Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 21. Nov 2017, 17:00

Mario hat geschrieben:Hallolo... ...Dieter, das Teil ist auch von Festool und verschießt Dominos!... ...Grüße, Mario!

Dacht ich mir's doch! :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wozo3561 » Di 21. Nov 2017, 17:39

Mario hat geschrieben:Hallolo
Na klar wollt ich Euch neidisch machen, Wolfgang! :D

Dieter, das Teil ist auch von Festool und verschießt Dominos! :D

Ach ja, als erste Aktion habe ich gestern allerdings erstmal damit ein größeres Bild von der Wand geschossen. :oops:
Grüße, Mario!


Hab' ichs mir doch gedacht. :o
Das heißt wohl auch, daß man demnächst beim Nachbestellen von Dominos das Kaliber angeben muß und eine Munitionserwerbsberechtigung vorlegen muß... verdammt.... :shock:
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon RudiHB » Mi 22. Nov 2017, 07:10

Strubsch hat geschrieben:Auch ich bekomme ja immer wieder besuch vom Postmann, leider mache ich nicht immer ein Foto.

Habe lang überlegt welcher Bandspanner es sein soll, ich hoffe es war die richtige Wahl. Bin allerdings wirklich am überlegen mir noch den von Bessey zu bestellen.

20171120_230232.jpg

IMG_20171115_135241.jpg


Guten Morgen Felix,

ich habe den Bandspanner bei uns nicht im Baumarkt gesehen, weil es ihn da nur auf Bestellung gibt. Dann bin ich mal gespannt, wie der sich bei dir schlägt. Die beiden Bessey liegen noch verpackt in meiner Werkstatt, vielleicht schaffe ich es am Wochenende mal zu nutzen.

Die Bohrsenker sind auch in Ordnung. Ich hab meinen gleich "getestet". Da brauch man etwas Gefühl für, um nicht den Aussenring im Holz mit zu verewigen.

Viel Spaß beim Benutzen!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon RudiHB » Mi 22. Nov 2017, 07:12

Mario hat geschrieben:Hallolo
Meine Frau hat mir heute was zum Spielen mitgebracht. :D

DSC_0006.JPG

Grüße, Mario!


Guten Morgen Mario,

kommt da auch eine Kamera drunter für Freiflug-Videos aus der Werkstatt? ;)
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Mi 22. Nov 2017, 14:25

RudiHB hat geschrieben: ob ich zwei 700er oder eine 800er und eine 600er davon mache. Mal schauen.

Die 1400 sind zwar nicht immer handlich, ich rate Dir aber vom Zerschneiden ab.
Selbst die 800er ist zum Sägen häufig zu kurz.
Und vom zusammen Stecken ist die Schiene dann auch nicht besser.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
S-A-W
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 09:25
Wohnort: Neuenburg am Rhein

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon S-A-W » Mi 22. Nov 2017, 15:07

streichholz hat geschrieben:Die 1400 sind zwar nicht immer handlich, ich rate Dir aber vom Zerschneiden ab.
Selbst die 800er ist zum Sägen häufig zu kurz.
Und vom zusammen Stecken ist die Schiene dann auch nicht besser.

Stimme Martin zu 100% zu. Finde die 1400-er nicht wirklich unhandlich. Ich würde Sie am Stück lassen und lieber mal bei einer guten (günstigen) Gelegenheit eine 800-er dazu kaufen.

Gruß Stephan

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wozo3561 » Mi 22. Nov 2017, 15:58

S-A-W hat geschrieben:
streichholz hat geschrieben:Die 1400 sind zwar nicht immer handlich, ich rate Dir aber vom Zerschneiden ab.
Selbst die 800er ist zum Sägen häufig zu kurz.
Und vom zusammen Stecken ist die Schiene dann auch nicht besser.

Stimme Martin zu 100% zu. Finde die 1400-er nicht wirklich unhandlich. Ich würde Sie am Stück lassen und lieber mal bei einer guten (günstigen) Gelegenheit eine 800-er dazu kaufen.

Gruß Stephan


Sehe ich auch so. Das die 800er häufig zu kurz ist, hat mich auch schon genervt. Deswegen würde ich mir bei einer guten (günstigen) Gelegenheit eher die FS1080/2 dazu nehmen. Die war beim MFT dabei und ich hab' das Teil schätzen gelernt, eben weil die zusätzlichen 20cm genau die sind, die bei der 800er fehlen. Mit ca. 1m Länge ist das Teil aber immer noch recht handlich. ;)
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon RudiHB » Mi 22. Nov 2017, 16:25

Hallo Martin, Stephan und Wolfgang,

ich habe oben nicht erwähnt, dass es sich dabei um die zweite Schiene in meinem Besitz handelt. Entschuldigung für die Irritationen und Danke für die Einwände. Im Prinzip sehe ich das genauso, daher wollte ich eine 800er bestellt haben und durch Zufall lag da eben halt noch eine 1400er rum...

Beim Kürzen und wieder zusammensetzen würde ich kein Problem sehen, weil ich ja nicht die Schnittkanten zusammensetzen muss, sondern auch die von Festool bereits geschnittenen Enden zusammensetzen könnte. So unpräzise dürfen die doch eigentlich nicht sein, wenn ich zwei 1400er zusammensetze, sollte der Übergang doch annehmbar sein?
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mi 22. Nov 2017, 17:51

RudiHB hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Hallolo
Meine Frau hat mir heute was zum Spielen mitgebracht. :D

DSC_0006.JPG

Grüße, Mario!


Guten Morgen Mario,

kommt da auch eine Kamera drunter für Freiflug-Videos aus der Werkstatt? ;)


Hallo Rudi
Ist schon eine eingebaut! ;) :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 22. Nov 2017, 18:09

RudiHB hat geschrieben:....So unpräzise dürfen die doch eigentlich nicht sein, wenn ich zwei 1400er zusammensetze, sollte der Übergang doch annehmbar sein?

Keine Angst, er ist annehmbar. Ich ziehe zwar auch längere Schienen vor, manchmal benötigt man aber auch kurze.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste