auszupacken um das hier reinzustellen. :)
Viel Spaß damit!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 12. Jan 2017, 17:21

Dir auch :D

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 12. Jan 2017, 18:06

Schlag auf Schlag, nur interessante Produkte werden hier vorgestellt!
Der Metabo Akku-Gewindebohrer (GB 18 LTX BL Q I) war absolut neu für mich, was es nicht alles gibt!
Dann Manous Bosch Minischrauber, sah ich hier das erste Mal!
Und die Clamex Verbinder, kenn ich zwar, hatte auch schon mal welche in der Hand, aber verarbeitet noch nie.
Da bin ich mal auf euer Feedback gespannt!

Zwackelmann hat geschrieben:Tja Dieter, das ausgerechnet du als bekennender Festool Fanatiker hier mal ein Teil von Wolfcraft verteidigst, ist dir sicher nicht in deinen kühnsten Träumen eingefallen...

Würde ich nieeee machen! Er ist ja, wie Martin Streichholz schon bemerkte, nicht von Wolfcraft.
:oops: Puuuh, Glück gehabt!



.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste