Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Sa 5. Dez 2020, 15:29

Hi!

Dieter, das schaut lecker aus! Aber ich musste nachschauen was es ist. :lol:

"Rahmblootz - übersetzt bedeutet der unterfränkische Ausdruck "flacher Kuchen". Früher wurde der Blechkuchen mitgebacken, wenn man noch "Blootz" (also Platz) im Ofen hatte." ( https://www.fraenkische-rezepte.de/reze ... ootz-3505/ ) Ich hoffe das ist so korrekt, Dieter?



Wir waren Freitag endlich mal wieder bei Zurheide.

Also gabs am Freitag erstmal ein Törtchen aus der dortigen Patisserie.

Bild

Und dann heute morgen, 2 meiner absoluten Lieblings-Wurstwaren.

Bild

Bild

Bild

Die dunkle ist eine "Ahle Blutwurst" -> https://www.rackruether.de/sortiment/ah ... lutwurst-2

die helle ist eine "Ahle Leberwurst" -> https://www.rackruether.de/sortiment/ah ... berwurst-2

Einfach köstlich - wenn man sowas mag.

Vorhin kam dann noch ein kleines Päckchen von Lebkuchen Schmidt aus Nürnberg.

Bild

Die sind allerdings tatsächlich erst für die Feiertage, und die Bestellung ist aufgrund der allgemeinen Situation minimal ausgefallen.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Sa 5. Dez 2020, 16:30

the_black_tie_diyer hat geschrieben:"Rahmblootz - übersetzt bedeutet der unterfränkische Ausdruck "flacher Kuchen". Früher wurde der Blechkuchen mitgebacken, wenn man noch "Blootz" (also Platz) im Ofen hatte." ( https://www.fraenkische-rezepte.de/reze ... ootz-3505/ ) Ich hoffe das ist so korrekt, Dieter?


Das kann ich so unterschreiben, Oli. Gibt es in süß oder auch herzhaft. Von früher her gab es nur zwei Dinge die aus Hefeteig hergestellt wurden. Das eine war Zopf, das andere Blooz - in allen Varianten. Dünn muss er sein und der Beste kommt aus dem Holzbackofen. Ähnlich der Pizza, warum hier im Volksmund die Pizza auch den Namen "Mafiablooz" trägt. :lol:

Dünn muss der Boden sein und "saftig" muss er sein - der Blooz...
33F36F57-EA14-4C8A-9F38-CB96824D089A.jpeg


...und danach mit dem Glühwein (in dem Fall Glögg) durch den Schnee ins Baumhaus...
41EA467C-4720-404D-A532-B00CB6075545.jpeg


...ein Leben das man auch mal in Zweisamkeit leben kann... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Sa 5. Dez 2020, 16:34

Perfekt, Dieter! Das schaut wunderbar gemütlich aus!

Aber eines muss ich sagen, auf den Schnee bin ich echt neidisch, wie schön!!! Hätte auch gerne mal wieder welchen, wenigstens ist es aktuell nicht so warm wie letztes Jahr. Kann also noch werden. :D


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Sa 5. Dez 2020, 16:42

Viel ist es nicht aber für den "Winter-Wolfühlfaktor" reicht es aus. :D

558E7D41-5E39-45CF-A014-F88C6AA3246A.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Sa 5. Dez 2020, 16:46

:!: W-U-N-D-E-R-B-A-R :!:

"Leise rieselt der Schnee"; "Let it snow, let it snow, let it snow"; "Chestnuts roasting on an open fire" ... :mrgreen:

Herzlichen Dank für das tolle Foto!!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Sa 5. Dez 2020, 17:16

the_black_tie_diyer hat geschrieben:...wenn man sowas mag...

Ich mag sowas! Ich bin immer auf der Suche nach etwas was sich lohnt, und hier scheint es der Fall zu sein. Ich werde da wohl zuschlagen, Oli! 8-) Daumenhoch!

Edit: Oli du hast eine PN! :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Sa 5. Dez 2020, 20:43

Dieter: :lol: :mrgreen:

--

Hier gabs vorhin selbstgemachte Pizza. Mit Teig aus Manitoba-Mehl & der Teig hat nach Herstellung 3 Tage im Kühlschrank verbracht. Ist dabei gegangen (musste sogar einmal umgepackt werden) und hat geruht. Das Mehl beziehen wir aus München: https://shop.hb-kunstmuehle.de/typenmeh ... 50_10.html

Der Pizzaboden war schon sehr klasse. Luftig-Locker aufgegangen bis Kross am Boden.

Bild


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Sa 5. Dez 2020, 20:58

the_black_tie_diyer hat geschrieben:...Hier gabs vorhin selbstgemachte Pizza....

Ah, ein "Mafiablooz"! :D Sieht gut aus!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » So 6. Dez 2020, 18:23

Passend zum 2. Advent, mal die Poffertjes Pfanne angeschmissen. Etwas Puderzucker und ein Schuss Grand Marnier, köstlich ...

Bild

Bild

Bild


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Mathew de Lay
Beiträge: 14
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 16:58
Wohnort: Aachen

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mathew de Lay » So 6. Dez 2020, 18:52

Hallo Oliver,
Anhand deiner Posts denke ich, dass Du auch "Oliebollen" kennst.
Traditionell sind wir Silvester immer in Holland bei meiner Familie, dieses Jahr ja leider nicht.
Darum das erste Mal selber Oliebollen gemacht. Sonst macht das immer mein Vater.
Hat aber, außer, dass der Teig mehr aufging, als gedacht und alles versaut hat, toll geklappt.
Meine Kinder lieben sie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Martin


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste