Als Haushaltssauger ist der kleine bei meiner Frau durchgefallen, selbst mit Rollen drunter. Zu viele Ecken am Gerät. Ok zurück in die Werkstatt. Ich hätte damit auch im Haushalt leben können.
Beste Grüße
Frank
P.s. Düsen sind kein Thema, da gibt es genug.
Kurze Frage - kurze Antwort!
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
- Wohnort: Velbert
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
michaelhild hat geschrieben:Ghostwriter hat geschrieben:Kannst du das vielleicht etwas erklären oder verstehe ich das wenn ich mir den Sauger kaufe und das erste mal benutze von allein, im Moment kann ich mir nur schwer darunter etwas vorstellen.
Ja kann ich gerne bei Bedarf dann machen, aber nicht hier öffentlich.
Das ist ein Eingriff in das Gerät und wer nicht versteht, was es bewirkt, kann für ein Ableben des Motors sorgen.
Kurz gefasst: Der Bypass öffnet, wenn ein zu hoher Saugwiderstand entsteht, das ist aber ab Werk mit recht viel Sicherheit ausgelegt. Hintergrund: Durch die Größe hat die Turbine keine separate Kühlluftversorgung, sondern wird durch die eigentliche Ansaugluft gekühlt. Wäre der Schlauch verstopft und es gäbe den Bypass nicht, stirbt der Motor den Hitzetot.
Danke, wenn es soweit ist würd ich dir nochmal ne PN schreiben.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 23:04
- Wohnort: Vollmersweiler
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen,
hat von Euch jemand Erfahrung mit der Kreg System32 Bohrschablone?
Ich habe das Teil seit kurzem und der mitgelieferte Bohrer eiert total. Auch der Ersatz der mir vom Verkäufer prompt zugeschickt wurde läuft genauso unrund. Wenn ich die Schablone nur anlege und nicht mit Zwingen befestige vibriert sie dadurch, so dass keine vernünftigen Löcher möglich sind. Wenn ich die Schablone festzwinge vibriert der Akkuschrauber sehr heftig.
Ist das normal, oder hat Kreg eine ganze Charge Bohrer verhunzt?
Der Verkäufer will mir jetzt noch einen 2. Ersatzbohrer schicken, wenn der wieder nix taugt werde ich den ganzen Kram wohl zurück schicken und mich nach Alternativen umsehen.
Viele Grüße
Gunnar
hat von Euch jemand Erfahrung mit der Kreg System32 Bohrschablone?
Ich habe das Teil seit kurzem und der mitgelieferte Bohrer eiert total. Auch der Ersatz der mir vom Verkäufer prompt zugeschickt wurde läuft genauso unrund. Wenn ich die Schablone nur anlege und nicht mit Zwingen befestige vibriert sie dadurch, so dass keine vernünftigen Löcher möglich sind. Wenn ich die Schablone festzwinge vibriert der Akkuschrauber sehr heftig.
Ist das normal, oder hat Kreg eine ganze Charge Bohrer verhunzt?
Der Verkäufer will mir jetzt noch einen 2. Ersatzbohrer schicken, wenn der wieder nix taugt werde ich den ganzen Kram wohl zurück schicken und mich nach Alternativen umsehen.
Viele Grüße
Gunnar
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Gunnar,
bist Du da auf den mitgelieferten Bohrer angewiesen? Ansonsten hast Du doch sicher einen passenden in der Werkzeugkiste ...
Zu den Alternativen ... ich hab ja auch mal nach dem Kreg geschaut. Bin dabei auf ein deutsches Produkt aus Holz gestossen, das mir doch besser gefallen hat (reines Bauchgefühl):
Der erste Einsatz war mal OK, hat getan was sie sollte.
Vielleicht ja auch was für Dich?
Gruss, Klaus
bist Du da auf den mitgelieferten Bohrer angewiesen? Ansonsten hast Du doch sicher einen passenden in der Werkzeugkiste ...
Zu den Alternativen ... ich hab ja auch mal nach dem Kreg geschaut. Bin dabei auf ein deutsches Produkt aus Holz gestossen, das mir doch besser gefallen hat (reines Bauchgefühl):
Der erste Einsatz war mal OK, hat getan was sie sollte.
Vielleicht ja auch was für Dich?
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 23:04
- Wohnort: Vollmersweiler
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Klaus,
leider funktioniert die Kreg Schablone nur mit deren Spezialbohrer... Die Löcher in der Schablone sind 1/4 Zoll (~6,3mm) der Bohrer hat eben diesen Durchmesser und ist auf den untersten 12-15mm auf 5mm verjüngt.
Mittlerweile hat sich der Verkäufer gemeldet. Es sind wohl alle auf Lager befindlichen Bohrer krumm. Nachschub komm frühestens Ende April, ich werde mich daher nach einer Alternative umsehen müssen.
Deine Schablone sieht interessant aus, wo hast Du die denn gekauft?
Viele Grüße
Gunnar
leider funktioniert die Kreg Schablone nur mit deren Spezialbohrer... Die Löcher in der Schablone sind 1/4 Zoll (~6,3mm) der Bohrer hat eben diesen Durchmesser und ist auf den untersten 12-15mm auf 5mm verjüngt.
Mittlerweile hat sich der Verkäufer gemeldet. Es sind wohl alle auf Lager befindlichen Bohrer krumm. Nachschub komm frühestens Ende April, ich werde mich daher nach einer Alternative umsehen müssen.
Deine Schablone sieht interessant aus, wo hast Du die denn gekauft?
Viele Grüße
Gunnar
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Solche abgesetzten Bohrer hatten wir früher auch im Maschinenbau zum Bohren und Zylindersenken in einem Ritt. Sollte wohl jeder gute Werkzeugmacher/Schleifer anfertigen können?
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Gunnar,
Die hab ich von hier: https://www.ml-technikdesign.de/, hat 27,80 Euro incl. Versand gekostet.
Da bin ich grad froh, das ich die Kreg nicht gekauft hab. Einen einfachen Maschinenbohrer mit 5mm kriegt man ja überall her
Gruss, Klaus
Starlight82 hat geschrieben:Deine Schablone sieht interessant aus, wo hast Du die denn gekauft?
Die hab ich von hier: https://www.ml-technikdesign.de/, hat 27,80 Euro incl. Versand gekostet.
Da bin ich grad froh, das ich die Kreg nicht gekauft hab. Einen einfachen Maschinenbohrer mit 5mm kriegt man ja überall her

Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich hab die Schablone von Kreg auch in der Beobachtung, was man dazu in letzter Zeit aber an verschiedenen Stellen gelesen hat gab es aber immer wieder Probleme mit den Bohrern, so wie bei dir. Darum habe ich bisher auch noch keine gekauft und das Thema erstmal an die Seite geschoben.
Gruß Stefan.
Gruß Stefan.
Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo,
ich bin gerade dabei mir eine Werkbank mit Unterschränken zu bauen, welche Arbeitsplatte würdet ihr empfehlen?
Danke
Henning
ich bin gerade dabei mir eine Werkbank mit Unterschränken zu bauen, welche Arbeitsplatte würdet ihr empfehlen?
Danke
Henning
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
MPX Birke 18 mm
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste