Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 28. Nov 2017, 11:54

Detlef hat geschrieben:Bei mir gab es einen LED-Strahler von Brennenstuhl (LA4010)
Strahler.jpg
Warum ich mich für den entschieden habe? Ich kann ihn sowohl über das lange Kabel direkt einstecken, oder meine Bosch 18V Akkus benutzen. Der Strahler hat zwei Stufen, 50% und 100% und ist schon bei 50% verdammt hell.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit!
Gruß
Detlef


Hmm, sieht interessant aus. Kannst Du sagen, was Du da ungefähr auf den Tisch des Hauses gelegt hast? So eine unabhängige Funzel fehlt mir noch im Haushalt.

Gruss und vielen Dank
Klaus

Detlef
Beiträge: 190
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:17
Wohnort: Kr. Göppingen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Detlef » Di 28. Nov 2017, 13:07

Hmm, sieht interessant aus. Kannst Du sagen, was Du da ungefähr auf den Tisch des Hauses gelegt hast? So eine unabhängige Funzel fehlt mir noch im Haushalt.

Gruss und vielen Dank
Klaus

Hallo Klaus,
ich habe 136 Euronen dafür bezahlt, gekauft habe ich hier, hat auch alles Problemlos geklappt.
Gruß
Detlef

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wozo3561 » Di 28. Nov 2017, 14:57

Bei mir war auch der Postbote:

kliklamp.jpg


Gut geklemmt ist besser als schlecht verschraubt... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Di 28. Nov 2017, 15:33

Sehr coole Teile sind das habe selbst auch 6 Stück
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 28. Nov 2017, 18:23

Detlef hat geschrieben:
Hmm, sieht interessant aus. Kannst Du sagen, was Du da ungefähr auf den Tisch des Hauses gelegt hast? So eine unabhängige Funzel fehlt mir noch im Haushalt.

Gruss und vielen Dank
Klaus

Hallo Klaus,
ich habe 136 Euronen dafür bezahlt, gekauft habe ich hier, hat auch alles Problemlos geklappt.
Gruß
Detlef


Hallo Detlef, vielen Dank :)

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Di 28. Nov 2017, 19:28

Da ich in der aktuellen #builtwithBosch Reihe in Facebook dabei bin, kam vor kurzem eine L-Boxx :D
Bei Interesse an dem Gerät (ist ja nicht unbedingt für die feinsten Arbeiten geeignet) sag ich hier Bescheid wenn im Blog was auftaucht, wird im 1-2 Wochenrythmus Berichte geben. Hab nur an den Wochenenden Zeit dafür da ich im Moment die ganzen Wochen in nem Lehrgang festhänge bis Mitte Januar.

IMGP1912.jpg

IMGP1913.jpg

IMGP1920.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog
Benedikt ;)

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Mi 29. Nov 2017, 18:59

haifisch18 hat geschrieben:
michaelhild hat geschrieben:Zum einen ist es mit Spalt einfacher, die beiden Schienen genau in einer Flucht auszurichten, als wenn sie anliegen würden und nicht genau im 90° abgesägt wären.
Die Maschine rutscht auch besser über den Stoß, wenn etwas Luft ist.

Ich habe nur die Bosch FSN, gilt das dort genauso? Ich habe noch keine Abweichung feststellen können, vielleicht funktioniert der Verbinder auch anderst?


Das System ist etwas anders. Bei den FSN richtet sich die Schiene an dem Verbinder aus, wenn der festgezogen wird. Bei Festool ist das mehr oder weniger ein Flachstahl, der mit Spiel in den Nuten sitzt. Ohne Spiel geht natürlich nicht. Aber bei Bosch/Mafell wird das zum Spannen genutzt. Außerdem ist das eine breite Platte in der mitte, was das Verweinden der Schienen gegeneinander reduziert.

Unterschiedlich breite "Führungsnasen" bekommt man mit beidem nicht ausgeglichen. Auch ein Abstand hilft dann nicht.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 29. Nov 2017, 20:22

Ein paar Sachen für die anstehenden Installationen, vor allem was für die Sicherheit ...
Elektroinstallationstools-20171129-001.jpg


Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mi 29. Nov 2017, 20:42

Nettes Werkzeug. Was ist das für ein Fluke? Was waren deine Gründe für ein Fluke und nicht die namensgebenden Duspol? Bei mir steht ein solches Gerät auch noch auf der Liste
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 29. Nov 2017, 20:42

Hallo Klaus,

An dem Fluke wirst du viel Spaß haben - Top Geräte! Ich gebe meinen 150er freiwillig nicht mehr her... :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste