Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 18. Feb 2021, 19:08

oldtimer hat geschrieben:...Hier https://www.manomano.de/p/piher-set-ein ... x-13627624 und beim Fluß noch günstiger.

Danke. Mit 15cm sind die mir allerdings um die Hälfte zu klein.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Woswasi
Beiträge: 1730
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Do 18. Feb 2021, 19:26

oldtimer hat geschrieben:
Woswasi hat geschrieben:Das Buch über die Oberflächenbehandlung sieht auf den ersten Blick interessant aus, ist soeben auf der Wunschliste gelandet. Falls du das demnächst liest, würde mich ein Fazit freuen.

Streich es lieber wieder. Einiges von dem, was die Autorin bei woodworker von sich gab, ist schon recht zweifelhaft.


Danke, hab ich schon gestrichen nachdem ich die Rezessionen hier gelesen hab.
LG Gerald

wood1972
Beiträge: 438
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 17:33

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wood1972 » Do 18. Feb 2021, 20:15

oldtimer hat geschrieben:
Woswasi hat geschrieben:Das Buch über die Oberflächenbehandlung sieht auf den ersten Blick interessant aus, ist soeben auf der Wunschliste gelandet. Falls du das demnächst liest, würde mich ein Fazit freuen.

Streich es lieber wieder. Einiges von dem, was die Autorin bei woodworker von sich gab, ist schon recht zweifelhaft.

Ärgere mich, dass ich das Buch gekauft habe

Keule_Bremen
Beiträge: 12
Registriert: So 9. Sep 2018, 07:36
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Keule_Bremen » Do 18. Feb 2021, 20:40

Woswasi hat geschrieben:Das Buch über die Oberflächenbehandlung sieht auf den ersten Blick interessant aus, ist soeben auf der Wunschliste gelandet. Falls du das demnächst liest, würde mich ein Fazit freuen.


Ich habe mich dort zu dem Buch ausgiebig geäußert: viewtopic.php?f=61&t=208&start=16

Fazit 1:
Geld nicht ausgegeben oder lieber in Werkzeug investieren...den Adapter vom Chef für die Domino XL zum Beispiel, ist besser angelegt.
Fazit 2:
Ich muss mehr Rezensionen lesen, ich muss mehr Rezensionen lesen, ich m.....
das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 18. Feb 2021, 21:14

Keule_Bremen hat geschrieben: Fazit 2:
Ich muss mehr Rezensionen lesen, ich muss mehr Rezensionen lesen, ich m.....

Vielleicht verallgemeinere ich zu sehr, aber aus diesem Verlag kommt außer den Büchern von Guido Henn nur Schall und Rauch.
Ich bin froh, dass ich alle Bücher, die ich von dort habe, wieder verkaufen konnte - nur der Henn bleibt.

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 18. Feb 2021, 21:17

Mandalo hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:...Hier https://www.manomano.de/p/piher-set-ein ... x-13627624 und beim Fluß noch günstiger.

Danke. Mit 15cm sind die mir allerdings um die Hälfte zu klein.

Gerade bei einer aktuellen Arbeit hätte ich gerne mehr von den kurzen Kliklamps gehabt, daher ist meine Augenmerk auf diese gefallen.
Aber erst werde ich ein wenig bei den von Mario gekauften aufrüsten. Seit ich zwei von Michael Hild übernommen habe, liebe ich sie in der Lochplatte.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 18. Feb 2021, 22:11

Danke für den Link, Volker!
Ich finde diese aber auch etwas kurz, muss ich sagen. Die FS-Zwingen sind ja 22er, also genau wie Deine vom Micha.
Die habe ich natürlich nicht nur für die Führungsschienen gekauft, sondern auch für die Löcher inner Platte. Was ich nich so schön an den Dingern finde, ist der "Löse-Button". Wenn man am unteren Ende drückt, ist es recht unangenehm am Knopf selbst und an den gegenüberliegenden Kanten der Griffe, an die man dann mit dem Finger herandrückt.
Aber sonst machen die glaub ich schon eine gute Figur für den Einsatz im Lochraster und an den Schienen.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 18. Feb 2021, 22:17


Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Do 18. Feb 2021, 23:08

Bei mima habe ich die auch gesehen :) da sind im Sales Bereich auch noch ein paar andere interessante Dinge, vielleicht muss ich da nochmals genauer schauen :mrgreen:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Do 18. Feb 2021, 23:41

Ich bin von den Piher ziemlich begeistert.

Sie sind etwas "schlanker" als die Festool/Bessey-Zwingen, was vermutlich mit der geringeren Spannkraft zusammen hängt, aber dadurch sehr viel einfacher sowohl in die MFT-Löcher als auch in die T-Nut-Schienen einzufädeln. Durch das Einhandprinzip sind sie gerade auch am MFT sehr angenehm zu spannen – die Festool-Hebezwingen fallen mir dabei immer wieder mal "runter".

Daniel


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste