Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 5. Mai 2017, 22:40

Hier viewtopic.php?f=37&t=161&start=70 hat mir der Lothar den Mund wässrig gemacht und Zuwachs in meiner Werkstatt prophezeit. Ich konnte lange Standhalten aber auf Dauer ist gegen den Lothar mit seiner Überzeugungskraft halt einfach kein Kraut gewachsen ...

Und unter einem Meter wollt ich dann doch nicht anfangen und zumindest dabei mit dem Meister gleichziehen :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 5. Mai 2017, 22:44

Die Schablonenbauerei ist mir auch auf den Keks gegangen aber die Lösung von Festool dann preislich doch weit jenseits von Gut und Böse. Angeregt durch diesen Thread: https://holzwerkstattblog.com/nutzliche ... -eigenbau/ hat es 2x300, 2x400 und 2x700mm Aluprofil gegeben. Die entsprechenden Innenwinkel natürlich gleich dazu - jetzt kann der nächste Griff-Einbau kommen.

Die Schieblehre hat's bei Wabeco für 25 Euro gegeben, da konnte ich nicht nein sagen. Mal schauen, was man um den Preis kriegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 5. Mai 2017, 22:48

Hi,

Hier hagelt es ja heute cooles Equipment, viel Freude mit dem Einkäufen Klaus!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 5. Mai 2017, 22:49

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hi,

Hier hagelt es ja heute cooles Equipment, viel Freude mit dem Einkäufen Klaus!

Viele Grüße,
Oliver


Danke Dir Oliver, sind allerdings Einkäufe der letzten zwei Wochen, bin leider erst heute zum Posten gekommen.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Fr 5. Mai 2017, 23:17

Ich wünsche allen viel Spaß mit den neuen SpielWerkzeugen.
Hab ja selber auch a bissl was gekauft. Ist aber zu Hause und ich in der Zweitwohnung. Stell ich die Tage mal ein.
@Lothar: Du wirst dich in Kürze fragen, wie Du vorher ohne Vac Sys ausgekommen bist. :D

OliverK

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon OliverK » Fr 5. Mai 2017, 23:37

Hallo Klaus,

viel Spaß mit den neuen Sachen. Die Scheibennutfräser habe ich auch vom 1. Tag der Oberfräse an. Am 2. Tag habe ich sie im Frästisch ausprobiert und frage mich seit dem, wie jemand ohne leben kann (und zum Teil auch noch so lange ;-))
Der Rest sieht bei mit auch ähnlich aus, da wirst Du sicher viel Freude dran haben!

Viele Grüße
Oliver

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 5. Mai 2017, 23:40

Wow, nicht schlecht Lothar und Klaus. Na da habt Ihr ja ganz schön kräftig zugeschlagen.
Einen kleinen Testbericht Deiner neuen Beleuchtung fände ich jedenfalls schon mal nicht schlecht, Lothar.
Das sind ja ganz schön breite Aluprofile, Klaus! Ich hoffe das wirkt sich letztlich nicht störend für Dich aus. Schreib mal irgendwann wie Du damit zurecht kommst.
Seit wann haben die Wabeco`s denn so ein Schaltkreuz? Ich hab noch die einfache Ausführung. :roll:
Viel Spaß und gutes Gelingen mit Euren neuen Sachen.

Grüße, Mario!

Fred
Beiträge: 900
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » Sa 6. Mai 2017, 00:22

Alle Achtung... Beneidenswert...
Aber seid ihr Millionäre oder habt reich geerbt? Ich könnte mir sowas nicht im Traum vorstellen anzuschaffen mit 50Eu Taschengeld im Monat...

Grüße
Fred

Benutzeravatar
gmjw
Beiträge: 54
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:28
Wohnort: Oberfranken

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon gmjw » Sa 6. Mai 2017, 00:40

Heute mal selber im Sägewerk, welches nur etwa 5 KM entfernt ist, meine Bretter abgeholt. Diesmal konnte ich sie sogar sofort mitnehmen.
20170505_104848.jpg

Hier beim Hobeln.
Viele Grüße
Gerhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Sa 6. Mai 2017, 00:42

Hallo Klaus,

viel Spaß mit deinem neuen Wabeco. Wobei ich echt nicht so richtig nachvollziehen kann, warum ihr alle so auf die "langen Dinger" steht... Was willst du denn damit bohren? Ich komme mit meinen 50 cm prima zurecht :P
(Und falls es für ein Riesenwerkstück doch mal nicht reichen sollte, drehe ich die Bohrmaschine halt um 90 Grad und arbeite horizontal. Nach wie vor eines der genialsten Features des Wabeco!)

Die Aluprofile habe ich auch seit geraumer Zeit im Einsatz. Sie haben zwei ganz große Vorteile:
  • Der erste Vorteil ist, dass sie zwei Seiten haben. Da kann man dann einfach umdrehen, wenn der Fräser doch mal an die Schablone gekommen ist :oops:
  • Der zweite Vorteil ist, dass sie gar nicht soo teuer waren, wenn man dann die zweite Seite auch noch verhunzt hat :evil:
Jedenfalls habe ich es bislang bei jeder ernsthaften Anwendung geschafft, eine Macke in die Schablone zu bekommen. Mal war die Taucheinheit nicht fest genug gestellt, mal beim Eintauchen nicht aufgepasst, mal ... Üblicherweise benutzt man die Dinger ja mit einem Bündigfräser mit schaftseitigem Kugellager. Doch das ist hier gar nicht so ohne: Dummerweise passt nämlich das Kugellager auch zwischen die beiden Streben des Aluprofiles. Wenn man schrittweise die Frästiefe vergrößert, muss man da höllisch aufpassen!

Wirklich sinnvoll wäre ein Bündigfräser mit zwei Kugellagern am Schaft. Nur habe ich da noch keinen gefunden. Ode man müsste halt mit Kopierring arbeiten, aber dann kann man die Fräsbreite nicht mehr direkt mit der Schablone abnehmen.

Am besten wohl weniger schusselig arbeiten als ich :?

Grüße,
Daniel


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 97 Gäste