Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 7. Jan 2021, 18:02

michaelhild hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Moin

Bei mir kamen nur die kleinen Minihobel im kleinen Kunststoffköfferchen,


Da kann ich das ja auch verstehen. Die sind ja eher Deko.


Nöö, damit werde ich auch arbeiten!

Grüße Mario

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 7. Jan 2021, 19:02

Bei Deiner Körpergröße OK, aber die ist ja nicht die Norm und für NormHolzwürmer ist es halt nur Deko. :ugeek:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 7. Jan 2021, 20:47

Ha haaa...
aber Du wirst lachen, der Einbau der Eisen is bei den Dingern echt nich ganz ohne...die kleinen Eisen kann man nich so schön halten. War paar mal knapp davor mich zu schneiden.
Gefährliche kleene Mistdinger...! :lol:

Grüße Mario

Kuwe
Beiträge: 101
Registriert: Do 30. Aug 2018, 16:04
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Kuwe » Do 7. Jan 2021, 20:53

So langsam ist auch das letzte Weihnachtsgeld unter die Leute gebracht wurden. Dafür gab es aber immerhin wieder eins der begehrten Kistchen :mrgreen:

89A57780-8A48-4634-B164-DE70B3A90477.jpeg


9EEED124-A756-48F6-84CC-0E21E570BF8A.jpeg


Derzeit beschäftigt mich ja das Thema Trockenbau und da musste einfach ein passender Schrauber her :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Kai

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 7. Jan 2021, 21:04

So, die auslaufenden Artikel sind gesichert. ;)

538083D4-B17E-42E3-8380-F32709D78441.jpeg


5C691318-5F58-48FC-9D71-E5B2810087CA.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Kuwe
Beiträge: 101
Registriert: Do 30. Aug 2018, 16:04
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Kuwe » Do 7. Jan 2021, 21:11

Sehr schön, auf die Forstnerbohrer warte ich auch noch. Hoffe, die kommen in den nä. Tagen hier an.
Viele Grüße
Kai

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Do 7. Jan 2021, 23:16

Hi!

Kai, was waren denn deine Beweggründe bei Trockenbau den 2500er dem 4500er vorzuziehen?

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Kuwe
Beiträge: 101
Registriert: Do 30. Aug 2018, 16:04
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Kuwe » Do 7. Jan 2021, 23:26

Hallo Oliver,

Ich habe das bei einer Beratung auf einer vergangenen Roadshow, wo ich mich schonmal für den Schrauber interessierte, das bei meiner geplanten Verwendung mit vornehmend groben Schnellbauschrauben (also Gipskarton in Holzunterkonstruktion, Gipskarton auf OSB und allgemein Verkleidung mit Holzplatten und keine Blechunterkonstruktion) der 2500er die bessere Wahl ist. Darauf habe ich jetzt mal verlassen... kann ich mir halt auch gut vorstellen, da der 2500 etwas mehr Leistung (Drehmoment) als der 4500 hat.

Hast du andere Infos? Oder hättest du an meiner Stelle zum 4500er gegriffen?
Viele Grüße
Kai

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Do 7. Jan 2021, 23:38

Hallo Kai,

Der 2500er hat in der Tat irgendwas um 2,X Nm mehr als der 4500er, ist bei der geringeren Drehzahl für Holzverkleidung, Dielen, (...) gedacht. Gipskarton - unabhängig von der UK - geht damit natürlich auch.

Aber gerade die höhere Drehzahl des 4500er ist eigentlich ideal für Gipskarton, ebenfalls unabhängig von der UK/Schraubentyp. Wenn also Gipskarton der Schwerpunkt ist, würde ich immer (wieder) zum 4500er greifen.

Zitat Festool: "DWC 18-4500 mit höchsten Drehzahlen für exakte Serienverschraubungen optimal geeignet für Gipskarton"

Und das kann ich aus der Praxis genau so bestätigen. Ich habe neben der Projektarbeit auch einige Versuche damit gemacht, und würde den 4500er dem 2500er vorziehen.

Demnächst kommt mein 4500er wieder zum Einsatz, ich freue mich schon ... :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Kuwe
Beiträge: 101
Registriert: Do 30. Aug 2018, 16:04
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Kuwe » Do 7. Jan 2021, 23:59

Sowas ähnliches steht bei dem 2500er auch auf der Festool-Seite. Letztlich glaube ich, da Festool selbst keine harte Unterscheidung macht, werden beide geeignet sein.

Ich werde zu gegebener Zeit berichten, wie zufrieden ich mit meiner Wahl bin.

Ich muss auch gestehen, durch den neuen Schrauber freue ich mich auch schon auf die Arbeiten...
Viele Grüße
Kai


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste