Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 27. Jan 2021, 19:45

Klaus hat geschrieben:
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Ansonsten, vorne links, die sind für Außen- und Innen-Ecke.

Sollte ich noch eine gebogene anschaffen? (Bisher nie vermisst?)


Damals beim Hausbau hat der Trockenbauer auch gemeint, die Spachtelei können wir ihm doch abnehmen. Er hat uns dann zwei Kellen in die Hand gedrückt und einen 5min Schnellkurs gemacht. Hat auch gereicht (war aber ganz schön mühsam ...), sind doch ein paar 100 m² zusammen gekommen.

Viel Spass mit den Teilen und lass mal sehen, wie Du damit klar kommst.

Gruss, Klaus


Hallo Klaus,

klar, wie immer "in diesem Theater" - wenn es soweit ist. :)

Ich habe aber eine Besonderheit, eine der Wände !MUSS! eine Oberflächengüte Q4 haben, bei einer zweiten darf es nicht viel schlechter werden. D.H. also auch noch Schleifen etc.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 27. Jan 2021, 19:57

the_black_tie_diyer hat geschrieben:...D.H. also auch noch Schleifen etc.


DAS ist noch ätzender als Holzmöbel schleifen :? Wir waren damals schon teilweise eingezogen und mein Server-Rack war schon am werkeln. Mein Sohnemann hat zwar einen Teil der Schleifarbeit (von Hand, ohne Staubsauger) übernommen aber nicht dran gedacht, die Türen zu zu machen. Die Server waren hinterher komplett weiss innen drin, Festplatten und Lüfter haben sich die nächsten Monate der Reihe nach verabschiedet.

Aber so wie ich Dich kenne, machst Du das mit Schutz- und Reinraumausrüstung, also keine Gefahr :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 27. Jan 2021, 20:01

Jup, klebe für die gesamte Zeit der Arbeiten eine Staubschütztür ein. :) Naja, und schleifen mit Absaugung, usw. Das ganze Programm halt ... :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Ghostwriter
Beiträge: 958
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » Mi 27. Jan 2021, 20:21

Sehr schönes Werkzeug Oliver. Besonders gespannt bin ich wie du mit dem Spachtelkasten klar kommst. Es gibt Leute die lieben Ihn und es gibt Leute die bewahren nach dem ersten Mal benutzen nur noch Krims Krams drinne auf und nehmen doch wieder nen 5 Liter Eimer aus der Gastro :mrgreen:

Wenn du auf Q4 Spachteln willst dann nimm eine vernünftige Spachtelmasse die sich auch gut schleifen lässt später, sonst ärgerst du dich nur.

Ich bin gespannt auf dein neues Projekt, Gruß Stefan.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 27. Jan 2021, 21:22

Hallo Stefan,

Danke!

Empfehlung? Die habe ich nämlich noch nicht gekauft, und habe somit noch die freie Wahl. :)

Viele Grüße,
Oliver
Zuletzt geändert von the_black_tie_diyer am Mi 27. Jan 2021, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 27. Jan 2021, 21:22

Holzduebel hat geschrieben:Mit Forsterbohreren hätte ich da Angst, es ist auch verboten wenn ich mich nicht irre.


Du bist Privatanwender, da gibt es keine Verbote. Du kannst in der Werkstatt tun und lassen, was Du willst, musst aber mit evtl. Konsequenzen leben.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Keule_Bremen
Beiträge: 12
Registriert: So 9. Sep 2018, 07:36
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Keule_Bremen » Mi 27. Jan 2021, 21:40

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hallo Stefan,

Danke!

Empfehlung? Die habe ich nämlich noch nicht gekauft, und habe somit noch die freie Wahl. :)

Viele Grüße,
Oliver


Ich mag es auch glatt :)....fertig angemischt, 1 x quer aufziehen, nach Trocknung senkrecht die 2. Schicht dünn mit steiler Kelle
So brauchte ich kaum schleifen. Kann man auf „0“ abziehen, kunststoffvergütet,Q4
Good Luck
https://www.knauf.de/diy/produkte/uniflott-finish.html
das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Beste Bohne » Do 28. Jan 2021, 07:10

Eine Gestellsäge mit Japanblatt von ECE.

A Traum, kwasi.
20210127_195711.jpg


Einer wollte die Unterseite vom Flex-Exzenterschleifer sehen:
20210127_195541.jpg


Kostenmäßig lag der bei 265,-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Do 28. Jan 2021, 13:11

Keule_Bremen hat geschrieben:
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hallo Stefan,

Danke!

Empfehlung? Die habe ich nämlich noch nicht gekauft, und habe somit noch die freie Wahl. :)

Viele Grüße,
Oliver


Ich mag es auch glatt :)....fertig angemischt, 1 x quer aufziehen, nach Trocknung senkrecht die 2. Schicht dünn mit steiler Kelle
So brauchte ich kaum schleifen. Kann man auf „0“ abziehen, kunststoffvergütet,Q4
Good Luck
https://www.knauf.de/diy/produkte/uniflott-finish.html


Hi!

Danke für die Empfehlung! :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

wood1972
Beiträge: 438
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 17:33

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wood1972 » Do 28. Jan 2021, 14:30

Hi,
hier ein neuer Winkel für die Werkstatt.
20210128_142551_resize_72.jpg


Henning
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 100 Gäste