Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mo 23. Jan 2017, 22:45

Na Mario,

das sieht ja nach einem Großprojekt aus ;)

Hattest Du schon mal hier geschrieben, was Du als nächstes planst? Falls ja, hab ich es wohl überlesen :?
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 23. Jan 2017, 22:54

Hallo Achim
Nein, ich hatte noch nichts darüber geschrieben, hast also nichts überlesen. :)
Als erstes werde ich unsere alte Küche mit den hochwertigen Komponenten bestücken. Ist zwar wie V8 in Trabbi, aber die alten Scharniere und Schubkastenführungen gehen mir auf den Zeiger. Und irgendwann hab ich vor dann auch eine neue Küche zu bauen. Ich hoffe, dass es recht bald was wird.
Aber ich hab auch noch ein paar andere Kleinigkeiten damit vor. Werde ich natürlich berichten, wenn`s soweit ist.

Grüße, Mario!

pati65
Beiträge: 28
Registriert: Do 1. Sep 2016, 13:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon pati65 » Mo 23. Jan 2017, 23:00

Hallo Mario
hab auch vor die Küchenfronten zu erneuern, da die Korpusse noch relativ gut sind ist dann ja alles wie neu.
Hast Du schon eine Idee aus was oder wie Du die Fronten gestalten willst.
Ich bin am überlegen ob ich mir Escheplatten zusammenleime.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mo 23. Jan 2017, 23:15

Ich würde mal vermuten das Mario wahrscheinlich beschichtete Spanplatten nimmt.
Ist am einfachsten.
Und um die Umleimer anzubringen hat er schon die Festool Conturo auf seiner Wunschliste. :D

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon aundb » Mo 23. Jan 2017, 23:24

Hallo Mario,

na dann viel Spaß damit. 3000 Lamellos reichen schon für ein Großprojekt ;)
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 24. Jan 2017, 00:22

Hallo Pati
Ich hatte eigentlich vor, eine komplett neue Küche zu bauen. Ich bin mir dessen aber noch nicht sicher. Vielleicht werden es aber auch "nur" neue Fronten. Vor allem wollte ich erst mal vorrangig die Scharniere und Auszüge erneuern.
Nein Ulli, es steht kein Centuro auf meiner Liste. Es werden auch keinesfalls beschichtete Platten, sondern wahrscheinlich Paulownia Holz. Ich muss damit aber etwas herumexperimentieren. Wegen Verzug und solche Sachen.
Danke Achim, ja, das reicht wahrscheinlich für ein paar Sachen zum Bauen aus. :lol:

Grüße, Mario!

pati65
Beiträge: 28
Registriert: Do 1. Sep 2016, 13:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon pati65 » Di 24. Jan 2017, 03:59

Hallo Mario,
wenn Du jetzt die neuen Scharniere einbaust und die Korpusse in Ordnung sind reichts doch wenn Du nur noch neue Fronten montierst.
Gruß Timo

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Di 24. Jan 2017, 11:19

Paulownia als Küchenfront?
Würde ich niemals verwenden, hatte das mittlerweile ein paar Mal in der Hand und bin mir immer noch nicht sicher ob das wirklich Holz ist. :roll:

Eine Küchenfront sollte auch was aushalten, das sehe ich bei Paulownia nicht gegeben.
lg
Mich@el

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 24. Jan 2017, 14:04

Hallo Mario,

wenn Du so viele Bänder und Auszüge verarbeiten musst, schau Dir mal die Accura Bohrlehre von Hettich an.

Gruß


http://www.hettich.com/blaetterkataloge ... k_1168.pdf

pati65
Beiträge: 28
Registriert: Do 1. Sep 2016, 13:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon pati65 » Di 24. Jan 2017, 16:36

Geiles Teil,
klein handlich schwer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste