Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 18. Feb 2021, 00:21

Ach ja,
hab heute gestern noch etwas Zeugs bekommen, was ich kaum erklären kann wofür eigentlich! :lol:

20210217_223041.jpg

20210217_223220.jpg

20210217_223251.jpg

20210217_223321.jpg


Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon derHajo » Do 18. Feb 2021, 02:36

Mario hat geschrieben:Ach ja,
hab heute gestern noch etwas Zeugs bekommen, was ich kaum erklären kann wofür eigentlich! :lol:


Na, da bin ich mir sicher Dir wird etwas einfallen... so einen Drehteller für den Schraubstock brauche ich auch noch, bin nur nicht sicher ob das fest genug für schwerere Arbeit ist.

Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Do 18. Feb 2021, 04:06

Hallo Hajo,

so einen Drehteller habe ich schon Lange an meinem Schraubstock, bin auch sehr zufrieden damit, wenn der einmal festgestellt ist, kann ich mit dem Schraubstock gut arbeiten ohne das der sich bewegt.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Lasto
Beiträge: 340
Registriert: Di 1. Dez 2020, 16:06

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Lasto » Do 18. Feb 2021, 07:57

Auch bei mir kam gestern der Paketbote

einkauf2.jpg


Noch schnell die Hettich-Auzüge bestellt, bevor es da evtl nix mehr gibt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße

Andreas

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 18. Feb 2021, 09:00

Mario hat geschrieben:Ach ja,
hab heute gestern noch etwas Zeugs bekommen, was ich kaum erklären kann wofür eigentlich! :lol:
Grüße Mario
Prima Mario,
das sind aber eine Menge Zwingen für Führungsschienen :mrgreen: Mir stechen in letzter Zeit die Piher Einhandzwingen, 16 Stück für 190€ ins Auge, da ich laufend mit meinen 16 Kliklamps an die Grenzen stoße, wenn ich Kleinkram verleime.

Woswasi
Beiträge: 1730
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Do 18. Feb 2021, 10:50

ich hab jetzt auch so ein China Streichmaß :D Sollte das Schneidrad scharf sein??

Streichmaß.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Do 18. Feb 2021, 12:10

Mario hat geschrieben:
the_black_tie_diyer hat geschrieben:
(...)
Für die Bestellung vor zwei Tagen, und heutige Lieferung einer Orbis+Will VDE Zange mit gekröpften Backen forderte der Gott der VDE Zangen und die Göttin der Elektrizität auch so gleich ein Opfer. ...

Viele Grüße,
Oliver


(...)
Bin etwas überrascht der Wahl des Zangenherstellers, meist sieht man ja fast ausschließlich Knipex. Knipex hat sich wohl, so wie ich das sehe, als die Marke schlechthin für Zangen durchgesetzt. Dabei gibt es ja schließlich noch andere Hersteller, die mindestens genauso gut sind (NWS z B.)!

Grüße Mario


Hallo Mario,

Die Zange wurde mir explizit empfohlen, die gibt es so auch unter dem Knipex Label nicht. (Orbis Werk (+Will Werkzeuge) wurde ja von Knipex gekauft. -> https://www.orbiswill.de/geschichte )

https://www.reichelt.de/vde-flachrundza ... 60920.html Was ihr am nächsten kommt, ist die Knipex 28 81 280 - die ist aber viel größer (vor allem länger) und nicht isoliert.

Knipex hat sich halt durch Marketing etabliert und wird entsprechend wahrgenommen und angeboten. Orbis+Will, ob nun absichtlich wg. der Mutter, oder nicht, findet sich viel häufiger im PrivateLabel Bereich als unter eigenem Namen. Das gilt ja in gewisser Weise auch für NWS.

Verstecken brauchen die sich "vor Knipex" alle nicht. Aber es ist halt folgende traurige Geschichte:

Es ist ja kein Geheimnis das ich in NRW wohne, alle diese Hersteller sitzen hier quasi "in meinem Vorgarten". Aber versuch mal die Produkte lokal zu kaufen. Klar, in der Fläche findest Du dann Knipex und Wera. Wenn Du den Fachhandel aufsuchst, hat der 1 vielleicht 2 von den ansässigen Herstellern, der Rest wird wenn "aus dem Katalog" bestellt. Noch irrer wird es bei "hoch spezialisierten" Fachhändlern, die verkaufen dann das PrivateLabel Zeug mit irgendwelchen Namen drauf, die man mit !Handwerkzeugherstellung! überhaupt nicht in Verbindung bringt.

Warum die Hersteller keinen Wert darauf legen "in ihrem Garten" zu verkaufen - ich verstehe es nicht. Stattdessen ist die Fläche gefüllt mit PrivateLabel chinesischer Hersteller und der Fachhandel hat mit Glück 1 oder 2 Regalmeter.

Mach mal hier den virtuellen Rundgang durchs Ladengeschäft, gerne auch durch die Maschinen-Austellung: https://www.dorner-gmbh.de <- So stelle ich mir Fachhandel vor! Die sitzen ca. 1 Stunde von Nürnberg entfernt.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 18. Feb 2021, 12:33

Woswasi hat geschrieben:...Sollte das Schneidrad scharf sein?

Ich denke nein, die Aufgabe ist ja nicht etwas zu "schneiden".
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 18. Feb 2021, 12:42

Doch das Schneidrad sollte schon ne gewisse Schärfe aufweisen, es soll ja die Fasern durchtrennt. Rasierfähig wie ein Stechbeitel oder Hobeleisen muss aber nicht.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon derHajo » Do 18. Feb 2021, 12:48

Woswasi hat geschrieben:ich hab jetzt auch so ein China Streichmaß :D Sollte das Schneidrad scharf sein??

Streichmaß.jpg

Ich denke es sollte scharf sein, damit werden die oberen Fasern durchtrennt. Mein Streichmass von Dictum ist jedenfalls geschärft und es gehört ein Schärfpass für kostenloses Nachschärfen zum Lieferumfang.

Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste