Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Sa 15. Okt 2016, 22:13

Jana hat geschrieben:Apropos Füllmaterial ...

Gestern sind meine neuen Schraubzwingen angekommen, bestellt 2x Bessey Korpuszwinge REVO KR 800. Nachdem bei einer meiner Wolfcraft Einhandzwingen der Griff anfängt etwas zu wackeln, habe ich mich entschlossen dann doch lieber das Doppelte zu investieren, dafür dann aber hoffentlich den Rest meines Lebens Freude daran zu haben. Und jaaa ... das ist schon ein ganz anderes Kaliber! :)


Ja, die sind schon recht groß und schwer.
Ich hatte davon mal zwei bei Amazon bestellt. Die haben die einfach zusammen lose in einen großen Karton mit einer Hand voll Füllpappe verschickt. Unterwegs haben die sich natürlich gegenseitig kaputtgeschlagen. Also wieder zurück und neu bestellt. Das gleiche nochmmal, die waren wieder kaputt. Und wieder zurück..... das Spiel ging dann in Summe vier mal. erst beim vierten Mal haben sie es geschafft, die Zwingen mal einzeln ordentlich zu verpacken. Ganz großes Kino war das.

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1138
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 15. Okt 2016, 22:33

Hallo Jana,

willkommen im Bessey-Club...:-)

Ich möchte meine Besseys nicht mehr missen. Ist halt einmal eine Geldanlage, aber, man bekommt auch etwas hochwertiges dafür.
Ich habe meine 8 Stück KR80-2K 800/95 bei Crebes-Werkzeuge.de gekauft. Die waren sauber paarweise im Karton verpackt und wurden direkt von Bessey geliefert. Was hast Du für Deine bezahlt, wenn ich fragen darf?

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Sa 15. Okt 2016, 22:57

Hallo Leute,
ich habe meine Bessey`s bei Gerschwitz gekauft und die waren auch super verpackt. Ich glaube, dass die von Bessey direkt zu mir geschickt wurden, wenn ich mich recht erinnere.
Und ich denke auch, dass es eine Investition vielleicht für immer und ewig ist. Bis auf ein paar doch recht hakelige Probleme mit den KRV`s, die ich schon im Zwingenthread erwähnte, kann ich die Dinger wirklich nur empfehlen!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1138
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 15. Okt 2016, 23:11

Hallo Mario,

wenn meine REVO "hakeln", dann drücke ich den runden Drehgriff in Richtung des langen Rückenbügels. Dann löst sich die "Bremse", den was anderes ist es ja nicht. Es hakelt nicht, so wie bei den Festool-MFT SP, sondern die "Verkeilung" also der Bremsmechanismus ist noch aktiv. Und den deaktivierst Du, in dem Du den Drehgriff in die entgegengesetzte Richtung drückst.

Du musst das Griffstück beim anziehen ja auch ein wenig in Richtung Bügel drücken, sonst greift die Zwinge nicht und du kannst das Drehgewinde bis zum Anschlag reinschrauben. So ist zumindest meine Erfahrung.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Sa 15. Okt 2016, 23:21

Hallo Lothar,
ich glaub wir haben uns da missverstanden. Schau mal im ZwingenThread vorbei, ich hab da geschrieben, dass meine KRV`s richtigehend fest waren.http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=38&t=358 Also ich meine nicht am Griffstück, sondern das Gegenstück ließ sich nicht mehr bewegen. Der Micha hat geschrieben, dass er das selbe Problem hat.
Das trat auf, als die Teile `ne längere Zeit voll gespannt waren.
Ich wollte die Zwingen schon zurückschicken, hab es aber dann doch geschafft sie zu lösen.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Jana » So 16. Okt 2016, 10:13

Hallo zusammen,

auf der Rechnung steht die extra Zwinge + Unterbauleuchte nicht, ich hatte auch mit Sofortüberweisung im Voraus bezahlt, d.h. da kann auch nichts mehr nachkommen. Aber nicht melden wäre ja schon fast geklaut, dennoch - großen Aufwand werde ich aber auch nicht betreiben. Entweder sie lassen es abholen oder sie lassen es bleiben, denn vor oder nach meiner Arbeitszeit eine geöffnete Poststelle zu finden bedeutet für mich extra Aufwand, den ich für meine eignen Pakete oder eigene Retouren betreibe, aber nicht für das Versehen eines Versandhändlers. :roll:

An der Verpackung der Zwingen an sich gab es sonst nichts zu meckern, das war auch die original Bessey-Verpackung.

@Lothar: bezahlt habe ich 45,90€ pro Zwinge, also 91,80€ für beide inklusive Versand (ab 50€ frei).

Grüße,
Jana

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 214
Registriert: Di 28. Jun 2016, 19:53
Wohnort: 54311Trierweiler/Sirzenich

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dietmar » So 16. Okt 2016, 13:09

Hallo Gemeinde.

Trage dann auch mal was dazu bei.
Kam Vorgestern.

Bild

Das ist nun die 4. (in Worten: Vierte) OF. :lol: :roll: :lol:

Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. ;)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 16. Okt 2016, 15:37

Hallo Dietmar,
wie jetzt die Vierte. Die Vierte OF die Du jetzt schon hast, oder die Vierte, die Du zurückschickst :!: :o :?

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 214
Registriert: Di 28. Jun 2016, 19:53
Wohnort: 54311Trierweiler/Sirzenich

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dietmar » So 16. Okt 2016, 16:07

Hallo Mario.

Ja, es sind jetzt 4 Stück, bei dem Teil konnte ich die Finger nicht stillhalten.

1. ist eine Kress, habe ich mir vor Jahren mal gekauft.
2. ist eine FESTO mit dem damals obligatorischen Klapptisch, ist mir von einem Bekannten überlassen worden.
3. ist eine Triton TRA 001, habe ichmir vor paar wochen gekauft um in den Frästisch einzubauen.
Dann kam die jetzt hier vorgestellte, Makita

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

............................................. Kopie.

Bei dem Preis von 53,49€ konnte ich, s.o., aus England inkl. Versand nicht Nein Denken. :lol: :roll: :lol:

Einziger Nachteil, hat keinen Deutschen Schukostecker, und hat nur die 1/ 4 + 3/8 Zoll Spanzangen.

Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. ;)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 16. Okt 2016, 16:39

Hallo Dietmar,
ich hab mich schon gewundert was auf dem Karton steht. Mir ist das beim ersten Lesen gar nicht aufgefallen, dass das gar keine Makita ist. Der Preis hatte mich jetzt auch sehr verblüfft, bis Du geschrieben hast "Makita-Kopie".
Ich hoffe ja, dass Du mit der Fräse auch wirklich Spaß haben wirst und sie Dir, bei dem Preis, nicht um die Ohren fliegt.
Kannst ja mal ein paar Eindrücke davon schreiben, bin ich mal sehr gespannt drauf!

Grüße, Mario!


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 75 Gäste