Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » So 26. Nov 2017, 22:36

Bei mir sind auch 3 Pakete angekommen.
Eines davon enthielt den ersten Rest der Zwingensammlung, das andere den einzigen BlackFriday Cyber Weed Blabla Deal der für mich interessant war
C0469576-0D43-4354-AD2D-5BEA9BF70378.jpeg

062F24A1-7ADD-4835-8F0C-7DA8DCA41D5B.jpeg


Das Dritte werde ich die Woche in Ruhe vorstellen.
Die Joker Schlüssel hätte ich auch gerne. Den Lamello Kollegen viel Freude mit den neuen Maschinen, ich hab in deren Sortiment nur nie so ganz durchgeblickt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon RudiHB » So 26. Nov 2017, 22:41

Ich komme hier schon wieder bei den Posts ins Sabbern.,, :shock:

Herrliche Sachen habt ihr euch zugelegt.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Mo 27. Nov 2017, 07:19

Freu mich schon auf Weihnachten 1ter 2ter Feiertag Päckchen posten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mo 27. Nov 2017, 10:55

Amazon Cyper hatte ja nicht viel für mich, aber eins doch.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Mo 27. Nov 2017, 18:55

RudiHB hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:Keine Angst, er ist annehmbar. Ich ziehe zwar auch längere Schienen vor, manchmal benötigt man aber auch kurze.


Hallo Dieter,
dachte ich mir doch. Kam bisher nicht vor, dass ich darüber bisher was gelesen habe.

Die Art der Verbindung ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. Solange es zwei Enden der gleichen Schiene sind, erwarte ich auch keine größeren Probleme.
Ich habe aber zwei Schienen, bei denen die Nase, die die Führung gibt so unterschiedlich breit ist, dass es keinen Spaß macht, weil es entweder auf der einen klemmt oder auf der anderen locker ist. Außerdem kommt es darauf an wie rum die zusammengesteckt werden.

Die Teile dann an Deiner eigenen Schnittkante zu Verbinden sehe ich unkritisch. Hier würde sich der Winkelfehler aufheben.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mo 27. Nov 2017, 19:19

Führungsschienen sollten grundsätzlich mit 2mm Abstand zueinander verbunden werden.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Mo 27. Nov 2017, 19:38

Echt? Warum?
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mo 27. Nov 2017, 19:47

Um eventuelle Abweichungen auszugleichen. Steht irgendwo in den Festooldokumentationen. Ich habe schon mal grob gesucht aber natürlich nicht auf Anhieb gefunden.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mo 27. Nov 2017, 20:03

Zum einen ist es mit Spalt einfacher, die beiden Schienen genau in einer Flucht auszurichten, als wenn sie anliegen würden und nicht genau im 90° abgesägt wären.
Die Maschine rutscht auch besser über den Stoß, wenn etwas Luft ist.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mo 27. Nov 2017, 20:41

Mandalo hat geschrieben:Um eventuelle Abweichungen auszugleichen. Steht irgendwo in den Festooldokumentationen. Ich habe schon mal grob gesucht aber natürlich nicht auf Anhieb gefunden.

michaelhild hat geschrieben:Zum einen ist es mit Spalt einfacher, die beiden Schienen genau in einer Flucht auszurichten, als wenn sie anliegen würden und nicht genau im 90° abgesägt wären.
Die Maschine rutscht auch besser über den Stoß, wenn etwas Luft ist.


Interessant zu wissen. Ich hab die immer direkt zusammen gesteckt, muss ich unbedingt mal mit Spalt probieren. Dank an euch zwei für den Tipp.

Gruss, Klaus


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 100 Gäste