Is wirklich ein Zacken Geld aber eben einzigartig. Warum man das Kabel jedes mal entfernen muss verstehe ist allerdings nicht und ob der Maulschlüssel einen Platz an der Maschine hat weiß ich auch noch nicht. Wo das Paket kam flog die im Systener umher. Aber an sich tut die Maschine ihren Job und das sehr sehr gut. Trotzdem benötigte ich das Handbuch um zu Wissen für was und wie die Hebel und Knöpfe da sind oder wo. Hat man es einmal gemacht klappt es.
Gruß Felix
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ist zwar schon ein paarmal gesagt in diesem Forum, aber wenn Du des Englischen mächtig bist, bibt es auf der Festool USA Seite noch erweiterte Manuals für eine Reihe von Festool Geräten.
Viel Spaß beim nächsten Domino Day
,
Heinz
Viel Spaß beim nächsten Domino Day

Heinz
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Jake: Hit it.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
In diesem Fall bringt mir das leider nicht´s. Aber danke für den Tipp, mein Englisch reicht zumindest aus um etwas zu lesen oder zu verstehen. Die frage ist versteht mich einer wenn ich antworte....
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Viel Spass mit dem Maschinchen (und den wirst Du haben
).
Ich bin ja bekanntlich bekennender Werkzeug-Junkie und habe etliche Maschinen von Festool. Also habe ich genauso viele Plug-It Kabel. Aber ich nutze für alle Maschinen immer das Selbe Kabel. Die restlichen Kabel hängen an der Wand. Es ist in meinen Augen schon klasse, wenn ich beim Maschinenwechsel nicht den Stecker aus der Dose ziehen muß, sondern nur an der Maschine das Kabel umstecken muß.
Das ist auf Dauer echt angenehm. Und seit ich den Absaugschlauch mit integriertem Kabel hab, "ärgern" mich sogar die "non-plug-it-Maschinen"

Strubsch hat geschrieben:...Warum man das Kabel jedes mal entfernen muss verstehe ist allerdings nicht ...
Ich bin ja bekanntlich bekennender Werkzeug-Junkie und habe etliche Maschinen von Festool. Also habe ich genauso viele Plug-It Kabel. Aber ich nutze für alle Maschinen immer das Selbe Kabel. Die restlichen Kabel hängen an der Wand. Es ist in meinen Augen schon klasse, wenn ich beim Maschinenwechsel nicht den Stecker aus der Dose ziehen muß, sondern nur an der Maschine das Kabel umstecken muß.
Das ist auf Dauer echt angenehm. Und seit ich den Absaugschlauch mit integriertem Kabel hab, "ärgern" mich sogar die "non-plug-it-Maschinen"

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
tmaey hat geschrieben:...Und seit ich den Absaugschlauch mit integriertem Kabel hab, "ärgern" mich sogar die "non-plug-it-Maschinen"
Dito!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Strubsch hat geschrieben:Is wirklich ein Zacken Geld aber eben einzigartig. Warum man das Kabel jedes mal entfernen muss verstehe ist allerdings nicht und ob der Maulschlüssel einen Platz an der Maschine hat weiß ich auch noch nicht. Wo das Paket kam flog die im Systener umher. Aber an sich tut die Maschine ihren Job und das sehr sehr gut. Trotzdem benötigte ich das Handbuch um zu Wissen für was und wie die Hebel und Knöpfe da sind oder wo. Hat man es einmal gemacht klappt es.
Gruß Felix
Auf der Festool Seite im Suchfenster Bedienunganleitung DF 500 eingeben.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Felix,
na dann viel Spass mit dem neuen Spielzeug - bin überzeugt, den wirst Du lange Zeit haben. Der Maulschlüssel kommt in den Systainer, bei mir zusammen mit der Fräserbox. Plug-It Kabel spielen eigentlich erst dann so richtig ihre Vorteile aus, wenn man mehrere Maschinen von Festool hat. Kann man als sanften Zwang verstehen (es soll sogar Werkzeug-Junkies geben) oder man kann es auch als einfach praktisch empfinden
Nachdem ich mir drei prüfende Blicke - Höheneinstellung, Frästiefe, Schlitzbreite - am Anfang jeden Fräsvorgangs angewöhnt hab, ist die Anzahl an falschen Löchern deutlich zurück gegangen (aber immer noch nicht bei Null
). Mit der Maschine ist man einfach manchmal ZU schnell.
Gruss, Klaus
na dann viel Spass mit dem neuen Spielzeug - bin überzeugt, den wirst Du lange Zeit haben. Der Maulschlüssel kommt in den Systainer, bei mir zusammen mit der Fräserbox. Plug-It Kabel spielen eigentlich erst dann so richtig ihre Vorteile aus, wenn man mehrere Maschinen von Festool hat. Kann man als sanften Zwang verstehen (es soll sogar Werkzeug-Junkies geben) oder man kann es auch als einfach praktisch empfinden

Nachdem ich mir drei prüfende Blicke - Höheneinstellung, Frästiefe, Schlitzbreite - am Anfang jeden Fräsvorgangs angewöhnt hab, ist die Anzahl an falschen Löchern deutlich zurück gegangen (aber immer noch nicht bei Null

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Die Anschläge und co. ist alles super verarbeitet da gibt es nix zu meckern da sitzt alles stramm und beim fräsen kann man die Maschine gut halten. Der Sprung von passgenau zur mittleren Stufe finde ich recht groß im Moment da musste ich beim verleimen aufpassen was bei den passgenauen nicht der fall war. Für was Stufe 3 dann noch ist? Da passen ja fast 2 Dübel ins Loch...





"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Strubsch hat geschrieben: Der Sprung von passgenau zur mittleren Stufe finde ich recht groß im Moment da musste ich beim verleimen aufpassen was bei den passgenauen nicht der fall war. Für was Stufe 3 dann noch ist? Da passen ja fast 2 Dübel ins Loch...![]()
![]()
![]()
Du solltest aber nicht zwei Löcher in Stufe zwei für den gleichen Dübel fräsen. Werkstück eins bekommt alle Fräsungen in der ersten Stellung, Werkstück zwei erhält nur die erste Fräsung in Stellung 1, alle anderen in Stellung zwei.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
oldtimer hat geschrieben:Strubsch hat geschrieben: Der Sprung von passgenau zur mittleren Stufe finde ich recht groß im Moment da musste ich beim verleimen aufpassen was bei den passgenauen nicht der fall war. Für was Stufe 3 dann noch ist? Da passen ja fast 2 Dübel ins Loch...
Du solltest aber nicht zwei Löcher in Stufe zwei für den gleichen Dübel fräsen. Werkstück eins bekommt alle Fräsungen in der ersten Stellung, Werkstück zwei erhält nur die erste Fräsung in Stellung 1, alle anderen in Stellung zwei.
So hatte ich mir das auch gedacht, danke für den Tipp...



"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste