Hallo,
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.schreinerwerkzeuge-schmid.de/WebRoot/Store3/Shops/63343383/54C8/F103/ACD0/660D/119B/C0A8/2BBA/5B9C/downl_bs_syscentrotec_500875_z_02a.jpg&imgrefurl=http://www.schreinerwerkzeuge-schmid.de/Festool-CENTROTEC-SYSTAINER-2015-156-teilig&h=1080&w=1448&tbnid=9nc8eaGP8wyZjM:&tbnh=90&tbnw=121&docid=lQE3vh6fJ82a7M&usg=__4Qim9_dJJOJNno--knB6gdGWt-0=&sa=X&ved=0ahUKEwiJhv3H4ezPAhVBChoKHaS7A1UQ9QEIMTAD
glaube zumindest, dass das der gleiche Systainer ist.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
als Dietmar letzten Sonntag seine neuste und 4. Oberfräse vorstellte und das zu einem Preis bei dem ich ungefähr so anfing zu sabbern wir einige hier als Waldemar seine roten Dinger präsentierte... na ja- habe ich natürlich sofort bestellt. (Nein, nicht die roten)
Sonntag über Amazon UK bestellt und gestern angekommen. Schnelle Lieferung, da kann man absolut nicht meckern.
Ob es ansonsten was zu meckern gibt, kann ich noch nicht sagen. Dafür muss ich sie erst noch testen- und dafür muss ich mir entweder erst Fräser mit 6mm Schaft kaufen oder eine Spannzange mit 8mm.
Aber sieht aus wie die Makita und fühlt sich ebenso an. Haptisch also schon mal top.
Wenn ich mehr weiß und das Maschinchen getestet habe berichte ich, wahrscheinlich in kooperation mit Dietmar, mehr.
Hier zunächst einige Bilder.
Ulli
als Dietmar letzten Sonntag seine neuste und 4. Oberfräse vorstellte und das zu einem Preis bei dem ich ungefähr so anfing zu sabbern wir einige hier als Waldemar seine roten Dinger präsentierte... na ja- habe ich natürlich sofort bestellt. (Nein, nicht die roten)
Sonntag über Amazon UK bestellt und gestern angekommen. Schnelle Lieferung, da kann man absolut nicht meckern.
Ob es ansonsten was zu meckern gibt, kann ich noch nicht sagen. Dafür muss ich sie erst noch testen- und dafür muss ich mir entweder erst Fräser mit 6mm Schaft kaufen oder eine Spannzange mit 8mm.
Aber sieht aus wie die Makita und fühlt sich ebenso an. Haptisch also schon mal top.
Wenn ich mehr weiß und das Maschinchen getestet habe berichte ich, wahrscheinlich in kooperation mit Dietmar, mehr.
Hier zunächst einige Bilder.
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mario hat geschrieben:Hallo, ...
...glaube zumindest, dass das der gleiche Systainer ist.
Ist es Mario, ist es! Aber Bestellstatus ROT!
Aber egal, ich habe noch einen bekommen und sollte es noch mehr geben, um so besser.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
sieht echt klasse aus das Montageset.
Und wenn ich jetzt allen Festool-Enthusiasten vor den Kopf stoße...
Aber mal ehrlich... ist das, was in diesem Set angeboten wird nicht schon alles in der Werkstatt vorhanden?
Und macht es wirklich Sinn dieses Set für eine stationären Werkstatt zu kaufen?
Gedacht ist es doch wohl für den mobilen Einsatz, z.B. für Küchenmonteure o.ä.
Nee, muss ich nicht haben, habe ich alles schon. Nur nicht so schön verpackt.
Ulli
sieht echt klasse aus das Montageset.
Und wenn ich jetzt allen Festool-Enthusiasten vor den Kopf stoße...
Aber mal ehrlich... ist das, was in diesem Set angeboten wird nicht schon alles in der Werkstatt vorhanden?
Und macht es wirklich Sinn dieses Set für eine stationären Werkstatt zu kaufen?
Gedacht ist es doch wohl für den mobilen Einsatz, z.B. für Küchenmonteure o.ä.
Nee, muss ich nicht haben, habe ich alles schon. Nur nicht so schön verpackt.
Ulli
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute gab es eine kleine Hilfe zum einstellen meiner Maschinen.
Wenn ich das Teil an meinen großen Schlosserwinkel den ich bisher als gerade Kante benutzt habe anhalte war dieser Kauf auch bitter nötig.
Gruß Sven
Wenn ich das Teil an meinen großen Schlosserwinkel den ich bisher als gerade Kante benutzt habe anhalte war dieser Kauf auch bitter nötig.
Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo an alle,
hier die letzte Lieferung die bei mir angekommen ist
Gruß Carsten
hier die letzte Lieferung die bei mir angekommen ist

Gruß Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
elektroulli hat geschrieben:Und wenn ich jetzt allen Festool-Enthusiasten vor den Kopf stoße...
Aber mal ehrlich... ist das, was in diesem Set angeboten wird nicht schon alles in der Werkstatt vorhanden?
Es gibt Sachen auf dieser Welt, die lassen sich rationell halt nicht erklären.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Sven,
kannst du mir bitte einen Link zu dem, ich nehme an "Lineal", geben?
kannst du mir bitte einen Link zu dem, ich nehme an "Lineal", geben?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Hallo Sven,
kannst du mir bitte einen Link zu dem, ich nehme an "Lineal", geben?
Ich habe direkt mal bei Dieter geguckt und bin fündig geworden:
https://www.feinewerkzeuge.de/straightedge.html
Gruß vom anderen Sven
Gruß Sven
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:elektroulli hat geschrieben:Und wenn ich jetzt allen Festool-Enthusiasten vor den Kopf stoße...
Aber mal ehrlich... ist das, was in diesem Set angeboten wird nicht schon alles in der Werkstatt vorhanden?
Es gibt Sachen auf dieser Welt, die lassen sich rationell halt nicht erklären.
Zum Einen das, zum Anderen für Fans die alles andere schon haben, und zum Dritten, wenn man sich für das System Centrotec entschieden hat, ist es schon toll die entsprechenden Einsätze zu haben. Und wenn sie durch den Systainer leicht auch mal einen Stock höher oder im Haus dabei sein können - dann ist es von mir gekauft. Zudem ist die Qualität der Bohrer für mich traumhaft.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste