Interessante Angebote aus dem Netz

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon oldtimer » Fr 7. Okt 2016, 09:22

Vielleicht hätte ich auch schreiben sollen, diese Aktion passt nicht zur Wertigkeit der Marke/der Produkte.

Man könnte es aber auch einfach Verarsche nennen. Wer ist denn in der Lage 6 Käufer zu gewinnen? Gewerblich scheidet das schon einmal aus.
Dem privaten Kunden bleibt nur, wenn er grundsätzlich bereit ist für sechs Geräte ca. 3000.- € Geld auszugeben, Oma. Opa, Tante, Onkel, Bruder und Schwester als Käufer zu nutzen, um die HKC zu erhalten.
Also eine Handvoll Kunden, die das wahrscheinlich machen.

Somit nur ein gutes Marketing von Festool "Hallo liebe Fan-Deppen!"

Natürlich ist mir auch bewußt, dass nein Aufreger hier nichts anderes als Werbung für die ist.

Also ihr "Gar-nicht-Marketing-Deppen" bei Festool her mit meiner Provisions-HKC! (Zwei Saugschläuche mit plug-it würden auch reichen)

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon Threedots » Fr 7. Okt 2016, 09:31

Schneeballsystem!

Mehr braucht man wohl nicht zu sagen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 7. Okt 2016, 15:36

Hi!

Ich finds wie schon gesagt auch eine merkwürdige Aktion.

Wobei ich aber das mit den Prämien anders interpretiere: Man Kauft ein 18V Werkzeug, registriert sich und bekommt das Fanpaket und die "Postkarten" - wenn man dann neue Kunden wirbt gibt es ab 2 geworbenen Neukunden die SysLite KAL II, schafft man im angegebenen Zeitraum 4 oder 6 erweitert es sich dann noch um Sysrock, Akku und die 2te Lampe - und als letzte Stufe dann um die HKC. (So interpretiere ich die ganzen +)

Aber, definitiv keine Aktion für mich - ich mag dieses werben und Freunde/Bekannte anquatschen nicht.

Da hätte ich lieber wie in den USA die Möglichkeit ein Gerät zum "Schweinepreis" zu kaufen.

Aber es ist halt wie es ist - hoffentlich wird es ein Erfolg für Festool, 50 Fanpakete sind ja schon weg :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon Threedots » Fr 7. Okt 2016, 16:12

Hallo Oliver,

Imho läuft die Aktion in DE und AT sehr schleppend an. Wenn wir ab Dienstag rechnen, sind in vier Werktagen 50 Registrierungen eingegangen, im Schnitt also 12,5 je Tag. Haben etwa die Händler nix von der Promotion mitgekriegt?

Und ich muß Dich korrigieren. Pro Fan gibt es maximal eine Prämie, also entweder für zwei oder vier oder sechs geworbene Neukunden. Und wenn die 5000 Fanpakete weg sind, gibts auch keine Prämien mehr. D.h. die zuletzt generierten Neukunden brauchen gar erst nicht mehr bei der Aktion mitmachen, weil sie eh keine Prämie mehr bekommen können. Schneball.... - oh, ich wiederhole mich wieder.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 7. Okt 2016, 16:33

Hi!

Du hast recht, Roland! Ich habe mir gerade mal die Teilnahmebedingungen durchgelesen...

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon Jana » Fr 7. Okt 2016, 18:24

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hi!

In den USA ist gerade "Festool Happy Hour" Da gibts den neuen ETS 125 REQ als limitiertes Angebot für 99,- USD - und man kriegt noch einen Gutschein über 50,- USD für den nächsten Festool-Maschinen kauf dazu. Er kommt im limitierten Systainer, mit der neuen Anschlussmuffe usw. ... Krasse Offerte ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: -> http://festoolusa.com/power-tools/sande ... ltd-201234 /// http://www.festoolproducts.com/festool- ... ander.html
...
Viele Grüße,
Oliver


Mal abgesehen davon, dass das Angebot schon vergriffen ist ... hat denn hier jemand Erfahrung ob elektrische Werkzeuge aus den USA im deutschen Stromnetz funktionieren? Der Stecker sieht nicht ganz so kompatibel aus, aber eventuell würde ein 'deutsches' PlugIt Kabel an den amerikanischen Schleifer passen?

Viele Grüße,
Jana

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon elektroulli » Fr 7. Okt 2016, 18:30

Hallo Jana,
da muss ich Dich enttäuschen.
USA-Geräte funktionieren hier nicht.
Wir haben hier 230V und 50Hz.
Die Amis immer noch (wenn es nicht gerade mal wieder zusammengebrochen ist) nur 110-120V mit einer Frequenz von 60Hz.
Ulli

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon Jana » Fr 7. Okt 2016, 18:46

Hallo Ulli,

danke für die schnelle Antwort!
Dann warte ich mit dem Rest gespannt, ob es in Deutschland auch bald so ein Festool-Angebot gibt (das wäre glatt mal eines, das ich mir leisten würde 8-) )

Viele Grüße,
Jana

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 7. Okt 2016, 20:15

Hallo Jana,

ganz so drastisch wie von Ulli beschrieben ist es nicht - man kann hier durchaus 110V Geräte betreiben wenn man einen entsprechenden, !vernünftigen!, Transformator/Spannungswandler verwendet. Es macht aber in diesem Fall absolut keinen Sinn, das was Du beim Schleifer sparst und durchaus auch mehr, steckst Du dann in den Transformator/Spannungswandler.

(Ich mache das seit Jahren in der Weihnachtszeit mit diversen Lichterketten und habe es auch schon anders herum gemacht, um deutsche Akku-Ladegeräte in den USA zu verwenden)

Bei meinem Hinweis auf die Aktion in den USA ging es mehr darum das ich auch für Deutschland eine schöne Aktion erwartete, die ja leider nicht kam.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Interessante Angebote aus dem Netz

Beitragvon elektroulli » Fr 7. Okt 2016, 21:12

Hallo Oliver,
dramatisch beschrieben habe ich nichts.
Nur die Fakten genannt.

Natürlich kann man einen Spannungswandler dazwischen schalten, so wie Du mit Deiner Beleuchtung.
Man sollte aber auch zwischen ohmscher Last (z.B. Lampen) und induktiver Last (alles was Motoren hat) unterscheiden.
Für eine Maschine Mit z.B. 1000W müsstest Du schon etwa 100-150 € ausgeben. Mehr Leistung natürlich teurer.
Du hat da schon recht.
Lohnt sich wirklich nur wenn man viele dieser Maschinen hat.
Ulli


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste